Bauen und Wohnen

Nils und Holger Wintersbach von der Firma WG Bau luden Bundestagskandidaten Marcus Kretschmann (CDU) und Bürgermeister Peter Burger (v.li.) ein, um auf dringend notwendige Reformen hinzuweisen. Foto: Eva Wicht
Bauen und Wohnen, Gernsheim und Ried, Startnews - 08. April 2025 

„Da schwillt mir der Kamm!“

Mittelstand unter Druck: Bauunternehmen fordert weniger Bürokratie | Unternehmer sprechen mit politischen Vertretern über Herausforderungen in der Branche

GERNSHEIM, April 2025 (meli), Die Bauwirtschaft steht vor wachsenden Herausforderungen, insbesondere kleinere und mittelständische Betriebe. Holger Wintersbach, der mit seinem Partner Thomas Gilbert, das Unternehmen WG-Bau leitet, lud mit seinem Sohn Nils Wintersbach den Gernsheimer Bürgermeister Peter Burger sowie den Bundestagskandidaten Marcus Kretschmann (beide CDU) ein, um auf dringend notwendige Reformen hinzuweisen. mehr »

Das neue Dach des Funktionsgebäudes, ein Satteldach, bleibt hoffentlich lange dicht. Foto: meli
Alsbach-Hähnlein, Bauen und Wohnen, Startnews - 08. April 2025 

Ein Marathon auf der Baustelle

Einweihung des sanierten Funktionsgebäudes auf dem Hähnleiner Sportplatz

ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2025 (raha) Was lange währt…, so könnte man diesen Bericht über die Einweihung des umfassend sanierten Funktionsgebäudes am Hähnleiner Sportgelände beginnen. Anfang der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts gebaut, stand das spöttisch „Akropolis“ genannte Dusch- und WC- Gebäude auf der Gänsweide nie unter einem guten Stern. Schon bald nach der Eröffnung zeigten sich erste Feuchtigkeitsschäden, die Duschen waren meistens kalt oder funktionierten gar nicht. mehr »

Gemütliche Runde im Abendlicht. Bei der Einweihung des Weingartenhauses an einem Frühherbsttag konnten die Gäste die Schönheit des Platzes mit herrlicher Aussicht genießen. Foto: Thomas Zelinger
Bauen und Wohnen, Garten-Natur-Tiere, Zwingenberg und Rodau - 09. März 2025 

Ein Platz mit herrlicher Aussicht

Einweihung des Weingartenhauses hoch über Zwingenberg | Ort für besondere Anlässe

ZWINGENBERG, März 2025 (tom), Eine Hütte in den Bergen, das hat was. Aber die Berge, zumindest die richtig hohen, sind weit, die Hügel der Bergstraße dafür nahe. Inmitten dieser Erhebung zwischen Ried und Odenwald ein Weingartenhaus, das hat gleichfalls Charme. Und in diesem Fall, es geht um die Gemarkung Zwingenberg, hat es gar besonderen Charme. Dort wurde in diesen Tagen eine solide Hütte, schlichte, zeitgemäße Optik, gedämmt, Fundament, Boden, drei Wände, riesige Tore, ein Dach, hier eben genannt Weingartenhaus, ihrer Bestimmung übergeben, eingeweiht. Das bei schönstem Frühherbstwetter. mehr »

Viele Fragen der Besucher rund um den Güterschuppen wurden beantwortet. Foto: Eva M. Wicht
Bauen und Wohnen, Zwingenberg und Rodau - 09. März 2025 

Stadt Zwingenberg gewährte Einblick in den Güterschuppen

Tag des offenen Denkmals

ZWINGENBERG, März 2025 (meli), Am Samstag, dem 7. September, als das Thermometer 32 Grad anzeigte, öffnete der historische Güterschuppen in Zwingenberg im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine Türen. Bei der spätsommerlichen Hitze war es nicht grade leicht Interessierte in den Güterschuppen zu locken. mehr »

Service, Qualität und Zuverlässigkeit bietet das Team von WG-Bau seit 30 Jahren. Foto: Vera Samstag
Bauen und Wohnen, Gernsheim und Ried - 09. März 2025 

1994 bis 2024 WG-BAU: 30 Jahre gemeinsame Wege und Kompetenz

GERNSHEIM, März 2025 (meli), Die Geschäftsführer Holger Wintersbach und Thomas Gilbert schauen nun auf drei Jahrzehnte gemeinsamen Schaffens zurück und fragen sich: Wo ist die Zeit geblieben? Geblieben sind Erinnerung an tolle Kunden mit ihren jeweiligen Wünschen, Plänen und Projekten, die erreichten Ziele mit fleißigen und kompetenten Mitarbeitern, der Spaß an der Arbeit und miteinander, aber auch die Erinnerung an Mitarbeiter, die leider nicht mehr bei uns sein können. Am schwersten traf uns das Ableben unseres langjährigen Teamkollegen und Vorarbeiters Volker Maurer, der seiner Erkrankung erlag und dieses Jubiläum nicht mehr mit uns begehen kann. mehr »

Zimmermeister Thomas Höbel wünscht dem Projekt: Viel Glück. Foto: T. Tritsch
Bauen und Wohnen, Zwingenberg und Rodau - 04. September 2024 

Zwingenberger Güterschuppen wird mit neuem Leben gefüllt

Die Instandsetzung und Umnutzung des Objekts auf dem Park & Ride-Gelände geht voran

ZWINGENBERG, September 2024 (tt), Zimmermeister Thomas Höbel hatte sich den passenden Wein mit aufs Dach genommen: einen Zwingenberger Weißwein aus der Lage Alte Burg, die er vom Gebälk aus gut sehen konnte. „Recht viel Glück“ wünschte er dem Projekt auf dem Park & Ride Gelände westlich der früheren Markthalle am Ende der historischen Scheuergasse. mehr »

Reiner Ofenloch (mi.) der BILL übergab bei einem Vor-Ort-Termin die Unterschriftenliste an Bensheims Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung (mi.). Foto: meli
Auto und Mobiles, Bauen und Wohnen, Bensheim - 02. August 2024 

Bürgerinitiative Lebensqualität Langwaden (BILL) übergab Unterschriftenliste gegen die Pläne der DB AG zum geplanten Bau einer Bahntrasse entlang der A67

LANGWADEN, August 2024 (meli), Die 2003 gegründete Bürgerinitiative Lebensqualität Langwaden (BILL) hat sich wieder zu Wort gemeldet: Auf Einladung von Mitbegründer Reiner Ofenloch hat die Initiative rund 160 Unterschriften übergeben, die sich gegen die Pläne der Deutschen Bahn (DB) AG richten, die geplante Schnellbahntrasse Frankfurt-Mannheim oberirdisch an dem kleinsten Stadtteil Bensheims vorbeizuführen. mehr »

Bei einem Rundgang erläuterte Eva Klewno interessierten Gästen die Details der aktuellen Parkplanung. Foto: Thomas Tritsch
Bauen und Wohnen, Seeheim-Jugenheim - 02. August 2024 

Goldschmidt-Park: Landschaftsgarten mit blühender Biografie

Förderverein möchte Kleinod in Seeheim sukzessive mit Leben füllen

SEEHEIM-JUGENHEIM, August 2024 (tt), Mit dem Haus ihrer Jugend verbindet Bettina Breithaupt unzählige Kindheitserinnerungen. Die herrschaftliche Villa im Goldschmidt-Park hat eine lange Vergangenheit, über die es viel zu berichten gibt. Seit zwei Jahren ist das ehemalige „Haus am Tannenberg“ wieder ihr Zuhause. mehr »

Ende April konnte das gut 1,4 Hektar große Gebiet nun offiziell eingeweiht werden. Schon bald soll es entlang der neuen Straße lebendiger werden. Foto: Thomas Tritsch
Bauen und Wohnen, Zwingenberg und Rodau - 16. Juni 2024 

Nach langer Ouvertüre: Rodauer Neubaugebiet eingeweiht

RODAU, Juni 2024 (tt), Die Spur führt ins Jahr 2013. Damals wurde im Kontext der Teilnahme Zwingenbergs am Hessischen Dorferneuerungsprogramm der Wunsch formuliert, aus einer innerörtlichen Fläche in Rodau ein Wohnareal zu machen. Nach einem langen Verfahrensweg ist das Vorhaben 2023 final beschlossen worden. Ende April konnte das gut 1,4 Hektar große Gebiet „Nördlich der Hauptstraße“ nun offiziell eingeweiht werden. mehr »

Mitte April 2024 hatte die letzte Stunde der Hähnleiner Bauernkirche geschlagen. Das Wahrzeichen am Ortsausgang, das nicht zu übersehen war, ist weg. Foto: Eva M. Wicht
Alsbach-Hähnlein, Bauen und Wohnen - 14. Mai 2024 

Landmarken verschwinden!

Bauernkirche und „Hochständer“: In Hähnlein wurden zwei markante Bauwerke abgerissen

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2024 (raha), Gleich zwei Landmarken sind kürzlich bei Hähnlein verschwunden: Der Strommast am „Langwäder Eck“ und die „Bauernkirche“ an der Quelllache. mehr »

Die neuen Geschätsräume in der unteren Fußgängerzone von Bensheim sind nur zwei Minuten vom Parkhaus Süd entfernt. Foto: Eva M. Wicht
Bauen und Wohnen, Bensheim - 31. März 2024 

42 Jahre „Christel Michels“ in Bensheim

Das Fachgeschäft für kreative Wohnkultur ist jetzt in der Heidelberger Straße 2-8 in der unteren Fußgängerzone in Bensheim zu finden

BENSHEIM, März 2024 (meli), Dieses Jahr ist Christel Michels mit ihrem Fachgeschäft für Inneneinrichtung 42 Jahre in Bensheim präsent. Basis für die lange Erfolgsgeschichte von „Michels“ ist die Bereitschaft, sich immer wieder auf Neues einzulassen. „Man muss neue Richtungen einschlagen und manchmal ein Risiko eingehen“, sagt die Geschäftsfrau. mehr »

Mit dem Richtfest am 21. September wurde die finale Phase des Großprojektes eingeläutet. Viel Raum für alle wird der neue Komplex künftig bieten. Foto: tt
Bauen und Wohnen, Seeheim-Jugenheim - 15. Oktober 2023 

24-Millionen-Projekt nimmt Gestalt an

Großes Interesse der Bevölkerung beim Richtfest des „Forums am Rathaus“ in Seeheim

SEEHEIM-JUGENHEIM, Oktober 2023 (tt), Der Rohbau ist fertig, der Dachstuhl errichtet: das neue Forum am Rathaus nimmt Gestalt an. Das Gerippe offenbart bereits die spätere Form. Der Komplex mit seinen drei Gebäudeteilen für Verwaltung, Öffentlichkeit, Veranstaltungen und Mediathek soll neuer Mittelpunkt der Gemeinde Seeheim-Jugenheim werden. Ein Treffpunkt für Bürger, Politik und Vereine. mehr »