
Die Narren der BKG freuen sich auf ihre Elferratssitzungen am 4. und 11. Februar 2023 unter dem Motto „Herzbeben live“. Foto: meli
Bensheim,
Startnews - 09. Januar 2023
„Herzbeben live“ bei den Elferratssitzungen der Bensheimer Karneval-Gesellschaft e.V. am 4. und 11. Februar 2023
BENSHEIM, Januar 2023 (meli), Der Karneval steht vor der Tür und die Fans der Fastnacht können es kaum erwarten, ihre Kostüme anzuziehen und sich im Karnevalsrausch zu verlieren. Die Narren der BKG freuen sich auf ihre Elferratssitzungen am 4. und 11. Februar 2023 unter dem Motto „Herzbeben live“ mit Beginn um 19:31 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Bensheim, dem renovierten Bensheimer Bürgerhaus. mehr »
Back on stage!

Paul Reuter, Sebastian Krafczyk und Beryl Schuldes gehören zu der knapp 15-köpfigen Gruppe der ehrenamtlichen „Helfer vor Ort“ des DRK. Foto: Eva M. Wicht
Bei den Rettern des DRK Alsbach zählt jede Minute | Was macht eigentlich ein „Helfer vor Ort“?
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (pau), Möglicherweise ist es Ihnen schon einmal in Alsbach-Hähnlein oder Bickenbach aufgefallen: Das orange-weiße Auto des DRK Alsbach mit der großen Schrift „Helfer vor Ort“ auf der Heckscheibe. Es steht entweder irgendwo im Ortsgebiet vor Wohnhäusern oder auch mal auf dem Supermarktparkplatz und sie haben sich dann vielleicht gefragt, was ein „Helfer vor Ort“ eigentlich ist und macht. mehr »
Lebenswichtiges Ehrenamt

Revierförster Dirk Hungenberg (mi), Bürgermeister Alexander Kreissl (li) sowie Suse Bruer von der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim luden zur jährlichen Waldbegehung ein. Foto: Paul Wicht
Waldbegehung im Seeheimer Naturschutzgebiet „Kalksandkiefernwald“
SEEHEIM-JUGENHEIM, Dezember 2022 (pawi), Am 5.11. luden die Vorsitzende der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim Suse Bruer sowie der Revierförster Dirk Hungenberg von Hessenfort zur jährlichen Waldbegehung durch das Naturschutzgebiet „Kalksandkiefernwald“ ein.
Das Angebot nahmen viele Interessierte aus der Gemeinde, Bürgermeister Alexander Kreissl, Mitglieder verschiedener Parteien sowie dem NABU Seeheim-Jugenheim wahr. mehr »
Viele Männlein im Walde

Für die Moderation und lustige Auflockerungen zwischen den Programmpunkten sorgten Mario Kalus, Sem Schellenschläger und Arian Götz. Foto: soe
Volle Halle beim ersten Nikolausturen des TV Hähnlein nach 3-jähriger Pause
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (ewi), Endlich war es wieder soweit: Nach drei Jahren Zwangspause verursacht durch die Hallenrsanierung und Corona, haben die Turnkinder des TV Hähnlein wieder ihr Können vorführen können. Da war die Freude natürlich bei allen riesengroß. „Zur Weihnachtszeit gehört in Hähnlein das Nikolausturnen einfach dazu,“ so die erste Vorsitzende Alex-andra Götz in ihrer Begrüßungsrede. Auch betonte sie, dass der Verein froh und stolz ist, einen quirligen und aktiven Nachwuchs zu haben, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. mehr »
Wenn der Nikolaus in Hähnlein turnt…

Zu seinem Jubiläum führte Walter Renneisen „Hessisch für Hessen und Nicht-Hessen“ im Parktheater Bensheim auf. Foto: soe
Bensheim,
Startnews - 21. Dezember 2022
Walter Renneisen feiert 60-jähriges Bühnenjubiläum
BENSHEIM, Dezember 2022 (tt), Er ist eine One-Man-Show auf und hinter der Bühne. Dramaturg, Regisseur, Musiker und Impresario. Aber auch als Plakat- und Programmheftgestalter sowie als Licht- und Tontechniker hält Walter Renneisen seinen „Wanderzirkus“ am Laufen. Ein Name als Marke. In diesem Jahr begeht der Schauspieler sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Zugleich wird seine Gastspielfirma 30 Jahre alt. Für Renneisen Grund genug, die beiden runden Daten mit einer Doppelvorstellung im Bensheimer Parktheater zu feiern. Vor echtem Publikum. mehr »
One-Man-Show und Wanderzirkus

Überraschung in der Zwingenberger Scheuergasse: Die Nikolaustruppe rattert über das Kopfsteinpflaster. Foto: soe
Nikoläuse rollen durch die Region | Blechvespen Bergstraße auf Advents-Überraschungstouren
BERGSTRASSE, Dezember 2022 (tt), Das Thema Helmpflicht blenden wir jetzt mal vornehm aus. Der heilige Bischof von Myra steht wohl himmelhoch über der deutschen Straßenverkehrsordnung. Und die Polizei drückt mal ein Auge zu. Also: An der Bergstraße kommt der Nikolaus auf einer Vespa. Ganz im traditionellen Rot des vierten Jahrhunderts, das der freundliche ältere Herr auch damals getragen haben soll, als er in der heutigen Türkei heimlich Geschenke an Bedürftige verteilt hat. So die Legende. mehr »
Vespa in Lametta: Santa Claus trägt Helm unter der Mütze

Ulrike Fried-Heufel stellt noch bis Mitte Januar 30 ihrer Arbeiten im Bensheimer Parktheater aus. Foto: tt
Zwingenberger Förderkreis auf Expedition im Bensheimer Parktheater
ZWINGENBERG, Dezember 2022 (tt), „Vier Augen sehen mehr als zwei“ heißt es gemeinhin. „Wie ist es erst dann, wenn eine ganze Gruppe sich einer Ausstellung widmet? Was kann man dabei alles entdecken?“ so Petra Schöppner vom Förderkreis Kunst und Kultur Zwingenberg. Gemeinsame Ausstellungsbesuche waren in den vergangenen Jahren bereits immer wieder ein Teil der Vereinsaktivitäten. Diesmal aber ging es um die Werkschau einer Zwingenberger Künstlerin in Bensheim – und noch dazu um die Vorsitzende des Förderkreises höchstselbst. mehr »
Kunst und Kultur – diesmal in eigener Sache

Nach 43 Stunden und 36 Minuten fuhr Sebastian Breuer als Erster über die Ziellinie. Für den Extremsportler sein bislang größter Erfolg. Foto: Nils Längner
Bensheim,
Sport,
Startnews - 21. Dezember 2022
Bensheimer Sebastian Breuer gewinnt Badlands-Rennen durch Süd-Spanien
BENSHEIM, Dezember 2022 (erh), Das Badlands-Off-Road-Radrennen ist 780 Kilometer lang. Sebastian Breuer ist 785 Kilometer gefahren – und hat die mega-anstrengende Tour durch den wilden und staubigen Süden Spaniens trotz des Umweges gewonnen. „Ich habe mich auf einer Abfahrt verfahren.“ Die Extrarunde war kein großes Ding für den Wahl-Bensheimer. mehr »
43 Stunden ohne Schlaf auf dem Rad

Stefan Metka ist der letzte der deutschen „Gründergeneration“ des Armwrestlings. Foto: Paul Wicht
Der Hähnleiner Stefan Metka gehört seit Jahren zur Weltspitze im Armwrestling
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (erh), Es war knapp für Stefan Metka. Nur ein Sieg fehlte ihm, um den Sprung in die Finalrunde zu schaffen. Statt der ersehnten Medaille landete der Hähnleiner Anfang Oktober bei den Armwrestling-Weltmeisterschaften im französischen Dieppe auf dem fünften Rang in seiner Alters- (bis 60 Jahre) und Gewichtsklasse (95 bis 105 Kilogramm). „Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal“, will der 56-Jährige weitere Anläufe unternehmen und endlich mal ganz oben landen bei einer Weltmeisterschaft. mehr »
Der letzte Mohikaner wird WM-Fünfter

Über den bevorstehenden Freigangang diskutieren Jaqueline (Giuliana Reusch) und Kalle (Thomas Rhein). Foto: soe
Carmen Schäfer soufflierte wieder brillant als einzige gehörlose Souffleuse in ganz Deut-schland | Keine schauspielerischen Nachwuchsprobleme | 2023 Jubiläumsjahr der Radfahrer
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (raha) Dieses Jahr unterhielt das Gaase-Theater mit einem turbulentem Stück aus und rund um den „Knast“. Dieser Ort beherbergt natürlich außergewöhnliche Charaktere aller couleur und der Gefängnisalltag ist ein guter Nährboden für skurrile Situationen. So auch auf der Hähnleiner Bühne. Die Darsteller des Gaase-Theaters hatten großen Spaß ihre Schauspielkünste grade bei diesem Stück mit Bravour zu performen. mehr »
Hähnleiner Gaase-Theater mit „Residenz Schloss und Riegel“ fünf Mal auf der Bühne

Neben der Einstellung des Rollators absolvierten die Teilnehmer einen Hindernisparcours. Foto: soe
Schulung der Tagesgäste der ASB Tagespflege Alsbach-Hähnlein für mehr Sicherheit mit Bernd Rohrmann von der Verkehrswacht Darmstadt
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (meli), Am 30.11.22 wurden die Räumlichkeiten der ASB Tagespflege in Alsbach-Hähnlein in einen Verkehrsweg umgewandelt und der sichere Umgang mit einem Rollator trainiert. Hierzu wurde Bernd Rohrbach, Moderator für Verkehrssicherheit, von der Verkehrswacht Darmstadt eingeladen, der sich auf dieses Thema spezialisiert hat und seine erste Schulung zu dem Thema durchführte. mehr »
Sicher mobil mit dem Rollator

Das Frankfurter Projekt „Wir bewegen Schule“ studierte mit den Kids verschiedene Tanz- und Breakdance-Choreografien ein. Foto: soe
Zwingenberger Melibokusschule hatte ein kreativ-sportliches Angebot organisiert
ZWINGENBERG, Dezember 2022 (tt), Eine Schule in Bewegung: fünf Tage waren professionelle Trainer in Zwingenberg zu Gast, um mit Schülern der ersten bis vierten Klassen verschiedene Tanz-Choreografien einzustudieren. Mit sichtbarem Erfolg. Die Vorführung in der Melibokushalle war ein vielbeklatschter Höhepunkt des diesjährigen Schulfestes. mehr »
Lichterfest mit Tanzeinlagen

Den größten und prämierten Hahn der Schau zeigte der zweite Vorsitzende und Zuchtwart Fabian Schüttler. Foto: soe
Hähnleiner Kleintierzüchter stellten erfolgreich aus | Viele Termine für 2023 geplant
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (raha), Insgesamt 380 Tiere konnte der Hähnleiner Kleintierzuchtverein H 132 bei seiner Ausstellung am Totensonntags-Wochenende in der örtlichen Sport- und Kulturhalle präsentieren. Die Hälfte davon bestand aus Kaninchen, daneben gab es noch Enten, Hühner und Tauben zu bestaunen. mehr »
Langohren und Federvieh

Über viele Besucher bei ihrem zweiten Martinsfeuer freuten ich die Hutzelschweizer aus der Sandwiese. Foto: soe
Ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden beim zweiten Hutzler-Martinsfeuer in der Sandwiese | 2023 wieder viele Aktivitäten
ALSBACH-SANDWIESE, Dezember 2022 (ro), Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr waren die Hutzelschweizer Alsbach e.V. in diesem Jahr zum zweiten Mal Ausrichter des Martinsfeuers auf der Grill- und Freizeitanlage in der Sandwiese. Am Samstag vor dem Volkstrauertag versammelten sich wieder zahlreiche Besucher ab dem späten Nachmittag rund um das lodernde und wärmende Martinsfeuer; auch in diesem Jahr unermüdlich bewacht bis in die späten Abendstunden von Hutzler-Feuerwehrmitglied Udo Exner. mehr »
Feuer und Flamme