1:2-Niederlage in Anspach sorgt für Ratlosigkeit beim FC Alsbach
ALSBACH, März 2013 (meli), Eine mehr wie unnötige 1:2-Auswärtsniederlage kassierte der FCA am Sonntag, 24.3. auf dem kleinen Kunstrasenplatz der dort heimischen SG Anspach und muss den Blick nun wieder weiter nach unten in der Tabelle richten. Die Heimreise nach Alsbach trat man dementsprechend nachdenklich an.
Der FCA startete gut in die Partie und kam begünstigt durch einen Fehler des Anspacher Tormanns Klug durch Zoccos 16. Saisontor in der 7. Min. zum Führungstreffer. Fortan spielten die Gäste weiter konzentriert weiter und schoben gegen die verunsichert wirkenden Hausherren die Räume gut zu. Die Folge waren gute Torgelegenheiten durch Remmers (11.), Nauth (25.) und des für den verletzten Zocco eingewechselten Fleichler (35.). Sie blieben jedoch ebenso ungenutzt wie die letzte Tochance der ersten Halbzeit in der 43. Min. durch Heß. Statt einer beruhigenden Halbzeitführung gegen harmlose Anspacher ging der FCA mit einem knappen 1:0 in die Halbzeitpause, in der FCA-Kapitän Timo Seitz ebenso verletzungsbedingt ausgetauscht werden musste.
Unmittelbar nach dem Wechsel sollte sich das Auslassen der Torchancen für den FCA bitter rächen. Durch einen Sonntagsschuss von Reinders begünstigt durch den Wind kamen die Gastgeber zum überraschenden Ausgleich in der 51. Min. Und es sollte noch schlimmer für den FCA kommen. Mit der 2. Torchance sorgte Okumura in der 67. Min. für die Anspacher Führung. Der geschockte FCA kam nicht mehr zurück ins Spiel und musste sich am Ende knapp geschlagen geben.
Am kommenden Donnerstag (28.3.) muss der FCA erneut auswärts antreten. Dann steht bei der TGS Jügesheim um 19:30 Uhr das Nachholspiel des im Dezember ausgefallenen 20. Spieltages an.
FCA 1b siegt am Dornheimer Weg und baut den Vorsprung an der Spitze aus
Bei der FCA 1b gab es nach dem Spiel doppelten Grund zu Freude. Neben dem knappen 1:0-Auswärtssieg bei GW Darmstadt konnte man auch den überraschenden Auswärtssieg der Darmstädter TSG 46 beim Tabellenzweiten FC Ober-Ramstadt bejubeln. Damit beträgt der Vorsprung auf Ober-Ramstadt vor dem Spitzenspiel am kommenden Spieltag nun 6 Punkte.
In einem kampfbetonten und auch aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse schwachem Spiel setzte sich der FCA durch das goldene Tor von Philipp Riedel auf Vorarbeit von Sascha Karnetzke aus der 42. Min. am Ende knapp gegen Grün-Weiß durch. Die Alsbacher zeigten den größeren Siegeswillen und verdienten sich dadurch den Erfolg. Die einzige Torchance der Gastgeber parierte FCA-Tormann Marco Wisnewski in der 2. Halbzeit bravourös. Ansonsten spielte sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ohne viele Torgelegenheiten ab. Dasco per Freistoß und der eingewechselte Simon Schäfer hätten dennoch in der Schlussphase das Spiel endgültig entscheiden können. Am Ende stand der 18. Saisonerfolg des FCA zu Buche.
Am nächsten Spieltag erwarten die Alsbacher nun am Sonntag (7.4.) den Tabellenzweiten FC Ober-Ramstadt zum Spitzenspiel in Alsbach. Anstoß auf dem Sportplatz Am Hinkelstein ist um 13:00 Uhr.


