
Gemeinsam mit dem ehemaligen Bürgermeister Fritz Ost (li.) weihte Bürgermeister Sebastian Bubenzer den Brunnen ein. Foto: Thomas Tritsch
Neugestaltung der Ortsmitte abgeschlossen
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (tt), Es hat lange gedauert. Über vier Jahrzehnte lang gab es immer wieder Bestrebungen, den Hähnleiner Marktplatz als attraktives Dorfzentrum zu gestalten und zu einem lebenswerten Mittelpunkt auszubauen. Vor 20 Jahren hatte das Parlament einen Sonderausschuss installiert, um sich gezielt um die Zukunft der Ortsmitte zu kümmern. mehr »
Hähnleiner Marktplatz ist komplett

Das Gewerbegebiet „Westlich der Platanenallee“ wächst um drei weitere Areale. Foto: soe
In Zwingenberg wird das Gewerbegebiet westlich der Platanenallee erweitert
ZWINGENBERG, Juli 2022 (tt), Die ersten Grundstücke sollen noch in diesem Jahr entwickelt werden. Drei Areale sind bereits verkauft, zwei weitere waren – zumindest Mitte Mai – noch zu haben. Das Gewerbegebiet „Westlich der Platanenallee“ wächst weiter. Mit der Erschließung der prominent und sehr verkehrsgünstig gelegenen Fläche nahe der Autobahn will die Stadt Zwingenberg anspruchsvolle Unternehmen ansprechen, die sich in der ältesten Stadt an der Bergstraße ansiedeln möchten. mehr »
Stadt baut Wirtschaftsstandort aus

Bürgermeister Dr. Holger Habich, Künstlerin Ulrike Fried-Heufel und Winzer Johannes Bürkle präsentieren den zweiten Stadtwein. Foto: Eva M. Wicht
Zweiter Stadtwein für Zwingenberg | Grauburgunder von Weingut Simon Bürkle
ZWINGENBERG, Juli 2022 (ewi), Seit 2021 hat Zwingenberg seinen eigenen Stadtwein. Der Wein stammt von einem lokalen Winzer und das Sonderetikett wird von einem hiesigen Künstler gestaltet. Ein Riesling vom Weingut Faber mit einem Etikett der Künstlerin Ulrike Fried-Heufel läutete die Stadtweinpremiere 2021 ein. mehr »
Verknüpfung von Weinkultur und Kunst

Bürgermeister Sebastian Bubenzer ließ sich fachmännisch im Gurt- und Überschlagssimulator auf den Kopf stellen. Foto: soe
Endlich wieder ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Alsbach und dem DRK
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (miri), Knallrote Feuerwehrautos und Einsatzwagen des DRK in verschiedenen Größen zum Anschauen und Probesitzen waren am Tag der offenen Tür der Feuerwehr Alsbach und dem DRK eines der Highlights. Besonders die kleinen Besucher, Mädchen und Jungen, wuselten aufgeregt um die Fahrzeuge herum oder ließen sich von ihren Eltern erklären, was es denn mit Wasserschlauch und Drehleiter auf sich hat. mehr »
Spaß für große und kleine Feuerwehrfans

Der TC Blau-Weiß Bensheim hat sein Portfolio um Padel-Tennis erweitert. Foto: meli
TC Bensheim ist Pionier für eine Trendsportart | Offen auch für Nicht-Mitglieder
BENSHEIM, Juli 2022 (erh), Das Areal hat das Potential für einen neuen Sport-Lieblingsplatz in Bensheim: Aus erhöhter Position Blick auf die Weinberge der Bergstraße, auf Auerbacher Schloss und Melibokus, das Kirchberghäuschen und die Hügellandschaften des Odenwaldes. „Hier sollen Longue-Möbel hin“, erklärt Robert Keilmann und zeigt auf die terrassenartige Fläche mit Bodenplatten, die für chilliges Außenmobiliar vorbereitet ist. mehr »
Erster Padel-Tennis-Court an der Bergstraße in Betrieb

Seit über zehn Jahren ist Osman Citir als Jugendcoach unterwegs. Foto: Thomas Tritsch
Motivationstrainer Osman Citir gastierte an der Alsbacher Melibokusschule
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (tt), Osman Citir ist Comedian. Doch sein Leben war nicht immer unterhaltsam. Geboren wurde er 1982 als Sohn türkischer Gastarbeiter in Weinheim. Der Vater sprach kaum Deutsch, das Geld war knapp, die Zukunft ungewiss. Vom orientierungslosen Hauptschüler boxt er sich über bergiges biografisches Gelände bis zur Berufsausbildung durch. Heute motiviert er Schüler, damit auch sie es schaffen können. mehr »
Den eigenen Weg gehen – und zwar sofort!

Professor Pfiffikus (Ralf Reichard, li.) und Frau Mimi (Sigrid Fath, re.) vermitteln den Grundschülern einen spielerischen Einstieg in die Themen Energiesparen und Klimaschutz. Foto: Vera Samstag
Show zum Klima- und Umweltschutz | Schüler:innen sind Energieexperten
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (erh), Bei Familie Lehmann geht morgens energietechnisch die Post ab. Die Lehmanns drücken direkt nach dem Aufstehen bei sämtlichen elektrischen Haushaltsgeräten die On-Taste: Kaffeemaschine, Toaster, Radio, Lockenstab, Waschmaschine, Trockner und die beheizbare Klobrille werden gleichzeitig in Betrieb gesetzt. Die „Prima-Klima-Show“ des Lakritzes Clowntheaters aus Heddesheim hat für die Schülerinnen und Schüler der Hähnleiner Grundschule direkt eine „Live-Schalte“ aus der Schul-Aula in das Energie-Verwaltungszentrum der Familie Lehmann organisiert. mehr »
Energie-Rakete in der Hähnleiner Grundschule

Ein Gag jagte den nächsten - endlich mal wieder was zum Lachen! Foto: soe
Benefiz-Comedy-Abend in der Radsporthalle | Abordnung des HR zu Gast
ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (raha), Auf Initiative von Michaela Hartnagel- Keil, die Bauchrednerin „Sassa Sammel“ aus der Hessenfastnacht im HR, wurde am 3. Juni ein Benefiz- Comedy-Abend in Hähnlein veranstaltet. Der Radsportverein hatte eigens dafür unentgeltlich seine Halle zur Verfügung gestellt und einige Mitglieder der Radsportler übernahmen ehrenamtlich die Bewirtung der Gäste. mehr »
Die Stars der hessischen Fastnacht in Hähnlein