09. Januar 2016 

Ein Konzert der besonderen Art

Stadtkapelle Heppenheim und Katholische Kirchenmusikkapelle Fürth sorgen für musikalischen Genuss im Parktheater

HEPPENHEIM, Januar 2016 (meli), Immer mal was Neues lautet der Leitspruch des Vorstandsteams der Stadtkapelle Heppenheim. Der aktuelle Coup: ein besonderes „Duett“. Als kongenialen Partner für ein Konzert am Sonntag, 28. Februar um 17 Uhr konnte die Stadtkapelle aus der Kreisstadt die Kirchenmusik aus der Odenwaldgemeinde Fürth gewinnen. Das Musikereignis findet auf „neutralem“ Boden statt, nämlich im Parktheater in Bensheim.

Dass die Wahl auf die Fürther fiel, ist kein Zufall. Heppenheims Dirigent Wilco Grootenboer schwingt auch bei den Kirchenmusikern im Odenwald seit einigen Jahren den Taktstock. Ein gemeinsames Konzert sei längst überfällig, heißt es aus den Vorständen beider Vereine. Die Initiative kam nun von Seiten der Stadtkapelle, die als Veranstalter des Konzertes firmiert. Die Fürther sind am 28. Februar sozusagen Gäste der Kreisstädter.

Bei nächster Gelegenheit wird die Heppenheimer Stadtkapelle in Fürth musikalisch in Erscheinung treten und den Fürther Kirchenmusikern einen Freundschaftsdienst erweisen. Wann sich diese Gelegenheit bieten wird, steht noch nicht fest.

Fakt ist jedoch, dass sich beide Vereine, die je eine Hälfte des Abends gestalten, bereits intensiv auf das Konzert im Parktheater vorbereiten. „Wir wollen als Gastgeber natürlich eine besonders gute Figur abgeben“, betont Geschäftsführer Jürgen Daubner. Das sehen die Musiker ähnlich und legen dafür sogar „Sonderschichten“ ein. In Satzproben am Wochenende werden die ausgewählten Stücke intensiv und detailliert beackert. Wilco Grootenboer lässt Ungenauigkeiten nicht durchgehen und achtet penibel darauf, dass die Musiker der jeweiligen Komposition in jeder Hinsicht gerecht werden.

Das Programm verspricht eine Vielfalt an Rhythmen und Musikstilen: Von Märschen über Filmmelodien bis hin zu Originalkompositionen und Pop-Klängen reicht das Spektrum. Den Zuhörern wird an diesem Abend hörbar deutlich, dass sich jedes Orchester voneinander unterscheidet, auch wenn der gleiche Dirigent am Pult steht. Eine interessante Erfahrung.
Natürlich endet das Konzert im Parktheater mit einem gemeinsamen Auftritt der rund 100 Musiker, „doch auch in diesem Punkt wollen wir eine für die Zuhörer außergewöhnliche Variante wählen“, deutet Geschäftsführer Daubner an. Wie das gemeinsame Musizieren konkret aussehen wird, wollte er jedoch nicht verraten.

Karten für das Konzert sind im Vorverkauf ab kommenden Samstag, 9. Januar, in der Musikbox Bensheim (im Kaufhaus Ganz), bei Bürobedarf Horschler und in der Parfümerie Hillenbrand-Herold in Heppenheim erhältlich. Die Tickets können auch online bei www.brass-wood.net erworben werden.

Info:
www.stadtkapelle-heppenheim.de
www.kkm-fuerth.net