Alsbach-Hähnlein

Der Spaß am Tischtennis verbindet die Sportlerinnen und Sportler der Tischtennisfreunde Hähnlein. Foto: soe
29. März 2015 

50 Jahre begeistert am Ball

Die Tischtennisfreunde Hähnlein laden anlässlich ihres runden Geburtstages zum „Osterball-Revival“ am 5. April ein

ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2015 (dec), Der Osterball in der Sport- und Kulturhalle Hähnlein gehörte für viele Tischtennisfreunde und Gäste der Region lange Jahre zu den Highlights im Veranstaltungskalender. Zum diesjährigen 50. Vereinsjubiläum lässt der Vorstand die alte Tradition wieder aufleben: Ab 20 Uhr darf am Ostersonntag zur Musik von Olli & Friends das Tanzbein geschwungen werden.

Sportlich startet der Verein mit den Kreis-Mini-Meisterschaften in das Jubiläumsjahr. In drei Altersklassen werden die Nachwuchsspieler auf Kreisebene ihre Sieger ermitteln. Eine ideale Gelegenheit für alle Tischtennisfreunde in der Halle vorbeizuschauen, um die Kinder anzufeuern, um Tischtennis als Sport kennenzulernen oder einfach um ein Stück hausgemachten Kuchen zu genießen. Überhaupt spielt bei den Tischtennisfreunden Hähnlein der gesellige Teil eine große Rolle. Gemeinsame Veranstaltungen über das Jahr hinweg, gemütliche Runden nach dem Training und die aktive Teilnahme am Gemeindeleben – darauf legt der Vorsitzende des Vereins Thomas Schweickert großen Wert. Der aktive Tischtennisspieler prägt den Verein und lebt ihn: Schon seit fast 20 Jahren lenkt er als Vorsitzender die Geschicke des TTF Hähnlein. Er war 2003 mit von der Partie, als die SKV Hähnlein in der ursprünglichen Form aufgelöst werden musste und sich die frühere Tischtennissparte daraufhin als eigenständiger Verein gründete. Heute zählen die Tischtennisfreunde Hähnlein 140 Mitglieder, darunter 55 aktive Erwachsene und ungefähr 20 aktive Schüler.

Zahlreiche Talente wurden im Verein schon aufgebaut und spielen zum Teil auch heute noch in einer der zehn Mannschaften. So behauptet sich die erste Damenmannschaft auch heute noch mit Spielerinnen aus den eigenen Reihen in der Verbandsliga.

Schwierig bleibt auch in Hähnlein die Jugendarbeit. Die Verlagerung von Freizeitaktivitäten in die Schule, der verstärkte Nachmittagsunterricht, die Konkurrenz durch Medien und andere Sportarten macht es auch in Hähnlein schwierig, junge Menschen langfristig zu begeistern. Christian Dehren, der Pressewart des Vereins, bedauert das sehr. Für ihn ist Tischtennis ist ein perfekter Sport: „Tischtennisplatten gibt es an so vielen Orten, ich muss nur meinen Schläger mitnehmen und schon kann ich aktiv werden. Das ist auch eine prima Sache nach einem Umzug, einen Tischtennisverein gibt es fast überall. Ganz abgesehen davon, dass der Sport super fit hält, das Reaktionsvermögen trainiert und bis ins hohe Alter noch betrieben werden kann.“ Das beweist auch der älteste aktive Spieler in Hähnlein, der mit seinen 80 Jahren regelmäßig mittwochs trainiert.

Ganz offiziell begeht der Verein das 50. Jubiläum im Rahmen eines Empfangs im Juni, zu dem Mitglieder, Freunde und Gäste eingeladen werden. Im Herbst steht dann das nächste Highlight auf dem Programm: Dann laden die Tischtennisfreunde zur ABBA Night mit anschließender Party in die Sport- und Kulturhalle Hähnlein ein.
Osterball am 5. April 2015 ab 20 Uhr, VK 7 €/AK 9 €, ABBA Night am 3. Oktober ab 20 Uhr, VK 15 €/AK 17 €, Karten erhalten Sie auf dem Rathaus oder während der Trainingszeiten Mi & Fr von 16.30-22.00 Uhr, Details unter www.ttf-haehnlein.de