Willkommen im Jahr 819
Alltag der Leibeigenen auf dem Herrenhof / Spannende Themenführungen am 20. Oktober
LORSCH, Oktober 2019 (meli), Freilichtlabor? Wissenschaftliche Rekonstruktionen des 9. Jahrhunderts? Mit diesen Begriffen können die unfreien Bewohner eines frühmittelalterlichen Herrenhofes nichts anfangen. Ihr Leben ist geprägt von harter Arbeit und den Wünschen und Befehlen ihres Herren, dem sie zu gehorchen haben. Die Leibeigene Oda nimmt die Besucher des Herrenhofes 1200 Jahre mit in die Vergangenheit – unmittelbar in den Alltag der anderen Mägde und Knechte wie Elihilt und Ruotlieb, Fricko und Othger, die ihre tägliche Arbeit ganz unbeeindruckt von den fremden Besuchern auf dem Hof verrichten.
Um Voranmeldung bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn wird gebeten. Drei Führungen: 11:00, 14:00 und 17:00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Tickets und Preise
7 € p. P. | 5 € ermäßigt
Weitere Informationen
Claus Kropp
Leiter des Experimentalarchäologischen Freilichtlabors Lauresham
c.kropp@kloster-lorsch.de
Tel: 0 62 51/86 92 00, www.kloster-lorsch.de