
Gleich geht´s in die Tiefen des Basinus Bades. Foto: soe
Bensheim,
Sport - 13. April 2023
Bensheimer Tauchsportfreunde führen Kinder und Jugendliche an nasses Element heran
BENSHEIM, April 2023 (tt), Unter Wasser schweben. Richtig atmen. Das Gleichgewicht austarieren. Eine neue Welt entdecken. Für Kinder ist Tauchen ein spannendes Abenteuer. Doch der respektvolle Umgang mit dem nassen Element befähigt junge Menschen auch, sich sicher und souverän im Wasser zu bewegen. Eine Fähigkeit, die bei immer mehr Kindern verloren geht. mehr »

Die Narren der BKG freuen sich auf ihre Elferratssitzungen am 4. und 11. Februar 2023 unter dem Motto „Herzbeben live“. Foto: meli
Bensheim - 09. Januar 2023
„Herzbeben live“ bei den Elferratssitzungen der Bensheimer Karneval-Gesellschaft e.V. am 4. und 11. Februar 2023
BENSHEIM, Januar 2023 (meli), Der Karneval steht vor der Tür und die Fans der Fastnacht können es kaum erwarten, ihre Kostüme anzuziehen und sich im Karnevalsrausch zu verlieren. Die Narren der BKG freuen sich auf ihre Elferratssitzungen am 4. und 11. Februar 2023 unter dem Motto „Herzbeben live“ mit Beginn um 19:31 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Bensheim, dem renovierten Bensheimer Bürgerhaus. mehr »

Zu seinem Jubiläum führte Walter Renneisen „Hessisch für Hessen und Nicht-Hessen“ im Parktheater Bensheim auf. Foto: soe
Bensheim - 21. Dezember 2022
Walter Renneisen feiert 60-jähriges Bühnenjubiläum
BENSHEIM, Dezember 2022 (tt), Er ist eine One-Man-Show auf und hinter der Bühne. Dramaturg, Regisseur, Musiker und Impresario. Aber auch als Plakat- und Programmheftgestalter sowie als Licht- und Tontechniker hält Walter Renneisen seinen „Wanderzirkus“ am Laufen. Ein Name als Marke. In diesem Jahr begeht der Schauspieler sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Zugleich wird seine Gastspielfirma 30 Jahre alt. Für Renneisen Grund genug, die beiden runden Daten mit einer Doppelvorstellung im Bensheimer Parktheater zu feiern. Vor echtem Publikum. mehr »

Nach 43 Stunden und 36 Minuten fuhr Sebastian Breuer als Erster über die Ziellinie. Für den Extremsportler sein bislang größter Erfolg. Foto: Nils Längner
Bensheim,
Sport - 21. Dezember 2022
Bensheimer Sebastian Breuer gewinnt Badlands-Rennen durch Süd-Spanien
BENSHEIM, Dezember 2022 (erh), Das Badlands-Off-Road-Radrennen ist 780 Kilometer lang. Sebastian Breuer ist 785 Kilometer gefahren – und hat die mega-anstrengende Tour durch den wilden und staubigen Süden Spaniens trotz des Umweges gewonnen. „Ich habe mich auf einer Abfahrt verfahren.“ Die Extrarunde war kein großes Ding für den Wahl-Bensheimer. mehr »

Welche Gefahren bei der Handynutzung am Steuer eines Kfz lauern und wie schnell man Hindernisse übersehen kann, verdeutlichte der Kettcar-Parcour. Foto: soe
Handy am Steuer: Medienkompetenz-Projekt mit Aufklärungsaktion an der Heinrich Metzendorf Schule
BENSHEIM, September 2022 (meli), Das Projekt webcare+ fuhr vom 20. Juni bis 14. Juli durch sechs hessische Städte, um junge Menschen für die Risiken der Handynutzung am Steuer zu sensibilisieren. Auch bei der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim machten sie halt. Die Aktionen fanden in Kooperation mit den regionalen Fachstellen für Suchtprävention und der Polizei statt. mehr »

Der TC Blau-Weiß Bensheim hat sein Portfolio um Padel-Tennis erweitert. Foto: meli
Bensheim,
Sport - 06. Juli 2022
TC Bensheim ist Pionier für eine Trendsportart | Offen auch für Nicht-Mitglieder
BENSHEIM, Juli 2022 (erh), Das Areal hat das Potential für einen neuen Sport-Lieblingsplatz in Bensheim: Aus erhöhter Position Blick auf die Weinberge der Bergstraße, auf Auerbacher Schloss und Melibokus, das Kirchberghäuschen und die Hügellandschaften des Odenwaldes. „Hier sollen Longue-Möbel hin“, erklärt Robert Keilmann und zeigt auf die terrassenartige Fläche mit Bodenplatten, die für chilliges Außenmobiliar vorbereitet ist. mehr »

„BibCube“ heißt eine Veranstaltungsreihe rund um Gaming, digitale Technik und MINT-Disziplinen, mit der die Stadtbibliothek Bensheim junge Menschen spielerisch mit Zukunftstechnologien vertraut machen will.
Stadtbibliothek Bensheim baut digitale Reihe aus
BENSHEIM, März 2022 (tt), Ein Brötchen hat keinen USB-Anschluss. Das verwundert jetzt nicht allzu sehr. Doch man kann den fehlenden Teig-Input durchaus überlisten: dafür braucht man eine kleine Platine und leitfähige Objekte, die man mit wenig Aufwand in Computer-Controller verwandeln kann. In Bensheim haben sich jetzt einige junge Elektronik-Cracks an diesem Experiment beteiligt. mehr »

WM-Bronze! Für Tina Zettelmeier (re.) und Benjamin Eiermann (li.) ging mit der Medaille ein langersehnter Traum in Erfüllung. Foto: meli
Bensheim,
Sport - 15. März 2022
Eine „Hygieneeinheit“ ertanzt WM-Bronze | Noch Luft nach oben
BENSHEIM, März 2022 (erh), Nach zwei vierten Plätzen hat es 2021 geklappt für Tina Zettelmeier/Benjamin Eiermann (Bensheim/Mannheim) mit einer Medaille bei den Weltmeisterschaften. Im Oktober des vergangenen Jahres tanzte die hessisch-badische Kombination bei den Amateur-Senioren II Latein in Rotterdam aufs Podium. Mit WM-Bronze erfüllte sich für Zettelmeier/Eiermann ein Traum. „Endlich haben wir das geschafft“, blickt Tina Zettelmeier auf den langersehnten Erfolg zurück. mehr »

Das Orga-Team: Jürgen Pfliegensdörfer, Erhard Friedrich, Susanne Sartorius, Veit Held, Johannes Erich Schulz und Helmut Richter. Foto: tt
Bensheim,
Sport - 15. März 2022
Team Bensheim und Förderverein Heimatpflege Hochstädten veranstalten Mountainbike-Event am 25. Juni
BENSHEIM/HOCHSTÄDTEN, März 2022 (tt), Der Name ist Programm: „Tour de Montana“. Mit gut eintausend Höhenmetern ein anspruchsvoller Kurs für geübte Mountainbiker. Von Hochstädten aus geht es über Wurzelbach und das Stettbacher Tal nach Jugenheim und von dort hinauf auf den Melibokus. Vorbei an den Weinbergen in Zwingenberg führt die Strecke nach Auerbach und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 35 Kilometer, die man mit strammen Waden in drei bis dreieinhalb Stunden schaffen kann. Mit E-Motor unterm Sattel oder ohne. mehr »

Der überregionale Schwerlastverkehr rauscht durch Langwaden und hinterlässt deutliche Spuren. Foto: Vera Samstag
Bensheimer Stadtteil leidet unter Umleitungsverkehr | Keine Besserung in Sicht
LANGWADEN, März 2022 (erh), Durch Langwaden brettert der Schwerlastverkehr: Seit November ist der Bensheimer Stadtteil einer höheren Verkehrsbelastung ausgesetzt. Grund für die deutliche Zunahme des Durchgangsverkehrs sind umfangreiche Bauarbeiten an der Landesstraße 3112 zwischen Gernsheim und der Autobahnanschlussstelle an die A 67. mehr »

Konstantin und Maximilian Wilk (v.li.) haben die Firma ihres Vaters in ein Start-up umgebaut, das mit einem effektiven System gegen flüssige Härtefälle vorgeht. Foto: Marc Fippel
Innovatives Start-up ist mit einem salzfreien Wasserenthärtungssystem auf der Erfolgsspur
BENSHEIM, Januar 2022 (tt), Die Wasserhärte in Alsbach-Hähnlein beträgt 17 Grad deutscher Härte. Das bedeutet verstärkte Kalkbildung in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen. mehr »