
Skatetrainer Paul Wicht erklärt erstmal die Grundlagen. Foto: meli
Jetzt an der Bergstraße: Neue Skateboardkurse für Kinder ab 5 Jahren
BERGSTRASSE/DARMSTADT, April 2023 (meli), Individualität, Kreativität, Unangepasstheit und ein Hauch Anarchie sind typische Eigenschaften, die Skateboardern zugesprochen werden. Gerade Kinder und Jugendliche sind auch schnell zum Brett mit vier Rollen hingezogen und wollen die Coolness und Leichtigkeit, die Skaten ausmacht selbst erleben. mehr »

Am 4. und 5. März 2023 soll es eine ähnliche Aktion auf dem Darmstädter Friedensplatz geben. Organisatorin ist Anja Kernchen (hier mit ihrer Familie). Foto: Norbert Göller
Darmstadt - 15. September 2022
Anja Kernchen aus Traisa importiert italienische Aktion nach Darmstadt | Jeder kann mitmachen und seine persönlichen Stoffquadrate beisteuern
DARMSTADT, September 2022 (tt), Vor über drei Jahren erfüllt sich Anja Kernchen einen Lebenstraum: sie zieht nach Italien. In Bergamo nordöstlich von Mailand findet sie eine neue Heimat. Dort entdeckt sie ein Plakat. „Viva Vittoria“ ist darauf zu lesen. Ein Projekt, das Gewalt gegen Frauen als Thema in die Öffentlichkeit bringen möchte. Die Aktion wurde im März 2015 im nur 50 Kilometer entfernten Brescia von Cristina Begni initiiert. mehr »

Für ihre Erfole trainieren die Speedskäter u.a. im Seeheimer Christian-Stock-Stadion. Foto: soe
Speedskater aus Seeheim-Jugenheim starten für die ERSG Darmstadt | Training im Christian-Stock-Stadion
SEEHEIM-JUGENHEIM, September 2022 (erh), Die Eis- und Rollschnelllauf-Gemeinschaft Darmstadt ist in Sachen Inline-Speedskating national und international eine Top-Adresse. Felix Rijhnen oder die im vergangenen Jahr zurückgetretene Mareike Thum sind zwei erfolgreiche Protagonisten aus dem Athleten-Pool der ERSG. mehr »

Arbeitsgruppenleiterin Dr. Meike Saul (Mitte) mit ihren wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Eva Pröstler (links) und Dr. Julia Donzelli. Foto: TU Darmstadt
Forschungsgruppe der TU Darmstadt entschlüsselt Mechanismus der Tumorkommunikation
Darmstadt, November 2021 (meli), Damit ein Tumor wachsen kann, müssen seine Zellen miteinander kommunizieren. Stört man die Kommunikation, kann dies den Tumor bekämpfen helfen. Die Arbeitsgruppe von Dr. Meike Saul an der Technischen Universität Darmstadt hat einen Mechanismus entdeckt, der maßgeblich zur zellulären Kommunikation im Tumor beiträgt. Die Entdeckung könnte zum Grundstein für innovative Therapieoptionen bei Lungenkrebs werden. Die Ergebnisse der Studie wurden kürzlich in der hochrangigen internationalen Fachzeitschrift „Journal of Extracellular Vesicles“ publiziert. mehr »

Über das neue Kunstwerk für den Darmstädter Schlosssgraben die „Große Liegende“ von Erwin Wortelkamp freuen sich der Kanzler der TU Darmstadt Dr. Manfred Efinger (re.) und Bauderzenent der TU Darmstadt Heiko Feuchter nach geglücktem Abladen. Foto: soe
Darmstadt - 28. April 2021
DARMSTADT, April 2021 (meli), Am späten Abend des 9. März wurde der bereits 2019 mit dem Künstler Erwin Wortelkamp beschlossene Ankauf seiner großen Liegenden in erwähnenswerter Weise in die Tat umgesetzt.
mehr »