
Ihre Geschicklichkeit an der Kletterwand stellten die jungen Kletterer unter Anleitung von Schulsportlehrer Markus Brodkorb unter Beweis. Foto: soe
Tag der offenen Tür an der Melibokusschule in Alsbach
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (tt), Wohin geht die Reise nach der vierten Klasse? Für Kinder eine entscheidende Weichenstellung. Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein elementarer Schritt der Schulkarriere und nicht selten eine prägende Phase für die spätere Ausbildungs- oder Studienwahl. Neben dem konkreten Bildungsangebot geht es dabei auch um die weichen Faktoren im Bildungswesen: Lehrer, Atmosphäre, Standort und Angebotsvielfalt. mehr »

Über ihre offizielle Übungsleiterlizenz im Bereich Breitensport freuen sich die vier neuen Übungsleiter des TV Hähnlein (v.li.) Steffen Ries, Bastian Ries, Arian Götz und Sem Schellenschläger, mit Jugendleiter und Trainer Mario Kalus (re.). Foto: soe
Vier Jugendliche haben sich als Übungsleiter qualifiziert
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (tt), Nachwuchssorgen sehen anders aus: gleich vier Jugendliche des TV Hähnlein haben vor kurzem ihre Breitensport-Lizenz absolviert und sind seither als offizielle Übungsleiter in der Turnabteilung aktiv. Der mehrtägige Lehrgang fand im November in Alsfeld statt. Alle vier Jungs sind Eigengewächse des Sportvereins und schon seit langem im Kinder- und Jugendbereich engagiert. Darüber hinaus verfügt der TV aktuell über weitere sechs jugendliche Helfer im Alter von 13 bis17 Jahren, die den Leitungsteams in den Turngruppen buchstäblich unter die Arme greifen. mehr »

Ausgezeichnet mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurde Claudia Schäfer aus Jugenheim für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Stiftung Heiligenberg, der evangelischen Kirchengemeinde Jugenheim sowie für den Verkehrs- und Verschönerungsverein Jugenheim. Foto: soe
Über 20 Jahre im Ehrenamt
SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2023 (meli), Claudia Schäfer gehört zu den Menschen, deren Nackenmuskulatur ein Nein sagendes Kopfschütteln verwehrt. Dass das zustimmende Nicken eindeutig die Überhand hat – davon profitieren die Stiftung Heiligenberg Jugenheim, der Verkehrs- und Verschönerungsverein Jugenheim sowie die Ev. Kirchengemeinde in Jugenheim. Phantasie, der unbedingte Wille, etwas zu machen, zu verschönern, zu verbessern, ihre Kreativität, ihre Ausdauer und ihr Talent, andere zu begeistern sind die Eigenschaften, die Claudia Schäfer unverzichtbar für Jugenheim machen. mehr »

Die Deutschen Meister im Vierer-Kunstradfahren von 1966 (v.l.) Walter Schaaf, Dieter Gräff, Helmut Nickel, Helmut Eisert. Foto: meli
Jubiläumsjahr beim RSV „Solidarität“ | Großer Festkommers am 18. März | Viele weitere Veranstaltungen
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (raha), Ein großes Jubiläum gibt es beim Hähnleiner Radsportverein „Solidarität“ in diesem Jahr zu feiern! Seit hundert Jahren wird traditionsreicher Radsport im Ort betrieben. Obwohl der RSV erst 20 Jahre alt ist, kann man doch auf zwei unmittelbare Vorgängervereine zurückblicken: Nachdem es schon vorher Radsport-Interessierte in Hähnlein gab, gründeten im Jahre 1923 ein paar Radsportbegeisterte eine Ortsgruppe des Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbundes (ARKB). mehr »

Konzentiert analysierten die Spieler ihre eigenen, und die Züge des Gegenspielers, wie hier Sascha Ifland (li.) vom Schachklub Bickenbach. Foto: soe
138 Teilnehmer beim 13. Fastnachts-Turnier des Bickenbacher Schachklubs
BICKENBACH, März 2023 (tt), Es ist selten der Fall, dass es in einem randvollen Bickenbacher Bürgerhaus so leise ist. An den tollen Tagen erst recht nicht. Doch diese Fastnachtsveranstaltung hat mit Schunkeln und Tanzen nichts zu tun. An den in Reihe platzierten Brettern herrscht an diesem Samstag stille Konzentration. Ohne Helau und Alaaf. Es geht nicht um Prinzen und Jungfrauen, sondern um die Königsdisziplin. Bauern spielen aber auch eine Rolle. mehr »

Bürgermeister Alexander Kreissl mit der Urkunde zur Grundsteinlegung, die dann in die Zeitkapsel gelegt wurde. Foto: soe
Viele Gäste bei der Grundsteinlegung für den Neubau im Ortszentrum von Seeheim
SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2023 (tt), Es ist bemerkenswert, wie viel Interesse eine unspektakuläre Baugrube auf sich ziehen kann: doch der Neubau des „Forums am Rathaus“ im Seeheimer Zentrum ist nicht irgendein Projekt. Rund sechs Jahre und viele Diskussionen nach der Schließung der maroden Sporthalle soll im Ortsmittelpunkt ein modernes Gebäudeensemble mit Kapazitäten für Sport, Kultur und Gesellschaft entstehen, in das auch eine Media-thek sowie ein Verwaltungstrakt integriert wird. mehr »

Die Wühlmäuse sind stolz auf ihr neues Buch „Leben im Einklang mit der Natur“. Foto: soe
Die Wühlmäuse haben ein Buch geschrieben
MALCHEN, März 2023 (meli), Die Wühlmäuse sind bekannt dafür, dass sie vielen Menschen Naturerlebnisse ermöglichen und viel für die Artenvielfalt tun. Wenig bekannt sind ihre Forscheraktivitäten. In den 28 Jahren ihres Bestehens haben sie 15 Erfindungen, Entdeckungen oder Entwicklungen hervorgebracht. Zum Beispiel wurden auf einem Quadratmeter 25 verschiedene Tierverstecke gebaut. Das war möglich mit einem 2,60m hohen Turm, über dem zwei Nistkästen schweben. mehr »

Ein neuer Jugendausschuss wurde bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bickenbach gewählt. Foto: soe
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bickenbach | Neuer Jugendausschuss gewählt
BICKENBACH, März 2023 (meli), Am Mittwoch, den 08. Februar hatte die Jugendfeuerwehr Bickenbach zur ihrer Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2022 in das Gerätehaus eingeladen. Gemeindejugendfeuerwehrwart Jascha Gießmann begrüßte alle anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die Vertreter des Feuerwehrauschusses und des Vereinsvorstandes sowie als Ehrengäste Bürgermeister Markus Hennemann, Gemeindebrandinspektor Andreas Daniel und den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Alexander Bamberger. mehr »

Die schöne Atmosphäre und wunderbare Akustik der beiden Kirchen gaben den Konzerten des Chores eine besondere Note. Foto: soe
Der Alsbacher Chor begeisterte das Publikum in der Ober-Beerbacher und Seeheimer Kirche
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (ess), Nach drei Jahren Pause begrüßte der Chor TonArt Alsbach unter der musikalischen Leitung von Klaus Vetter das neue Jahr mit zwei Chorkonzerten in der Ober-Beerbacher Kirche (11. Februar) und der Hl. Geist Kirche (12. Februar) in Seeheim. Die Sängerinnen und Sänger kannten die schöne Atmosphäre und wunderbare Akustik in beiden Kirchen und freuten sich deshalb sehr über die Einladungen und noch mehr über die vielen Besucher an den beiden Abenden. mehr »

Den passenden Einmarsch in die jeweilige Veranstaltungshalle trainiert Stabführer Manfred Hofmann regelmäßig mit den Musikern. Foto: soe
Verein blickt auf eine lange Geschichte | Neue Mitgieder sind im Verein stets willkommen | Einfach bei den Proben vorbeischauen
BICKENBACH, März 2023 (miri), Vor vier Jahren feierte der Verein „Musikcorps Bickenbach 1919“ sein 100-jähriges Jubiläum. „Das war der letzte Zapfenstreich vor Corona“, berichtet der erste Vorsitzende Florian Altenau. Die Show und Marchingband sei zuvor sehr erfolgreich gewesen, habe bei der Steubenparade in New York das Land Hessen vertreten, am Military Tattoo in Luxembourg sowie an der Eröffnungszeremonie des Shanghai Tourism Festival(CHN) in China teilgenommen. mehr »

Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich gaben Vertreter der Gemeinde, der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sowie des Landkreises und der Investorengruppe Dreher das offizielle Startsignal für den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums im Ortskern von Hähnlein. Foto: Thomas Tritsch
Die Bensheimer Dreher-Gruppe investiert 2,4 Millionen Euro in den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (tt), Viel zu sehen war noch nicht. Außer einem Sandhaufen und den üblichen Spaten für das Pressefoto. Doch Bürgermeister Sebastian Bubenzer sprach von einem deutlichen Zeichen für die langfristige Sicherung der ärztlichen Versorgung in Alsbach-Hähnlein. Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich in der Hähnleiner Ortsmitte erfolgte Mitte Januar das offizielle Startsignal für den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), von dem perspektivisch die gesamte Gemeinde profitieren soll. Rund 2,4 Millionen Euro Bruttoaufwand investiert die Firmengruppe Dreher-Gruppe mit Sitz in Bensheim in den zentralen Standort direkt am sanierten Marktplatz. mehr »

Nach der Veröffentlichung seines Buches, arbeitet Gerhard Jacoby derzeit an einer Dokumentation der Bickenbacher Vereinsgeschichte von 1859 bis 1945. Foto: Dirk Zengel
Lokalhoristoriker Gerhard Jacoby veröffentlichte ein Buch mit 70 historischen Ansichtkarten aus Bickenbach
BICKENBACH, März 2023 (DZ), Im vergangenem Jahrhundert gehörte das Versenden einer Ansichtspost-karte für viele zu einem festen Ritual, wenn man einen Ausflug oder eine Reise unternahm und auch noch heute im Zeitalter von WhatsApp und SocialMedia wird sie immer noch von vielen an die Familie, Freunde und Arbeitskollegen verschickt. Obwohl sie damals als reine „Correspondenz-Karte“ für schriftliche Nachrichten gedacht war, erkannten einige das Potential auch bildliche Eindrücke zu versenden und so kam bereits 15 Tage nach der Einführung 1870 in Deutschland der Oldenburger Drucker und Buchhändler August Schwarz auf die Idee die Postkarte mit einer Holzschnittvignette zu versehen und versandte diese als erste illustrierte Postkarte, welche bis heute auch als Ansichtskarte bekannt ist. mehr »