
Der Trinkwasserbrunnen am Wasserwerk in Bürstadt ist sehr beliebt. Leider mussten der historische Brunnen vorübergehend stillgelegt werden, da er den letzten Winter nicht unbeschadet überstanden hat.
Instandsetzung denkmalgeschützter Anlage aufwendig
BÜRSTADT, August 2019 (meli), Seit über 100 Jahren kommt das Wasser für Worms aus dem Wasserwerk im Bürstädter Wald. EWR ist außerdem Vorlieferant für die Städte Lampertheim und Bürstadt. Eine über die Stadtgrenze hinaus beliebte Besonderheit des Wasserwerkes ist der von außen zugängliche Trinkwasserbrunnen. Hier können sich vorbeikommende Spaziergänger und Besucher des Wasserwerkes ganz einfach selbst Leitungswasser zapfen. mehr »

Auf der BAB Richtung Lorsch waren mehrere Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt.
Verkehrsunfall auf der BAB 67 mit brennenden Fahrzeugen
GERNSHEIM, Juli 2019 (meli), Die Feuerwehr Gernsheim wurde am 11. Juli um 15:12 mittels Sirene auf die BAB 67 Richtung Lorsch gerufen. Dort gab es einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person und ein Fahrzeugbrand. Vor Ort eingetroffen waren zum Glück keine Personen mehr in den Fahrzeugen. 2 Fahrzeuge standen im Vollbrand. mehr »

30 Schüler der Konrad-Adenauer-Schule im Rahmen ihrer Ferienbetreuung durch den KuBus e.V. einen Blick hinter die Kulissen der Biogasanlage des ZAKB in Heppenheim geworfen. Foto: ZAKB
Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Schule erkunden im Rahmen ihrer Ferienbetreuung durch den KuBus e.V. die Kompost- und Biogaserzeugung des ZAKB in Heppenheim
LAMPERTHEIM-HÜTTENFELD, Juli 2019 (meli), Wie entsteht aus Küchenabfällen Energie? Wie wird Kompost hergestellt? Und warum ist es so wichtig, Abfall richtig zu trennen? Die Antworten fanden rund 30 Schülerinnen und Schüler am 8. Juli bei ihrer Entdeckungstour durch die Biogasanlage des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) in Heppenheim. mehr »

Insgesamt dreimal musste die Freiwillige Feuerwehr am Dienstag ausrücken, um Brände auf Feldern zu löschen.
Heuballenpressenbrand, Feldbrand und Heckenbrand in Gernsheim und Allemendfeld
GERNSHEIM/ALLEMENDFELD, Juli 2019 (meli), Am Dienstagnachmittag gegen 15:15 Uhr wurden die Feuerwehr Gernsheim und Allmendfeld auf ein Feld in der Allmendfelder Gemarkung gerufen. Dort brannte eine Rundballenpresse. Da der Brand sich schnell auf das Feld ausbreitete war eine starke Rauchentwicklung zu sehen, weshalb auch die Feuerwehr Pfungstadt alamiert worden ist. mehr »

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Gernsheim konnte schlimmeres verhindert werden.
FF Gernsheim konnte durch professionelles Eingreifen Schlimmeres verhindern
GERNSHEIM, Juni 2019 (meli), Am Mittwochmorgen, den 19.06.2019 kam es gegen 05:15 Uhr bei einer Logistikfirma in Gernsheim zu einem Papierpressenbrand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Gernsheim konnte schlimmeres verhindert werden. Nachdem die Papierpresse mit einem Feuerwehrfahrzeug ins Freie gebracht worden ist, konnte diese entleert und abgelöscht werden. Der verrauchte Hallenanbau wurde ausreichend belüftet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. mehr »

Ein mitreißendes und spannendes Programm haben die drei Musiker, hier Matthias Gromer, vorbereitet.
TOP-Konzert am 16. Juni im Lampertheimer Dom
LAMPERTHEIM, Juni 2019 (meli), Am Sonntag, den 16. Juni beginnt um 19 Uhr ein besonderes Hörerlebnis in der Lampertheimer Domkirche: die beiden Blechbläser Falk Zimmermann (Trompete) und Matthias Gromer (Posaune) werden zusammen mit Kantorin Heike Ittmann an der Orgel einen musikalischen Hochgenuss präsentieren. Ein mitreißendes und spannendes Programm haben die drei Musiker vorbereitet. mehr »

Die FF Gernsheim lädt wieder zu ihrer legendären Feier in den Mai ein.
GERNSHEIM, April 2019 (meli), Die Freiwillige Feuerwehr Gernsheim lädt wieder zur Veranstaltung “Ab in de Mai” am 30.04.2019 ab 19 Uhr rund um den Feuerwehrstützpunkt ein. Der Eintritt ist frei. Verbringen Sie einen geselligen Abend bei musikalischer Unterhaltung, Lagerfeuer, Cocktails und Wein. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Fahrzeughalle statt.

Die Schöfferstadt Gernsheim lädt zum deutsch-fränzösischen Tag ein.
Gernsheim und Ried - 13. Januar 2019
Deutsch-Französischer Tag am 22. Januar in Gernsheim
GERNSHEIM, Januar 2019 (meli), Unter dem Motto „Ne me quitte pas!“ kündigt der Verein Städtepartnerschaften 90 Minuten für den französischen Chansonnier Jacques Brel an. Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am Dienstag, 22. Januar, laden dazu auch singende Gruppen in der Schöfferstadt ein: katholischer Kirchenchor, Kir Royal, Liederkranz und Sängerlust. mehr »

Rund 100 Musikerinnen und Musiker musizierten. Hier die katholische Kirchenmusik unter Leitung von Wolfgang Rothenheber.
6500 Euro für die Bürstädter Tafel
GERNSHEIM, November 2018 (meli), Rund 100 Musikerinnen und Musiker musizierten am Sonntag, 28. Oktober um 16.00 Uhr in St. Michael in Bürstadt zugunsten der Bürstädter Tafel.
Kompositionen von Pachelbel, Haydn und Bach erfreuten eine gut besetzte Kirche in Bürstadt. „Es ist toll, dass eine Gemeinschaft aus so vielen verschiedenen Gruppen und Vereinen so viel ehrenamtliches Engagement zeigt“, begrüßte Dekan Karl Hans Geil alle Mitwirkenden und die Zuhörerschaft. mehr »