28 Bühnen – 46 Bands – 1 Strich!
BENSHEIM, April 2013 (meli), Zum 11. Mal startet traditionell in der Nacht zu Christi Himmelfahrt am Mittwoch den 8. Mai das beliebte MaiWay Kneipen- und Musikfestival in Bensheim. Auch in diesem Jahr präsentiert Showmaker Entertainment einen neuen Rekord: 46 Bands spielen auf insgesamt 28 Bühnen und bieten damit eine Live-Musikvielfalt in gewohnt hoher Qualität.
Der fast schon legendäre und über die Stadtgrenzen hinaus bekannte “roure Schdrisch” verbindet an diesem Abend selbstverständlich wieder die einzelnen Locations und dient somit als Wegweiser für die bis zu 10 000 Freunde und Besucher von MaiWay.
Los geht es auch in diesem Jahr ab 19 Uhr im Bensheimer Stadtpark mit dem Hoffmann Projekt, die ihre neue CD präsentieren. Anschließend wird die Groove Generation dem Publikum gewohnt ordentlich einheizen. Ab 20 Uhr ist der Startschuss auf den 27 anderen Bühnen.
Neu dabei ist in diesem Jahr das vor einigen Monaten nach Bensheim gezogene Musiktheater Rex. Auf der Bühne in der Promenadenstraße werden sich die Fans des Pubrock der 70er Jahre auf „The Nuts“ freuen können.
Ebenfalls neu dabei ist das Bürgerhaus Bensheim, welches aufwendig dekoriert, spektakulär beleuchtet und in festlichem Gewand seinen Einstand geben wird. „Hier wird ein Oldie-Tanz-Tempel errichtet“, so die Veranstalter. Mit „You win again“ steht eine Band auf der Bühne deren Musik sich von Rock’n’Roll und Country hat beeinflussen lassen. Die im Anschluss spielenden „Stumble Beats“ runden den Abend ab. Die „Golden Sixties“ ist die Musikepoche aus deren Repertoire sich die von ihnen gespielten Songs und ihr komplettes Erscheinungsbild herleiten. Man darf gespannt sein.
„Es ist jedes Jahr auf´s neue spannend, neue Bühnen zu schaffen und zu zeigen was Bensheim zu bieten hat“ so Veranstalter Harry Hegenbarth. Ausdruck findet diese am deutlichsten in der wahrscheinlich auffälligsten Bühne des Abends. Zum zweiten Mal ist die Kirche St. Georg Teil des Maiway Programms und wartet auch in diesem Jahr mit einem atemberaubenden Beleuchtungskonzept auf, das die Kirche Innen so wie Außen in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Doch auch musikalisch wird hier ein Highlight gesetzt. In Kooperation mit dem Bergsträßer Jazz Festival treffen swingende Jazzpassagen in der Jazzmesse „New York Mass“, die der Kammerchor St. Georg zu Gehör bringt, auf fließende lateinamerikanische Rhythmen die ins Blut gehen.
Abwechslungsreich geht es auch im Parktheater zu. Mit dem „Jan Jahnson Quartett“ und „Superfro“ darf sich der Besucher auf hochqualitativen Jazz in verschiedensten Varianten freuen.
Wie schon im vergangenen Jahr darf man im Parkhaus des Kaufhauses Ganz auf einen besonderen Gast freuen. Hier spielt als “Main Act” Gregor Meyle, welcher u.a. Xavier Naidoo zu seinen größten Fans zählen darf. Unterstützt wird der Singer-Songwriter von „Die Felsen“ und „Sebastian Göldenitz“. Deutsch Rock & Pop vom Feinsten.
Zum alljährlichen Highlight der Veranstaltung zählen auch in diesem Jahr wieder die in Richtung Novel Eventhaus und Metropolis Lounge abfahrenden Shuttle-Busse, die ebenfalls als Bühnen fungieren. Hier werden in den Bussen die Sentimental Gentleman, sowie Busdriver Schilz bei den Fahrgästen, ganz ohne Strom für Stimmung sorgen. Es lohnt sich also auch mehr als eine Runde mitzufahren. Auf den Beiden Bühen außerhalb spielen die MaiWay Kult-Band „DNS“ im Novel Eventhaus und „AmoKomA“ in der Metropolis Lounge.
Das komplette Programm, sowie genauere Informationen zum Festival findet man im offiziellen Wegweiser – dem MaiWay Programmmagazin. Dieses erhält man ab sofort kostenfrei an allen Vorverkaufsstellen, Bühnen und im gut sortierten Einzelhandel. Natürlich findet man auch sämtliche Informationen auf der brandneuen www.mymaiway.de Homepage und auf Facebook.
Das MaiWay-Bändchen ist im Vorverkauf für 10 € in allen teilnehmenden Locations und an den folgenden Stellen zu erwerben: Studio Roth, Musikbox im Kaufhaus Ganz, Musikgarage Bensheim, Tourist Info Bensheim, Einhäuser Reisebüro, Bücherstube May in Heppenheim, Tabakwaren Trautmann in Zwingenberg, Tourist Info Nibelungenland in Lorsch und im Kundeforum des Bergsträßer Anzeigers in Bensheim.
An der Abendkasse wird das Bändchen 12,- € kosten. Wie jedes Jahr geht ein Euro pro verkauftem Bändchen einem guten Zweck zu. In diesem Jahr unterstützt das Festival mit dem Geld zum einen die Anschaffung eines Mannschaftsbusses für die Jugend des VFR Fehlheim und zum anderen die Beratungsarbeit rund um das Leben und die Liebe von „pro familia“ Bensheim.
Also am 8. Mai 2013 gute Laune eingepackt, Bändchen angelegt und los geht´s auf den „rouren Schdrisch“ .
[nggallery id=171]