
Eric Peter Rünger aus Alsbach bietet professionelle Begleitung zu persönlicher Sinnfindung nach der bewährten Lehre von Viktor E. Frankl. Foto: Vera Samstag
Dipl. Ing. und Dipl. PSB Eric Peter Rünger begleitet und unterstützt Menschen mit höhenpsychologischer Beratung
ALSBACH, Mai 2023 (meli),
MR: Hallo Herr Rünger, gleich zu Beginn die Frage: Was ist Existenzanalyse und Logotherapie?
Eric Rünger: Logotherapie und Existenzanalyse wird als die 3. Wiener Psychotherapieschule bezeichnet. Sie wurde von Viktor Frankl begründet. Er war Neurologe und jüdischer Überlebender von vier Konzentrationslagern. Nach seiner Freilassung erfuhr er das nahezu alle, die ihm nahestanden, umgekommen waren. Er gewann die Überzeugung, dass in jeder Situation, wenn sie auch noch so sinnlos erscheint, ein Sinn erkennbar ist. mehr »
Existenzanalyse und Logotherapie in Alsbach

In einer Galavorstellung präsentierten die kleinen Stars dem Publikum stolz ihre einstudierten Kunststücke. Foto: soe
Zirkusprojekt an Hähnleiner Schule: Riesenspaß mit pädagogischem Effekt
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (tt), Eine Projektwoche, die mit einer Galavorstellung endet? Das gibt es nicht allzu häufig. Es sei denn, der Mitmachzirkus „Flip-Flop“ schlägt seine Zelte auf. Für die Kinder der Hähnleiner Schule war der außergewöhnliche Besuch ein Riesenspaß. Und auch die Eltern mischten kräftig mit: mit dem Aufbau des Zirkuszelts verwandelte sich das Schulgelände in eine einzige Arena. mehr »
Kleine Stars in der Manege

Skatetrainer Paul Wicht erklärt erstmal die Grundlagen. Foto: meli
Jetzt an der Bergstraße: Neue Skateboardkurse für Kinder ab 5 Jahren
BERGSTRASSE/DARMSTADT, April 2023 (meli), Individualität, Kreativität, Unangepasstheit und ein Hauch Anarchie sind typische Eigenschaften, die Skateboardern zugesprochen werden. Gerade Kinder und Jugendliche sind auch schnell zum Brett mit vier Rollen hingezogen und wollen die Coolness und Leichtigkeit, die Skaten ausmacht selbst erleben. mehr »
Vom Ollie bis zum Grind: Die Grundlagen des Skatens sicher erlernen

Gleich geht´s in die Tiefen des Basinus Bades. Foto: soe
Bensheimer Tauchsportfreunde führen Kinder und Jugendliche an nasses Element heran
BENSHEIM, April 2023 (tt), Unter Wasser schweben. Richtig atmen. Das Gleichgewicht austarieren. Eine neue Welt entdecken. Für Kinder ist Tauchen ein spannendes Abenteuer. Doch der respektvolle Umgang mit dem nassen Element befähigt junge Menschen auch, sich sicher und souverän im Wasser zu bewegen. Eine Fähigkeit, die bei immer mehr Kindern verloren geht. mehr »
Erste Schritte unter Wasser

Hochkonzentriert wird das Öl in den Kolben geschüttet. Foto: Eva M. Wicht
Naturwissenschaften für Einsteiger in der Alsbacher Kita Arche Noah
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (tt), Rapsöl und Brausetabletten. Okay, das riecht nach Pommes zum Hauptgang mit einem vitaminreichen Sprudeldrink zum Nachtisch. Doch weit gefehlt. Was an diesem Vormittag in der Evangelischen Kindertagesstätte und Krippe Arche Noah auf den Tischen steht, hat mit dem Mittagessen nichts zu tun. Im Übrigen ist die Verpflegung dort ohnehin weitaus gesünder. mehr »
Jungforscher mit viel Spaß am Experimentieren

AH Rodau (8. Platz) konnte sich gegen Härtecup-Sieger Bensheim (5. Platz) nicht durchsetzten. Foto: soe
40. Hallenfußball-Turnier der Schlappekicker mit spannenden Duellen und einem Lokalmatador als Sieger
ZWINGENBERG, April 2023 (tt), Die Pandemie steht im Abseits. Für den Freizeitsportverein Schlappekicker Zwingenberg eine ideale Chance, um in die Offensive zu gehen: mit dem 40. Hallenfußball-Turnier in der Melibokushalle konnte der Verein an eine sportliche Tradition anknüpfen und wieder viele Hobbykicker begrüßen. mehr »
CVJM Zwingenberg nicht zu schlagen

In ganz Hessen lesen Spanischklassen um die Wette. Foto: soe
Gewinnerinnen aus der Melibokusschule und dem SBS sind beim Finale am 2. Juni in Frankfurt dabei
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (ct), Die Melibokusschule richtete zum dritten Mal eines der Halbfinale des Spanisch Vorlesewettbewerbs „Leo, leo … ¿Qué lees?“ für die Region Südhessen aus und empfing acht weitere Schulen: das Schuldorf Bergstraße aus Seeheim-Jugenheim, die Hessenwaldschule aus Weiterstadt, die Geschwister Scholl-Schule aus Bensheim, die Dreieichschule und Adolf-Reichwein-Schule aus Langen, die Martin Luther Schule Rimbach, die Gerhart-Hauptmann-Schule Griesheim und die Friedrich Ebert Schule aus Pfungstadt. mehr »
Sprachen bauen Brücken Halbfinale: Spanisch Vorlesewettbewerb an der Melibokusschule

Eindringlich und anhand von vielen anschaulichen Beispielen erläuterte Bernd Timmermann den SeniorInnen, wie man Betrugsversuche per Telefon und Internet erkennt und wie man sich schützen kann. Foto: soe
Präventionsvortrag zum Deliktfeld „Betrug übers Telefon zum Nachteil älterer Menschen“, anlässlich der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ des
Zwingenberger Vereins „Freude im Alter“
ZWINGENBERG, April 2023 (meli), „Oma so lieb, Oma so nett, ach wenn ich dich, meine Oma nicht hätt!“ … Ja, dieser Evergreen von Heintje aus dem Jahr 1969, ist mit Sicherheit vielen Seniorinnen und Senioren hierzulande bekannt. Ein romantisches Lied, dessen textlicher Inhalt beseelt und, kombiniert mit der glockenhellen Stimme eines Kindes, jedes lebensältere Herz ohne Wenn und Aber erweichen lässt … Auch heute noch! mehr »
Kriminalität: „Sicherheitsberater für Senioren“ Bernd Timmermann klärt auf

Klein aber „oho“ - teo Markt überrascht mit vielfältiger Auswahl. Foto: soe
Kleiner tegut-Markt vor großem Publikum eröffnet | „Welcome-Party“ auf dem Marktplatz
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (tt), Im Januar Bad Hersfeld. Jetzt Alsbach-Hähnlein. Die Handelskette tegut mit Sitz in Fulda baut ihre Minishops sukzessive aus. In Hessen sind im Laufe des Jahres weitere solcher kompakten Supermärkte geplant. Der Betreiber hat also schon einiges an Erfahrung gesammelt. Doch so viel Andrang wie auf dem Hähnleiner Marktplatz hat Vertriebsleiter Thomas Stäb bislang noch nicht erlebt: Am 17. März wurde „teo“ Nummer 28 vor großem Publikum offiziell eröffnet. mehr »
Hähnleins neuer Nachbar heißt „teo“

Die richtige Schnitttechnik erläuterte Vorstandsmitglied und Fachwart für Obstbau Dr. Max Wagner. Foto: soe
Winterschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Malchen | Verein feiert 70-jähriges Jubiläum
MALCHEN, April 2023 (tt), Es wird noch einige Zeit dauern, bis sich aus dem verwilderten Acker eine vitale Streuobstwiese entwickelt haben wird. Doch das schmale Terrain hat Potenzial. Es liegt südlich des Friedhofes in Malchen gleich neben der Hochwasserschutzanlage und bietet auf knapp 600 Quadratmetern genügend Raum für eine fruchtige Artenvielfalt. Im November letzten Jahres wurden nach umfassenden Rodungsarbeiten zehn Obstbäume gepflanzt. Jeweils zwei Pflaumen- und Birnen- sowie sechs Apfelbäume. Vorwiegend ältere heimische Sorten. Der Anfang ist gemacht. mehr »
Grüner Daumen – blühende Wiesen

Bestens vorbereitet und organisiert wurde der Ehrungsabend von Hauptamtsleiterin Silva Teller und ihren Mitarbeiter:innen. Hier mit Bürgermeister Sebastian Bubenzer (li.) und Harald Finger, Vorsitzender der Gemeindevertretung. Foto: soe
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (meli), Am 03. März fand im Bürgerhaus Sonne der Ehrungsabend der Gemeinde Alsbach-Hähnlein statt. Bürgermeister Sebastian Bubenzer freute sich nach den corona-bedingten Ausfällen der Veranstaltung in den letzten Jahren nun wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, prämierte Züchterinnen und Züchter und nicht zuletzt Heldinnen und Helden im Ehrenamt zu begrüßen. „Ohne Sie wäre unsere Gemeinde ein ganzes Stück ‚ärmer‘,“ betonte der Rathauschef. Insgesamt konnte er gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Harald Finger, über 90 Personen für ihre besondere Leistungen in den Jahren 2019 bis 2022 würdigen. mehr »
Gemeinde Alsbach-Hähnlein ehrte über 90 Bürgerinnen und Bürger

Der geschäftsführende Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach: (v.li.) Jörg Seeger (Vereinsvorsitzender), Nikolaus Rieskamp (stellvertretender Vereinsvorsitzender), Thomas Kniesz (Rechner) und Kevin Dauter (Schriftführer). Foto: meli
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen der Wehrführung, Feuerwehrausschuss und Vereinsvorstand | Ehrungen und Beförderungen
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (mh), Die Feuerwehr Alsbach konnte endlich wieder ihre Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung in Präsenzformat im Feuerwehrgerätehaus durchführen. Unter den 69 Anwesenden, hiervon 60 stimmberechtigt, wurden besonders in Vertretung des Landkreises Beigeordneter Marco Hesser, Bürgermeister Sebastian Bubenzer, Kreisbrandmeister Marcus Perlinger, Gemeindebrandinspektor Marc Leisinger und Stellvertreter Christoph Teske, sowie Timo Trauth in Vertreter der DRK-Ortsvereinigung vom Wehrführer Carsten Illner begrüßt. Nach dem Totengedenken, insbesondere dem verstorbenen Kameraden Peter Prantke, äußerten die Gäste ihre Grußworte an die Anwesenden. mehr »
Freiwillige Feuerwehr Alsbach

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein wurden im Rahmen der Feierstunde ausgesprochen. Foto: soe
100 Jahre Erfolge im Radsport | Zahlreiche Gäste kamen zum Kommersabend
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (raha), Mit einem Festkommers am 18. März feierte der Hähnleiner Radsportverein „Solidarität“ sein 100-jähriges Bestehen. Eigentlich ist der Verein erst knapp 20 Jahre alt, denn der Vorgängerverein SKV wurde 2003 aufgelöst und die sieben weitgehend selbstständigen Sparten mussten sich damals neu gründen. 1923 wurde der erste Hähnleiner Radsportverein als Mitgliedsverein im „Arbeiter-Radfahrerbund“ gegründet. mehr »
Hähnleiner Radfahrer feiern ihr Jubiläum