
Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen. Foto: Eva M. Wicht
BICKENBACH, Juli 2025 (ewi), Ende Mai unternahm der Partnerschaftsverein Bickenbach eine Busfahrt ins wunderschöne Zillertal. Busfahrer Uwe war um 7.00 Uhr startklar und „sammelte“ die TeilnehmerInnen ein. Dann konnte es losgehen. Nach der ersten Fahrtzeit, in der schon einige Kilometer Strecke gemacht waren, frühstückten die 40 TelilnehmerInnen in der Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen.Danach ging es weiter. mehr »
Partnerschaftsverein Bickenbach on Tour: Erlebnisreiche Busreise ins idyllische Zillertal

Eine Reise durch die Kamera-Geschichte mit außergewöhnlichen Exponaten der verschiedensten Firmen präsentiert Udo Krämer im Bickenbacher Museum. Foto: soe
BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Am Samstag, den 14. Juni trafen sich trotz brütender Mittagshitze um 15 Uhr ca. 40 Foto- und Technikbegeisterte Mitbürger, Mitglieder der Fotogruppe und Gäste zur Ausstellungseröffnung des zweiten Vorsitzenden der „fotogruppe bickenbach“ Udo Krämer im Museum im Kolb‘schen Haus in Bickenbach. Der Fotograf, Autor und Sammler Krämer zeigt hier bis zum 14. September seine Sammlung von Geräten der deutschen Firmen Novoflex und Zeiss Ikon. mehr »
Kamerageschichte im Fokus

Andreas Kaldschmidt (stellv. Jugendleiter und Mädchenfußballkoodinator) ist hochzufrieden mit dem Ablauf des Tages. Foto: Eva M. Wicht
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (aka), Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen fand am Samstag, dem 24. Mai 2025, der diesjährige Tag des Mädchenfußballs auf der Sportanlage am Hinkelstein in Alsbach statt. Insgesamt 32 fußballbegeisterte Mädchen – darunter sowohl bereits aktive Spielerinnen als auch viele neue Gesichter – nahmen mit großer Begeisterung an dem vielfältigen Programm teil. mehr »
Erfolgreicher Tag des Mädchenfußballs in Alsbach

Teamgeist ist im Fußball sehr wichtig. Foto: soe
Dutzende Teams von G- bis D-Jugend kämpften um den Sieg
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (meli), Am 31.05. und 01.06.2025 fand das große Jugend-Fußballtunier auf dem Sportplatz an der Gänsweide in Hähnlein statt.Dutzende Mannschaften, von der G-Jugend bis zur D-Jugend, traten in Turnierform gegeneinander an und lieferten sich packende Duelle. mehr »
Das Sommerturnier der Fußballjugend des SKV Hähnlein war ein voller Erfolg

Andreas Daniel verfolgte begeistert das eindrucksvolle Programm zu seiner Verabschiedung. Foto: soe
Andreas Daniel nach 31 Jahren als Gemeindebrandinspektor verabschiedet
BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Nach 31 Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Bickenbach wurde Andreas Daniel im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Samstag, 14. Juni 2025 im Bürgerhaus Bickenbach aus seinem Amt als Gemeindebrandinspektor und Vorsitzenden des Feuerwehrvereins verabschiedet. mehr »
Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Der Museumsverein Alsbach-Hähnlein präsentiert die Sonderausstellung noch bis 14. Dezember, hier der zweite Vorsitzende Claus-Dieter Böhm. Foto: soe
Neue sehr informative Ausstellung im Hähnleiner Museum
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (raha) Eine neue Ausstellung gibt es seit dem 18. Mai im Hähnleiner Museum „in der Anstalt“ zu sehen. In Anlehnung an das berühmte Lied des amerikanischen Folk-Musikers Pete Seeger (1919- 2014), „Where have all the flowers gone“, dass Marlene Dietrich auf Deutsch als „Sag mir, wo die Blumen sind“ sang, haben die Museumsleute die Ausstellung genannt. mehr »
„Sag mir, wo die Vögel sind – Wo sind sie geblieben?“

Pfarrerin Miriam Fleischhacker (li.) aus Jugenheim, hier zusammen mit Dekanatskantorin und der Leiterin der Chöre Friederike van der Linden. Foto: soe
Vier Evangelische Kirchengemeinden der nördlichen Bergstraße feierten ihren künftigen Zusammenschluss
SEEHEIM/JUGENHEIM/BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Die Terminwahl war kein Zufall: Dass die Evangelischen Kirchengemeinden Bickenbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim-Malchen ihre Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum Bergstraße Nord ausgerechnet am Pfingstsonntag feierten, das war bewusst gewählt. mehr »
Pfingstfest mit mehr als 300 Teilnehmenden

Auch Übertritte von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bickenbach wurden im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung vorgenommen. Foto: soe
Doppeljubiläum bei der FF Bickenbach: 11 Jahre Kinder- und 40 Jahre Jugendfeuerwehr
BICKENBACH, Juli 2025 (meli), Ein ganz besonderer Tag für die Feuerwehr Bickenbach: Am 17. Mai 2025 feierten die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum im Bickenbacher Bürgerhaus. Staatsministerin Heike Hofmann, Landtagsabgeordneter Maximilian Schimmel, Vertreter der örtlichen Politik sowie Kreisbrandinspektor Matthias Maurer-Hardt waren unter den zahlreichen Gästen, die diesem bedeutenden Ereignis beiwohnten. mehr »
Symbolische Helmübergabe für die Nachwuchs-Feuerwehr

Auf dem Schlossgrabenfest hatten die „Golden Beats“, rund um Frontmann Ananthu (4.v.li.), ihren ersten Auftritt auf großer Bühne. Foto: meli
Schülerband „The Golden Beats“ live on stage auf dem Schlossgrabenfest
SEEHEIM-JUGENHEIM, Juli 2025 (miri), „Hallo Darmstadt, seid ihr bereit für Musik?“, mit dieser Frage, die das Publikum johlend mit „Ja“ beantwortete, startete der große Schlossgrabenfest-Auftritt von Seeheimer Ananthu Mohan und seiner Band „The Golden Beats“. Zuerst war das Publikum gefordert: Im Takt sollte immer wieder laut „Darmstadt“ gerufen werden, während des Songs. mehr »
Seeheimer rockten die Bühne

Ungehindert zur Flanke kommt der Spieler des FC Alsbach, hier gesehen im Spiel FC Alsbach gegen SV Eintracht Zwingenberg. Foto: soe
ZWINGENBERG, Juli 2025 (meli), Fußball, Gemeinschaft und Erinnerung standen am Wochenende nach Christi Himmelfahrt in Zwingenberg im Mittelpunkt, als über 250 Kinder am 2. Gustav-Uwe-Brücher-Gedächtnisturnier teilnahmen. Das zweitägige Turnier, das am 30. und 31. Mai 2025 auf dem Sportgelände in Zwingenberg stattfand, entwickelte sich erneut zu einem stimmungsvollen sportlichen Ereignis mit familiärem Charakter. mehr »
Erfolgreiches Gustav-Uwe-Brücher-Gedächtnisturnier in Zwingenberg ging in die zweite Runde

Ingrid Krimmelbein mit der Weinkönigin Katja Simon. Foto: Thomas Zelinger
ZWINGENBERG, Juli 2025 (tom), Es sind diese Frühsommertage, die so ganz besonders sein können. Wenn das Hell des späten Nachmittags weit in den Abend geht, wenn nach Monaten des Drinnens wieder draußen gefeiert werden kann. So zu erleben am Pfingstwochenende in Zwingenberg. mehr »
Zwingenberger Weinfest: Wunderbarer Auftakt in die Weinfestsaison

Das dekorative Tor zum Mittelalter wurde in der hauseigenen Werkstatt gebaut. Foto: Eva M. Wicht
Ein Tag voller Freude, Unterhaltung und mittelalterlicher Atmosphäre
BENSHEIM, Juli 2025 (meli), Am Samstag, dem 14. Juni feierte das AWO Sozialzentrum Bensheim sein traditionelles Sommerfest auf dem Außengelände. Dieses Jahr stand es ganz unter dem Motto des Mittelalters. Von 11 bis 17 Uhr kamen Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste im Festzelt zusammen, um bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam einige schöne Stunden zu verbringen. mehr »
Sommerfest im AWO Sozialzentrum Bensheim

Danny Raab (li.) gab den Teilnehmern praktische Tipps für den Hindernis-Parcous. Foto: Gem. Alsbach-Hähnlein
Präventions-Training auf dem Hähnleiner Marktplatz
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (raha) Im Rahmen der Polizei-Sicherheitsinitiative „Kompass“ wurde am 5. Juni ein Sicherheitstraining für Senioren mit E-Bikes von der Gemeinde Alsbach-Hähnlein veranstaltet. Unter dem Titel „Maximal mobil – mit Verantwortung“ war die Fahrrad-Präventions-Mitarbeiterin der Polizeistation Pfungstadt, Daniela Raab vor Ort auf dem Marktplatz, um die 13 anwesenden Senioren, die der Einladung gefolgt sind, entsprechend zu schulen. mehr »
E-Bike-Schulung für Senioren ab 65

Auch die Kirche St. Georg wird wieder prächtig illuminiert sein. Foto: Showmaker
Bensheim,
Startnews - 20. Mai 2025
Kultiges Kneipen- und Musikfestival steigt am 28. Mai | 40 Acts, 7 DJs in 28 Locations
BENSHEIM, Mai 2025 (meli), 28 Bühnen, 40 Live-Bands, sieben DJs, Illumination und ein Food Festival – das ist MaiWay 2025. Eines der besten Inner-City-Festivals Deutschlands lädt am Vorabend von Christi Himmelfahrt (28.Mai) zum 23. Mal alle Fans guter Livemusik in die Bensheimer Innenstadt ein. Wie eine Lebensader windet sich eine rote Markierung – der längst legendäre „roure Schdrisch“ – durch die Stadt, verbindet die einzelnen Bühnen miteinander. mehr »
23. Maiway: Die Bensheimer Innenstadt als strahlend helle Bühne

Ein fachmännischer Blick unter die Motorhaube. Foto: Vera Samstag
„Alles was brummt“ begeisterte mit über 500 historischen Fahrzeugen tausende Besucher
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (raha), Schon früh am Sonntagsmorgen des 13. April konnte man ungewohnte Geräusche in Hähnlein hören. Das Tuckern von Motoren war deutlich zu vernehmen. „Alles was brummt“ – es war wieder soweit. Alle zwei Jahre im Frühjahr stellt die örtliche Interessengemeinschaft für historische Fahrzeuge diese Veranstaltung auf die Beine. mehr »
Oldtimer-Schau in Hähnlein: Ein Fest für Motorenliebhaber

Der traditionelle Bieranstich darf natürlich nicht fehlen. Foto: Archiv
Wieder ein Fest in der Hähnleiner Ortsmitte vom 13. – 15 Juni
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (raha,) Traditionsreiche Dorffeste sind ein wunderbarer Bestandteil unserer Kultur und Gemeinschaft. Sie verbinden Menschen aller Altersgruppen und bewahren alte Bräuche und Sitten. Sie bieten die Gelegenheit, die Geschichte und Identität eines Ortes zu feiern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. mehr »
Hähnleiner Marktplatzfest: Das Feier-Highlight im Mittelpunkt

Oliver Eßinger und Agnieszka Krämer bei der Eröffnung des neuen Büros in Seeheim. Foto: Eva M. Wicht
SEEHEIM-JUGENHEIM, Mai 2025 (mei), team:unity Immobilienmakler & Wirtschaftskanzlei baut ihre Präsenz weiter aus: Ab sofort steht das Büro Bergstraße unter der Leitung von Frau Agnieszka Krämer und Herrn Oliver Eßinger Kundinnen und Kunden direkt vor Ort in Seeheim zur Verfügung. mehr »
Kompetenz vor Ort: team:unity Immobilienmakler nun auch an der Bergstraße

„Die Perfektionisten“ freuen sich auf ihren Auftritt bei den Schulttheatertagen im Frankfurter Gallus-Theater. Foto: Vera Samstag
Die Theater AG der Melibokusschule Alsbach nimmt mit eigenem Stück an den Schultheatertagen teil
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (miri), „Wir spielen nochmal die letzte Szene durch. Achtung, Ruhe bitte“, instruiert Johanna Barth, Lehrerin und Spielleiterin. Die Theater AG der Melibokus Schule probt für einen großen Auftritt. Im Juni stehen sie während der Schultheatertage in Frankfurt im Gallus-Theater auf der Bühne – eine große Sache, die allen sehr wichtig ist. mehr »
Großer Auftritt in Frankfurt

Markus Kohlberger, 1. Vors. des Fördervereins, freut sich, dass der Förderverein den Kauf und Umbau der Telefonzelle ermöglichen konnte. Foto: Vera Samstag
Welttag des Buches an der Hähnleiner Grundschule mit zahlreichen Aktivitäten rund ums Lesen
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (miri), Den Welttag des Buches nutzte die Hähnleiner Schule in diesem Jahr zur Einweihung von etwas ganz Besonderem: der neuen Büchertelefonzelle. In einer Ecke der Pausenhalle steht sie nun bunt bemalt und voller Lesestoff für Grundschulkinder. Am Tag der Einweihung warteten die Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässler darauf, dass die Zelle offiziell freigegeben wurde. mehr »
Bunte Zelle mit viel Lesestoff eingeweiht

Die Winzer Jan Faber, Johannes Bürkle und Jannik Jährling (v.li.) sind startklar. (Nicht auf dem Foto Winzer Sebastian Kühnert.) Foto: Thomas Zelinger
Zu Pfingsten laden das traditionelle Weinfest und der Bauern- und Handwerkermarkt zu geselligem Miteinander nach Zwingenberg ein
ZWINGENBERG, Mai 2025 (tom), Klar, das Wetter ist immer ein Thema. Vor allem dann, wenn es um Freiluftveranstaltungen geht. Entsprechend freuten sich die Veranstalter, Winzer, die Stadt und Unterstützer, dass bei dem Pressetermin zur Vorstellung des Zwingenberger Weinfestes 2025 die Sonne schien. Und so, die Hoffnung, soll es auch am Feierwochenende sein. mehr »
Feiern bei Wein und vielem mehr

Neu im Sonnenhofladen ist Metzgermeister Fabian Schüttler. Foto: Eva M. Wicht
Angebotspalette wurde um eine große Auswahl von „Unverpackt“- Angeboten erweitert | Hofladencafé mit Kuchenspezialitäten für Herbst 2025 in Planung
BICKENBACH, Mai 2025 (ewi), Im Herzen von Bickenbach, in einer charmanten alten Hofreite, hat sich der Sonnenhofladen zu einem beliebten Ziel für alle Liebhaber von frischen, regionalen Produkten entwickelt. Nach einer kurzen Schließzeit wurde der Laden am 13. Februar 2025 von der neuen Betreiberin Ulli Schlär und einem engagierten Team neu eröffnet. mehr »
Bickenbacher Sonnenhofladen unter neuer Regie und mit erweitertem Angebot

BM Markus Hennemann (mi.) mit seinen Amtskollegen Stéphane Beaugé u. Paolo Paradiso. Foto: soe
Italienische und französische Freunde zu Gast in Bickenbach
BICKENBACH, Mai 2025 (he), Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben einen Wert geben“ – dieses Zitat ist sinnbildlich für unvergessliche Tage der Begegnung des Partnerschaftsvereins Bickenbach mit den Freunden aus Tricarico und Saint Philbert de Grand Lieu anlässlich der 25jährigen Verschwisterung Bickenbachs mit der italienischen Gemeinde und des 20jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der im Departement Loire-Atlantique gelegenen Ortschaft. mehr »
Ein besonderes Jubiläum

Dr. Christine Baldauf erhielt den Landesehrenbrief für ihr ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl. Hier mit Landrat Christian Engelhardt (re.) und BM Dr. Sebastian Clever. Foto: soe
ZWINGENBERG, Mai 2025 (meli), Ausgezeichnet mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen wurde Dr. Christine Baldauf. Geehrt wurde Dr. Christine Baldauf für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl unter anderem in der Stadt Zwingenberg. So hat sich Dr. Baldauf insgesamt mehr als fünfzig Jahre um die deutsch – französische Freundschaft verdient gemacht, zuletzt als Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Pierrefonds. Sie war seit Gründung des Partnerschaftsvereins Mitglied des Vereins, zuerst als Übersetzerin. mehr »
Landesehrenbrief für Dr. Christine Baldauf aus Zwingenberg