Kreis Odenwald

Ostern kann kommen: Firmeninhaber Helmut Gräber freut sich über die gelungenen Exemplare. Foto: Dirk Zengel
Essen und Trinken, Kreis Odenwald - 22. April 2022 

Osterhasen aus dem Odenwald

Das Beerfurther Familienunternehmen Eberhardt setzt auf Tradition | Eigene Herstellung von hochwertiger Schokolade

BEERFURTH, April 2022 (dz), Wer noch auf der Suche nach einem Palmhäschen oder einer besonderen Beigabe für das Osternest ist, der sollte sich den Namen „Eberhardt Back- und Schokoladenwaren“ in Reichelsheim-Beerfurth gut merken. „Wir produzieren nicht nur die Hasen, sondern auch die Schokolade selbst“, erläutert Helmut Gräber der heutige Firmeninhaber des über 200 Jahre alten Familienunternehmen bei einer Führung durch die Backstube und Schokoladenverarbeitung. mehr »

Bild vom Impfstart am 27.12 2020: Dr. Oliver Saur von der Stadt-Apotheke Heppenheim bereitete den Impfstoff für die Impfungen im Lorscher Pflegeheim vor. Foto: meli
Gesundheit-Beauty-Wellness, Kreis Odenwald - 01. Februar 2021 

Bensheimer Impfzentrum startet am 9. Februar

Informationen und Tipps zur Terminvergabe

BERGSTRASSE, Februar 2021 (kb), „Bald startet die Impfaktion in Hessen in eine ganz neue Phase“, erklärt Landrat Christian Engelhardt. „Endlich werden wir mehr Impfstoff erhalten als bisher.

mehr »
Artenschutz in der Kirche: Auch Eulen nutzen Kirchtürme und andere Gebäude statt natürlicher Unterschlüpfe in Felsen oder Bäumen. Foto: pes
Garten-Natur-Tiere, Kreis Odenwald, Seeheim-Jugenheim - 01. September 2020 

Tierisches Kirchenasyl: Refugium für bedrohte Arten

Initiative in Ober-Beerbach vom NABU ausgezeichnet

OBER-BEERBACH, September 2020 (pes), Artenschutz und kirchliches Engagement passen hervorragend zusammen. Denn für viele seltene Vogel- und Tierarten sind Kirchtürme ideale Unterkünfte. Schleiereulen, Turmfalken, Dohlen und Fledermäuse etwa, die sonst nur noch schwer einen geeigneten Lebensraum finden, schätzen die luftigen Brutplätze nicht nur wegen ihrer attraktiven Aussicht.

mehr »
Das für April geplante Smartphone-Café findet am 22. April online statt. Das Angebot für Smartphone-Besitzer der Generation 55 plus will gerade in Zeiten von Kontaktverbot und Ausgangssperren einen Austausch ermöglichen.
Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald, Wissen und Computer - 16. April 2020 

Smartphone-Café in den Zeiten von Corona

Rat und Unterstützung online | Erstes digitales Treffen am 22. April

FÜRTH, April 2020 (meli), Das für April geplante Smartphone-Café findet aufgrund der Corona-Epidemie nun online statt. Das Angebot des Evangelischen Dekanats Bergstraße und der Evangelischen Gemeinde Fürth für Smartphone-Besitzer der Generation 55 plus will gerade in Zeiten von Kontaktverbot und Ausgangssperren einen Austausch ermöglichen.

mehr »
Garten-Natur-Tiere, Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald - 02. April 2020 

Land- und Forstwirtschaft profitieren von Soforthilfe des Landes Hessen

WIESBADEN, April 2020 (meli), Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft können seit Montag ebenfalls Anträge auf Soforthilfe des Landes Hessen stellen. „Dass die Saisonarbeitskräfte zurzeit nicht kommen können, ist eine zusätzliche Härte für die Bäuerinnen und Bauern. Es drohen Ernteausfälle und damit Einkommenseinbußen für die Landwirtschaftsbetriebe, die sich vor allem auf den Obst- und Gemüseanbau spezialisiert haben. Es ist gut, dass in dieser Situation auch die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte einen Antrag auf Soforthilfe stellen können. Gleiches gilt für die Forstwirtschaft, die aufgrund der großen Waldschäden, mangelnden Saisonarbeitskräften und einem eingebrochenen Exportmarkt vor großen Herausforderungen steht. Bund und Land stellen die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung“, erklärte Landwirtschaftsministerin Hinz heute in Wiesbaden.

mehr »
Kein Mensch kann heute sagen, wann die Corona-Pandemie überstanden ist, und wann keine Beschränkungen mehr notwendig sind. Foto: Gido Heß
Kreis Odenwald - 30. März 2020 

Und was kommt nach Corona?

Bürgerreporter Gido Heß teilt mit uns seine Gedanken zur Corona-Krise

REICHELSHEIM, März 2020 (meli), Unser aller Leben wurde in den vergangenen Wochen auf den Kopf gestellt. Die einen haben noch mehr Stress, arbeiten unter hohem persönlichen Risiko weiter, um die Gesellschaft am Laufen zu halten. Andere sitzen unfreiwillig zu Hause. Kindergärten und Schulen haben geschlossen, das öffentliche Leben ist zum Erliegen gekommen. Ganze Branchen stehen vor einer Katastrophe, viele Arbeitnehmer haben ihre Jobs verloren und Arbeitgeber haben existenzielle Ängste.

mehr »
Der DGB Südhessen informiert über Arbeitsrecht, Home Office und Kurzarbeitergeld. Foto: Shutterstock
Darmstadt, Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald - 26. März 2020 

Corona: Arbeitsrecht, Home Office, Kurzarbeitergeld

Was Beschäftigte wissen müssen – der DGB Südhessen informiert

SÜDHESSEN, März 2020 (meli), Angesichts der weiter zunehmenden Corona-Fälle und der flächendeckenden Schließung von Kindertagesstätten, Schulen, Betrieben, Geschäften, usw. stellen sich zahlreiche Fragen für Beschäftigte und ihre Interessenvertretungen. So stehen zum Beispiel Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor akuten Betreuungsproblemen und potentiell auch vor Einkommensunsicherheiten.

mehr »
Darmstadt, Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald - 26. März 2020 

RP erlaubt Arbeit an Sonn- und Feiertagen zur Versorgung der Bevölkerung

DARMSTADT, März 2020 (meli), Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Regierungsbezirk Darmstadt an Sonn- und Feiertagen für die Gewährleitung der medizinischen Versorgung sowie der Grundversorgung der Bevölkerung mit sofortiger Wirkung gestattet. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat das RP heute erlassen und auf seiner Homepage (rp-darmstadt.hessen.de) veröffentlicht. Sie gilt bis 30. Juni 2020.

mehr »
Ausgezeichnet sind die Routen mit grünen Hinweisschildern, die Kürzel der einzelnen Strecken tragen. Ndl.B zum Beispiel steht für die Bezeichnung „Nördliche Bergstraße“. Foto: Eva M. Wicht
Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere, Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald, Sport - 06. März 2020 

Kraft und Ausdauer gefragt!

Die „Nördliche Bergstraße“- eine beliebte Mountainbike-Strecke

BERGSTRASSE, März 2020 (jan), Odenwald ist für Mountainbiker gut erschlossen. Unter der Federführung des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald wurden in unserer Region inzwischen 40 Mountainbike-Strecken ausgeschildert. Das Streckenkonzept des Naturparks sieht Rundstrecken vor, bei denen die Biker an festgelegten Punkten starten und am Ende der Touren zu den Ausgangspunkten zurückgeführt werden. Das ist insbesondere für Ortsfremde wichtig. mehr »

Mit einem leckeren Buffet lädt der Dekanat zur Frühstückskirche ein.
Kirche, Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald - 21. Januar 2020 

Frühstückkirche in Fürth

Angebot für Alleinerziehende und ihre Kinder

BERGSTRASSE, Januar 2020 (meli), Das Evangelische Dekanat Bergstraße und die evangelischen Kirchengemeinden im Weschnitztal laden wieder zur Frühstückskirche ein. Sie findet am 2. Februar von 10 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Fürth (Ellenbacher Str. 17) statt. Mit der Frühstückskirche möchte die Evangelische Kirche Alleinerziehenden und ihren Kindern eine Möglichkeit bieten, dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen, sich verwöhnen zu lassen und sich mit anderen auszutauschen. mehr »

Die Ober-Beerbacher freuen sich über viele Mitwanderer.
Kreis Odenwald - 14. Januar 2020 

Grenzgang in Ober-Beerbach

Der Verschönerungsverein Ober-Beerbach lädt zu seiner traditionellen Wanderung rund um die Gemarkung ein

OBER-BEERBACH, Januar 2020 (meli), Auch dieses Jahr lädt der Verschönerungsverein Ober-Beerbach wieder zu seinem traditionellem Grenzgang ein. Man wird ca. 6,5 km rund um Ober-Beerbach unterwegs sein. Während des Grenzgangs wird ein kleine Rast zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes eingelegt. Der Abschluss mit einem kleinen Imbiss findet wie üblich in der Bürgerhalle statt. mehr »

Das Evangelische Dekanat Bergstraße das Projekt „Smartphone entdecken für die Generation 55 plus“ fort.
Kirche, Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald - 14. Januar 2020 

Willkommen im Smartphone-Café

Handy und Kaffee im Gemeindehaus Fürth

BERGSTRASSE, Januar 2020 (meli), Nach der erfolgreichen Pilotphase setzt das Evangelische Dekanat Bergstraße das Projekt „Smartphone entdecken für die Generation 55 plus“ fort. An zunächst drei Terminen können Smartphone-Besitzer im „Smartphone-Café“ ihr Wissen vertiefen. Am 15. Januar, 19. Februar und 18. März können Interessiere von 14:30 bis 16:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Fürth (Ellenbacher Straße 17) Fragen rund um die Handynutzung stellen. mehr »