
Arbeitsgruppenleiterin Dr. Meike Saul (Mitte) mit ihren wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Eva Pröstler (links) und Dr. Julia Donzelli. Foto: TU Darmstadt
Forschungsgruppe der TU Darmstadt entschlüsselt Mechanismus der Tumorkommunikation
Darmstadt, November 2021 (meli), Damit ein Tumor wachsen kann, müssen seine Zellen miteinander kommunizieren. Stört man die Kommunikation, kann dies den Tumor bekämpfen helfen. Die Arbeitsgruppe von Dr. Meike Saul an der Technischen Universität Darmstadt hat einen Mechanismus entdeckt, der maßgeblich zur zellulären Kommunikation im Tumor beiträgt. Die Entdeckung könnte zum Grundstein für innovative Therapieoptionen bei Lungenkrebs werden. Die Ergebnisse der Studie wurden kürzlich in der hochrangigen internationalen Fachzeitschrift „Journal of Extracellular Vesicles“ publiziert. mehr »

Wenn es in medizinischen Notfällen besonders schnell gehen muss, ist die First-Responder-Einheit des DRK Zwingenberg oft zuerst am Einsatzort. Die Einheit sorgt auch in Zukunft für eine schnelle Erstversorgung. Foto: soe
Die First-Responder-Einheit hat sich mittlerweile zu einer festen Größe in der DRK-Ortsvereinigung Zwingenberg entwickelt
ZWINGENBERG, Juni 2021 (meli), Seit dem 30. April ist die Baustelle auf der B3 in der Ortsdurchfahrt Zwingenberg beendet und die Vollsperrung, welche rund 21 Monate bestand, wurde aufgehoben. Ab jetzt heißt es wieder „Freie Fahrt durch Zwingenberg“. Vor Einrichtung der Baustelle und der damit verbundenen Vollsperrung, im Jahr 2019, kam der Kreis Bergstraße, als Träger des Rettungsdienstes, auf die DRK-Ortsvereinigung zu und fragte nach der Bereitstellung eines sogenannten First-Responders für medizinische Notfälle an. Nach einer kurzen internen Abstimmung sagte man zu und so wurde die First-Responder-Einheit am 09.08.2019 gegründet und ist seither aktiv.
mehr »

Andreas Wacker und Tosca. Foto: meli
Was Eltern zuhause ausprobieren können, wenn es bei den Hausaufgaben oder sonstwie schwierig ist
BENSHEIM, Mai 2021 (awa), Die Frage: „Haben Sie vielleicht einen Tipp für uns?“ wird mir bei Erstgesprächen von Eltern häufig gestellt.
Die Antwort fiel
mir bislang aus verschiedenen Gründen sehr schwer:
1. Wenn das
Problem, weswegen die Eltern mit ihrem Kind in meine Praxis kommen, durch einen
einfachen „Tipp“ zu lösen wäre, hätten die Eltern es bestimmt schon längst
selbst gelöst.
mehr »

Rettungssanitäter Christian Karger demonstriert die richtige Handhabung des Corona-Schnelltests. Foto: soe
Kostenloser Schnelltest in der Jugenheimer Bürgerhalle
SEEHEIM-JUGENHEIM, April 2021 (erh), Alexander Kreissl und Günther Krupp waren die beiden ersten Personen, die sich testen ließen im Corona-Schnell-Testzentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Jugenheim.
mehr »

Im Februar erhielten die Bewohner und das Personal des Agaplesion Haus Bickenbach die zweite Schutzimpfung gegen COVID-19. Unser Foto zeigt Agaplesion Mitarbeiter Adam Csaszar (mi.) kurz vor seiner Impfung. Mira Wagner-Mutter (li.) und Andreas Müller (re.) von den Johannitern führten gemeinsam mit ihrem Team die Impfungen durch. Foto: ewi
Im Agaplesion Haus Bickenbach gelten weiter die Corona-Regeln | Keine Covid-19-Erkrankungen
BICKENBACH, März 2021 (erh), Im Februar erhielten die Bewohner und das Personal des Agaplesion Haus Bickenbach die zweite Schutzimpfung gegen COVID-19. Verimpft wurde in der Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senioren der mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer. Lockerungen im Alltag sind mit der Durchimpfung nicht verbunden: Die Hygiene- und Abstandsregelungen sowie die Kontakt- und Besuchsbeschränkungen gelten weiterhin, das Tragen von Schutzkleidung und -masken ist nach wie vor obligatorisch, betont Einrichtungsleitung Elena Isaak. „Es ändert sich erstmal nichts.“
mehr »

Neuer Doc für Zwingenberg und Alsbach: Bashir Attaria ist Facharzt für Innere Medizin mit Berufserfahrung in den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Rheumatologie und Internistische Intensivmedizin. Auch sprachlich ist der Mediziner breit aufgestellt: Er spricht neben Deutsch auch Arabisch, Hebräisch und Englisch. Foto: pes
Pandemie: Medizinische Versorgung geht in die Fläche
ZWINGENBERG, März 2021 (pes), Die Fallzahlen im Kreis Bergstraße sind noch immer nicht auf einem konstanten Tief. Neben der Impf-Strategie kommt der medizinischen Versorgung von infizierten Patienten daher weiterhin eine besondere Bedeutung zu. Corona-Schwerpunktpraxen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, betont die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen.
mehr »

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen beschäftigten sich mit der Frage, inwiefern die Ernährung der Kinder Einfluss auf die ADHS-typischen Symptome Unaufmerksamkeit, Impulsivität und motorische Unruhe hat. Foto: Shutterstock
Teilnehmer für große wissenschaftliche Studie am ZI in Mannheim gesucht
BENSHEIM, Februar 2021 (awa), Bevor ich nochmals in eine Klinik ging, um meine Facharzt-Weiterbildung zum Kinder- und Jugendpsychiater zu absolvieren, hatte ich 18 Jahre lang in Mannheim eine Praxis für Homöopathie, Schwerpunkt: Allergien und andere chronische Erkrankungen, insbes. Magen-Darm-Probleme wie z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
mehr »