Bickenbach

Neu im Sonnenhofladen ist Metzgermeister Fabian Schüttler. Foto: Eva M. Wicht
Bickenbach, Essen und Trinken, Startnews - 20. Mai 2025 

Bickenbacher Sonnenhofladen unter neuer Regie und mit erweitertem Angebot

Angebotspalette wurde um eine große Auswahl von „Unverpackt“- Angeboten erweitert | Hofladencafé mit Kuchenspezialitäten für Herbst 2025 in Planung

BICKENBACH, Mai 2025 (ewi), Im Herzen von Bickenbach, in einer charmanten alten Hofreite, hat sich der Sonnenhofladen zu einem beliebten Ziel für alle Liebhaber von frischen, regionalen Produkten entwickelt. Nach einer kurzen Schließzeit wurde der Laden am 13. Februar 2025 von der neuen Betreiberin Ulli Schlär und einem engagierten Team neu eröffnet. mehr »

BM Markus Hennemann (mi.) mit seinen Amtskollegen Stéphane Beaugé u. Paolo Paradiso. Foto: soe
Bickenbach, Startnews - 20. Mai 2025 

Ein besonderes Jubiläum

Italienische und französische Freunde zu Gast in Bickenbach

BICKENBACH, Mai 2025 (he), Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben einen Wert geben“ – dieses Zitat ist sinnbildlich für unvergessliche Tage der Begegnung des Partnerschaftsvereins Bickenbach mit den Freunden aus Tricarico und Saint Philbert de Grand Lieu anlässlich der 25jährigen Verschwisterung Bickenbachs mit der italienischen Gemeinde und des 20jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der im Departement Loire-Atlantique gelegenen Ortschaft. mehr »

Alles Wissenswerte rund um den Hund mit abschließendem Hundeführerschein vermittelt Sozialpädagogin Charlotta Eichheimer (li.) mit ihrem Labrador „Mattes“. Foto: soe
Bickenbach - 08. April 2025 

Lernspaß mit Pfoten und Pedalen

Die coolsten AGs an der Hans-Quick-Schule in Bickenbach

BICKENBACH, April 2025 (miri), An der Hans-Quick-Schule dreht sich freitags alles um die beliebten Arbeitsgemeinschaften (AGs), und zwei davon sind der absolute Renner: eine mit einem süßen Vierbeiner und die andere mit coolen Fahrrädern! In der ersten AG, der Bikeschool, geht’s nach einer spannenden Einführung direkt auf die Räder. Die Kids flitzen über den Schulhof und haben sichtlich Spaß dabei! mehr »

Eine illustere Truppe ist am am Provinzbahnhof von Einöd gestrandet, an dem gar nix geht: Weder ein Zug fährt, noch kann man ein Taxi anrufen, weil es kein Handynetz gibt. Foto: Eva Wicht
Bickenbach - 08. April 2025 

„Senk ju for träwelling wis deutsche Bahn!“

Es fährt kein Zug nach Irgendwo | Das neue Theaterstück der Bickenbacher Spielgemeinschaft von Winnie Abel unter der Regie von Rainer Anders zeigt eine spannende Bahn-Odyssee mit vielen Überraschungen

BICKENBACH, April 2025 (meli), Acht Personen stören die Ruhe von Reinhold (Peter Schuster), der sich am trostlosen Provinzbahnhof in Einöd gemütlich einquartiert hat. Acht gestrandete Reisende, ausgespuckt vom ICE 6948 aufgrund schlechter Wetterverhältnisse und ohne Aussicht auf Weiterfahrt. mehr »

Im Rahmen des ToT wurde das neue Katastrophenschutzfahrzeug (Löschgruppenfahrzeug LF 10 KatS) in den Dienst gestellt. Foto: soe
Bickenbach - 09. März 2025 

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bickenbach

Neues Löschfahrzeug und Kinderausbildungslöschfahrzeug in Dienst gestellt

BICKENBACH, März 2025 (meli), Am Sonntag, dem 15. September veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Bickenbach wieder ihren Tag der offenen Tür im und um das Feuerwehrgerätehaus. Vor dessen Eröffnung wurden im Rahmen einer Feierstunde mit geladenen Gästen aus Politik und Vertretern der Feuerwehren zwei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt. Durch Bürgermeister Markus Hennemann konnte ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 KatS an die Einsatzabteilung übergeben werden, welches ein 30 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 ersetzt. mehr »

Stolz präsentieren die Siegerinnen des Malwettbewerbs ihre Bilder. Foto: Eva M. Wicht
Bickenbach - 07. März 2025 

„Bickenbach ist bunt“

Junge Menschen malen für Toleranz und Vielfalt | Gewinnerbilder sind bis Ende Januar im Rathaus ausgestellt

BICKENBACH, März 2025 (mga), „Wir sind alle verschieden – wir sind alle gleich!“ unter diesem Motto fand in Bickenbach in diesem Jahr ein Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren statt. „Der Wettbewerb war unser Beitrag zum Jahresthema ‚Toleranz und Vielfalt‘, zu dem wir gemeinsam mit anderen Jugendförderungen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg gearbeitet haben“, berichtet Jugendpfleger Patrik Ebbers von der Jugendförderung Bickenbach. mehr »

Margit Franz freut sich rund 150 Exponate von H.C. Andersen zu präsentieren. Foto: soe
Bickenbach - 07. März 2025 

Märchenhafte Entdeckungsreise

Die zauberhafte Welt von Hans Christian Andersen im Bickenbacher Museum

BICKENBACH, März 2025 (mga), Märchenhaft geht es derzeit im Kolbschen Haus in Bickenbach zu. Seit Ende November ist hier die Sonderausstellung „Von taffen Mädchen und hässlichen Enten: Die Märchenwelt des H.C. Andersen“ zu sehen, die vom Geschichts- und Museumsverein Bickenbach ins Leben gerufen wurde. mehr »

Das kreative Arbeiten zum Thema „Märchen und Sagen“ stand an den verschiedenen Stationen des Wunschtages im Vordergrund. Foto: soe
Bickenbach - 04. September 2024 

Bickenbacher Ferienspiele mit 56 Kindern, zehn spannenden Tagen und grenzenlosen Möglichkeiten

BICKENBACH, September 2024 (tt), Aaron wird mal Schmuckdesigner. Das weiß er wahrscheinlich selbst noch nicht, doch die kindlichen Kollegen waren ebenso begeistert von der kreativen Ader des Grundschülers wie die Betreuerinnen der Bickenbacher Ferienspiele. Am vierten Tag – ein Wunschtag – hatten die Teilnehmer jede Menge Freiraum, um im Bürgerhaus ihren Neigungen und Talenten nachzugehen. mehr »

Frida übergab den ersten Aufkleber der Aktion an Manuela Fetzer von Spielwaren Spreng. Foto: meli
Bickenbach, Schul-News - 02. August 2024 

„Helfende Hände“ für junge Menschen in Bickenbach

Projekt von Schülern der Hans-Quick-Schule ging an den Start

BICKENBACH, August 2024 (tt), Die Aktion „Helfende Hände“ soll Kindern in Not durch Aufkleber signalisieren, wo sie im Ort Hilfe erhalten können. Die Sticker werden an Geschäften, Unternehmen und Institutionen angebracht und weisen explizit darauf hin, wo junge Menschen bei Problemen aller Art schnell und unkompliziert einen Ansprechpartner finden können. mehr »

Himmlische Unterstützung in Gestalt des Engels Angelina bekommt die von ihren Mitschülern gemobbte Schülerin Sabrina. Foto: meli
Bickenbach, Schul-News - 02. August 2024 

Gegen Mobbing und Ausgrenzung

Kinderchor der ev. Gemeinde Bickenbach führte das Musical „Ein Engel?“ auf

BICKENBACH, August 2024 (meli), Der Kinder- und Jugendchor der Bickenbacher Evangelischen Kirchengemeinde führte am Sonntag, den 16. Juni im Gottesdienst das Musical „Ein Engel?“ von Christa Merle und Sonja Kitsch auf. Seit Ende April hatten sich die 26 Darstellerinnen und Darsteller im Alter von 6 bis 16 Jahren unter der Leitung von Birgit Correll und Christiane Schmidt auf die Aufführung vorbereitet. mehr »

Sarah beim emotionalen (vorläufigen) Abschied von ihrer Gastfamilie und den Freunden Mitte Juni am Flughafen Jacksonville in Florida. Foto: meli
Bickenbach - 02. August 2024 

Erkunde die Welt oder hol sie Dir nach Hause

Erfahrungen der Austauschschülerin Sarah aus Bickenbach | Es werden noch dringend Gastfamilien gesucht

BICKENBACH, August 2024 (bur), Im Juli 2022 hat sich die damals noch 14-jährige Sarah Bur aus Bickenbach um ein Stipendium beim Parlamentarischen Partnerschaftsprogramm (PPP) für das Austauschjahr 2023/24 beworben. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und dem US Kongress mit dem Ziel, den gegenseitigen Austausch zu fördern und zu intensivieren. mehr »

Der neue Bike Park „Pumptrack“ auf dem Gelände der SKG Bickenbach hat seine Tore geöffnet. Foto: soe
Bickenbach, Sport - 16. Juni 2024 

Schussfahrt ins Finale: Bickenbacher Pumptrack ist im Ziel

SKG mit neuer Abteilung am Start

BICKENBACH, Juni 2024 (tt), Es ist Abteilung Nummer sieben. Der Name: Jump & Pump. Mit der Eröffnung des neuen Bike Parks auf dem Gelände der SKG Bickenbach haben sich auch die Vereinsaktivitäten erweitert. Es war ein ambitioniertes Projekt mit politischen Hürden, organisatorischen Steilkurven und logistischen Bremsmanövern. mehr »