44 Medaillen für hessische Handicap-Schwimmer bei den Süddeutschen Meisterschaften für Behinderte in Darmstadt
„Wir haben unseren Sport wieder einen Schritt vorangebracht“
DARMSTADT, Februar 2013 (meli), Die hessischen Handicap-Schwimmer haben bei den Süddeutschen Meisterschaften im eigenen Bundesland hervorragende Ergebnisse erzielt. Insgesamt 44 Medaillen zierten die Athleten nach den Wettkämpfen im Darmstädter Nordbad. „Wir haben großartige Leistungen gesehen“, resümierte HBRS-Vizepräsident Heinz Wagner. „Der Erfolg unserer hessischen Sportler freut mich natürlich besonders.“
Rückkehrer Daniel Simon gewinnt 2 Gold- und Silbermedaillen
Doppel-Weltmeister und Paralympics-Teilnehmer Daniel Simon startete für den VSG Darmstadt und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Der gebürtige Darmstädter schwamm im Freistil und Schmetterling über 100 Meter jeweils zu Gold und über 50 Meter jeweils zu Silber. „Ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden“, sagte Simon nach den Wettkämpfen. „Es war ein schönes Erlebnis, wieder in meiner Heimat Schwimmen zu dürfen. Ich habe viele alte Freunde am Beckenrand getroffen.“
Oona Weber mit acht Medaillen erfolgreichste hessische Athletin
Ihren Heimvorteil nahezu optimal nutzen konnte Oona Weber. Die junge Schwimmerin vom Ausrichter DSW 1912 Darmstadt gewann insgesamt acht Medaillen und war damit die erfolgreichste hessische Athletin. Ein
besonderer Coup gelang ihr über 200 Meter Freistil. Mit ihrer Zeit von 02:27,61 Minuten feierte sie den Titelgewinn in der Jugend- und Offenen Wertung. Am Beckenrand organisierten Helmut Käding, Fachwart Schwimmen im HBRS, und Oonas Mutter Henny gemeinsam mit vielen weiteren Ehrenamtlichen das Turnier. Als Verantwortliche für Behinderten- und Rehabilitationssport beim Ausrichter freute sich über das große
Zuschauerinteresse im Nordbad: „Wir konnten große Gruppen behinderter und nicht-behinderter Menschen empfangen. Viele Familien mit behinderten Kindern sind auf mich zugekommen, weil wir sie an diesem Tag für das Schwimmen begeistern konnten. Das macht mich sehr glücklich. Wir haben unseren Sport wieder einen Schritt vorangebracht.“
TV Groß-Umstadt feiert Staffelsiege
Stark in Staffelrennen präsentierten sich die Schwimmer des TV Groß-Umstadt. Über 4×50 Meter Freistil gewannen die Männer den Offenen Süddeutschen Meistertitel, die Lagenstaffel des HBRS bildeten drei Groß-
Umstädter und Daniel Simon. Die Frauen schwammen über die gleiche Distanz im Freistil zu Silber und Lagen zu Gold. TV-Abteilungsleiter Manfred Picolin überraschte der Erfolg seiner Athleten keineswegs: „Unser
Fokus liegt auf der Entwicklung der Breitenarbeit. Viele unserer Schwimmer haben in den Einzelrennen eine Medaille nur knapp verpasst, doch in der Staffel läuft es dann natürlich umso besser.“ Groß-Umstadt stellte mit 19 Teilnehmern die meisten Starter des Turniers.
Ehrengäste bewundern Handicap-Athleten
Während die Athleten um Medaillen schwammen, empfing Heinz Wagner zahlreiche Ehrengäste. Klaus-Peter Schellhaas, Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg, zeigte sich begeistert vom Ehrgeiz und Einsatzwillen
der Schwimmer. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Kuratoriums des Deutschen Behindertensportverbandes Brigitte Zypries ließ durch ihre Mitarbeiterin Catrin Geyer Grußworte ausrichten.
