Bickenbach

Wie im Vorjahr entführt der TC Bickenbach wieder in die Karibik. Foto: soe
28. Mai 2013 

1000 leuchtende Entchen, Lasershow, Landbachregatta und ein Super-Programm beim Bickenbacher Volksfest vom 31. Mai bis 3. Juni

Vier Tage „High-Live“ in der Bickenbacher Bachgass‘

BICKENBACH, Mai 2013 (cf), Das Bickenbacher Volksfest ist seit vielen Jahren weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt. Die Organisatoren, die als Vereine im ABV organisiert sind, legten vor kurzem die Details dazu fest. Alle haben sich wieder sehr ins Zeug gelegt, um die vier fröhlichen Feiertage in der Bickenbacher Bachgass‘ zu organisieren und ein unterhaltsames Programm auf die Beine zu stellen.

Am Freitag (31.05.) muss Bürgermeister Günter Martini um 18 Uhr erstmal alle seine Kräfte für den Festbieranstich mobilisieren. Begleitet wird er dabei musikalisch vom Musikcorps Bickenbach.
Let’s Party heißt es freitags ab 20 Uhr bei der Feuerwehr und ihrer Disco-Party mit DJs Alex funk & tonton Simon. Am Samstag geht es dort um 20 Uhr mit „All you can dance“ und den DJs Alex funk & tonton Simon flott weiter.

An allen Tagen bietet die Feuerwehr eine Cocktailbar und viele gegrillte Leckereien. Das Highlight des TC Bickenbach ist sicher eine Lasershow der Spitzenklasse. Die Experten, die auch das „Felsenmeer in Flammen“ setzten, werden samstags um Mitternacht diese besondere Show unter dem Motto „Karibik in Flammen“ zeigen.Genaues Zielen ist auch in diesem Jahr wieder an mehreren Terminen beim Volksfest-Pokalschießen gefragt. Es findet traditionell am Samstag und Sonntag statt. Die Sieger werden am Sonntag gegen 19 Uhr auf der Bachgass‘-Bühne gekürt.

Der Sonntag steht zudem ab 10 Uhr im Zeichen des Preisskat am Stand „Fanclub Südkurve“. Von 11.30 bis 14 Uhr heißt es dann „Jazz-Frühschoppen mit den „Original-Blütenweg-Jazzern“ auf der Bachgass‘-Bühne. Ab 14 Uhr gibt es dann „Livemusik mit Tom“ bei Kaffee und Kuchen im Weinparadies des MGV Liederzweig. Freunde des Schachs erleben am Freitag um 19.30 Uhr das Schnellturnier im Haus der Vereine. Schon bald danach stürmen „Die Gallier“ auf die Bachgass‘-Bühne und machen Stimmung mit ihrer Rock & Oldie-Night. Ein Highlight sind sicher auch diesmal die 1000 Entchen, die am Sonntag gegen 22 Uhr den Landbach zum Leuchten bringen.

Das Volksfest soll alle Generationen ansprechen und deshalb gibt es auch in 2013 wieder ein umfangreiches Kinderprogramm. Die Falken werden zu bestimmten Zeiten tief in den Tiegel greifen und viele Gesichter schminken. Und was wäre ein Bickenbacher Volksfest ohne die beliebte Landbachregatta. Der Startschuss fällt sonntags um 14 Uhr, um das selbstgebaute Wasserfahrzeug starten zu lassen. Das Geheimnis um den Gewinner wird an diesem Tag gegen 17 Uhr gelüftet.

Je weiter desto besser, so das Motto des Luftballonwettbewerbs, der traditionell am Sonntag ab 14 startet. Dazwischen hat sich Clown Filou mit Seeräuberstreichen auf der Bachgass‘-Bühne angesagt.
Der Montag steht dann ab 11 Uhr im Zeichen des Frühschoppens und des Flohmarkts. Schauen, stöbern, kaufen was das Kinderherz begehrt, ist ab 14 Uhr das Highlight für Kinder. Um 16.30 Uhr heißt es dann Bühne frei für das Marionetten-Theater „Tri-Ta-Trullala“. Der Verein „Raum für Frauen“ hilft u.a. fleißig beim Kinderprogramm mit. Bunt geht es auch kulinarisch an allen Tagen zu. Der Partnerschaftsverein hat diesmal einen Standplatz im und vor dem Gehöft der Familie Götz. Dort bietet er Pizza zu Bier, Weiß- und Rotwein, Prosecco wie antialkoholischen Getränken an. Am Montag ist dort ein Frühschoppen angesagt. Samstag und Sonntag locken dann nachmittags Kaffee und Kuchen.

Die Bickenbacher Vereine, die das traditionelle Fest organisieren, freuen sich schon jetzt auf gutes Wetter, viele Besucher und eine hervorragende Stimmung in der Bachgass‘.