25 Jahre Wiedervereinigung – ein Gedenkkonzert mit Beethovens 9. Sinfonie
Programmänderung für die Saisoneröffnung 2015/16 am 8. November
DARMSTADT, Oktober 2015 (meli), Im Zusammenhang mit der Realisation des Konzerts mit Leonard Bernsteins MASS ist es uns leider nicht gelungen, die dafür notwendigen Fördermittel in ausreichender Höhe zu erhalten. Daher muss die Aufführung auf das nächste Jahr (Sonntag, den 6. November 2016) verschoben werden.
Das Programm des Konzerts am 8. November 2015 wird entsprechend geändert. In diesem Jahr feiert Deutschland 25 Jahre Wiedervereinigung. Gleichzeitig jährt sich der 25. Todestag von Leonard Bernstein, einem der bedeutendsten Dirigenten und Komponisten des 20. Jahrhunderts. Diese gesellschaftlich und musikgeschichtlich bedeutenden Jubiläen sind auf besondere Weise miteinander verknüpft. Nach dem Fall der Mauer im November 1989 dirigierte Leonard Bernstein am ersten Weihnachtstag im Ost-Berliner Schauspielhaus Beethovens 9. Sinfonie. Bernstein hatte sich im berühmten Finalsatz für die Urfassung Schillers Ode “An die Freude” entschieden. Der befreiende Moment des Berliner Mauerfalls war es, der Bernstein dazu antrieb, das Wort “Freude” durch „Freiheit“ zu ersetzen. Wolfgang Seeliger, der Bernstein von 1984 bis zu dessen Tod assistierte, studierte die Aufführung dieser Version für den Dirigenten ein.
Der Konzertchor Darmstadt möchte an diese beiden Ereignisse erinnern. Alle Werke dieses Programms verbindet der Gedanke von Einigkeit und Freiheit. Es erklingt Bernsteins „Freiheitsinterpretation“ mit Beethovens 9. Sinfonie und Friedrich Schillers Originaltext „Ode an die Freiheit“. Außerdem stehen Leonard Bernsteins „Chichester Psalms“ und Felix Mendelssohn-Bartholdys Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“, Op. 42 im Mittelpunkt des Programms.
Ergänzt wird das Konzert mit Werken von Joseph Haydn, Anton Bruckner und Tomás Luis de Victoria.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen!
Tickets an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Darmstadt Shop Luisencenter, Tel. 06151 134 535) oder unter der Tel. 06151 20 400 und auf www.konzertchor-darmstadt.de
Datum, Uhrzeit und Ort des Konzerts:
Sonntag, 8. November 2015, 19 Uhr, darmstadtium Darmstadt, Einführungsvortrag 18 Uhr

