5. Nacht der Kirchen in Darmstadt: Das Programm liegt jetzt vor
Mehr als 50 Kirchen und Einrichtungen tragen zum größten ökumenischen Kirchenfest Südhessens bei
DARMSTADT, Mai 2013 (meli), Der Count down läuft: In vier Wochen, am Freitag, 21. Juni, öffnen mehr als 50 Kirchen und Einrichtungen im Stadtgebiet sowie in Nieder-Beerbach und Malchen ihre Tore zur fünften „Nacht der Kirchen in Darmstadt“. Ab 19 Uhr bis nach Mitternacht bietet das größte ökumenische Kirchenfest in Südhessen unter dem Motto „Menschen treffen. Gott begegnen.“ ein vielfältiges Programm, für dessen Gelingen mehrere Hundert Gemeindemitglieder und Bedienstete der Kirchen sorgen. Neue Akzente setzt in diesem Jahr ein „Gospeltrain“ auf der Heag-Linie 7/8: In den zwischen Eberstadt und Arheilgen verkehrenden Straßenbahnen geben verschiedene Musikgruppen christliche Lieder zum Besten.
Schon jetzt können sich Interessierte über das Gesamtangebot der evangelischen, katholischen, freikirchlichen, ökumenischen und orthodoxen Gemeinden und Einrichtungen informieren. Das Programmheft gibt es druckfrisch im handlichen DIN-lang-Format ab Samstag, 25. Mai, im ökumenischen Kirchenladen Kirche & Co. in der Rheinstraße 31 sowie bei den teilnehmenden Gemeinden und Einrichtungen. Im Internet ist das Programm unter www.nacht-der-kirchen-in-darmstadt.de verfügbar – zum Durchklicken oder Herunterladen.
Ebenfalls ab 25. Mai wird an den genannten Stellen das „Nacht-der-Kirchen-Ticket“ ausgegeben, das der Veranstalter, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ACK Darmstadt, gemeinsam mit dem RMV zum Preis von 2,90 Euro anbietet. Besucher der Kirchennacht können mit dem Ticket ab 13 Uhr bis Betriebsschluss die Busse und Bahnen der Verkehrsbetriebe im Tarifgebiet 40 benutzen und gelangen so umweltfreundlich, bequem und kostengünstig zu den Veranstaltungsorten.

