
Professor Christoph Glock, Leiter des Fachgebietes „Produktion und Supply Chain Management“ am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der TU Darmstadt.
Projekt der TU Darmstadt erforscht Ursachen und Abhilfen / Webinar am 19. November
DARMSTADT, November 2019 (meli), Durch Datenfehler im elektronischen Bestandsmanagement gehen großen Einzelhandelsunternehmen in Europa und weltweit jährlich rund sechs Prozent Umsatz verloren. Das haben Wissenschaftler des Fachbereiches Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der TU Darmstadt in einem internationalen Forschungsprojekt herausgefunden. mehr »

Lilien Trainer Dimitrios Grammozis : "Wir hatten viele Aktionen, aber uns fehlt zurzeit der letzte Tick und der Punch." Foto: Gido Heß
Darmstadt,
Sport - 08. Oktober 2019
SV Darmstadt 98 nur 1:1 unentschieden gegen den KSC
DARMSTADT, Oktober 2019 (meli), Nur 1:1 gegen Karlsruhe. Der SVD tritt auf der Stelle und fährt im neunten Spiel, den achten Punkt ein – definitiv zu wenig für Darmstadts Fan Ansprüche. Darmstadt 98 hat in der 2. Fußball-Bundesliga die nächste Enttäuschung erlebt. Die “Lilien” kamen im Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Samstag nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Es war für die Lilien nach der Niederlage gegen Heidenheim das zweite Unentschieden in Serie, zu wenig für höhere Ziele. mehr »

Darmstädt lädt zum 9. Fahrradaktionstag mit einem buntem Programm auf den Marktplatz ein.
9. Darmstädter Fahrradaktionstag am 01. September auf dem Marktplatz Darmstadt
DARMSTADT, August 2019 (meli), Am Weinfest-Sonntag (01. September) verwandelt der Fahrradaktionstag Darmstadt erneut den Marktplatz in einen Markt der Möglichkeiten rund ums Fahrrad: Vom Kauf von gebrauchten oder neuen Fahrrädern über Ersatzteile, Reparatur und Diebstahlschutz, Hinweise zu Fahrradurlaub bis hin zur professionellen Pflege in der automatischen Fahrradwaschanlage ist für alle Lagen des RadlerInnenlebens etwas dabei. mehr »

Bis November finden kreisweit 40 verschiedene interkulturelle Veranstaltungen statt.
Interkulturelle Wochen im LaDaDi
DARMSTADT-DIEBURG, August 2019 (meli), In der Zeit vom 8. September bis in den November hinein finden kreisweit 40 interkulturelle Veranstaltungen verschiedenster Art für und mit den Menschen in der Region statt. Seit mehr als zehn Jahren in Folge beteiligt sich der Landkreis Darmstadt-Dieburg an der bundesweiten Aktion und hat auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Einrichtungen, Organisationen und Vereinen ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt. mehr »

Auch Flachlandtapire leben im Zoo Vivarium. Foto: Wolfgang Daum
DARMSTADT, August 2019 (meli), Im Rahmen einer Führung am Samstag (17.) wird Hubert Bickel, Sachgebietsleiter für Garten- und Landschaftsbau im Zoo Vivarium, die Vegetation im Zoo und ihre Nutzung vorstellen. Die einstündige Führung im Rahmen der „Darmstädter Exkursionen“ beginnt um 15 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5,50 Euro pro Person. Treffpunkt ist vor der Zooschule. Um telefonische Anmeldung unter 06151 / 13-46 900 wird gebeten. mehr »

Die Energiezentrale auf dem Campus Lichtwiese: Der Hamburger Künstler Matthias Berthold hat die Außenfassade des Gebäudes mit seinem „Wortfeld“ gestaltet. Foto: Patrick Bal
Matthias Berthold hat zwei Fassaden der neuen TU-Energiezentrale in Darmstadt mit seinem „Wortfeld zu einem Flächenkunstwerk gemacht
DARMSTADT, Juli 2019 (tri), Wer sich Ende Mai über die Eugen-Kogon-Straße zum Campus Lichtwiese bewegt hat, der konnte ihn sehen. Live und in kreativer Mission. Der Hamburger Künstler Matthias Berthold hat die Fassaden der neuen TU-Energiezentrale mit seinem „Wortfeld“ gestaltet. Ein Flächenkunstwerk aus grauem Beton, rund zehn Meter hoch und von nahezu quadratischer Form. 39 Wörter, die beim Betrachter eine semantische Assoziationskette auslösen. mehr »