50 Jahre Freunde des Hundesports e.V. Hähnlein
Jubiläumsjahr mit vielen Aktivitäten | Tag der offenen Tür am 29. Mai | Toni Alt leitete damals die Gründungsversammlung
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2025 (hafi), Vor 50 Jahren, am 12. September 1975, wurde das Fundament zur Gründung der Hähnleiner Hundefreunde gelegt. Die Gründungsversammlung mit 22 Hundefreunden fand in der damaligen Gaststätte „Rodacker“ in der Waldstraße statt.
Anton (Toni) Alt leitete sie. Als 1. Vereinsvorsitzender wurde Johannes Bernhard gewählt. Der Verein führt seitdem den Namen „Freunde des Hundesports e.V. Hähnlein 1975“. Der weitere Werdegang des Vereins wird in einer zum Jubiläum aufgelegten Festschrift beschrieben. Die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr hat der 1. Beigeordnete des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Lutz Köhler, übernommen.
Die Mitglieder und der Vorstand des Vereins haben hierfür zahlreiche Veranstaltungen geplant. Mit einem Workshop am 8. und 9. März bot man zunächst den aktiven Mitgliedern und Gästen von befreundeten Vereinen die Möglichkeit der Weiterbildung. Bereits am 5. April wird man anlässlich einer Prüfung für Fährten-Gebrauchs-und-Begleithunde die Leistungsfähigkeit des Vereins unter Beweis stellen. Es folgt am 18. Mai ein Basislehrgang auf Landesverbands-ebene. Zu einem Tag der offenen Tür verbunden mit dem traditionellen Grillfest lädt der Verein wieder am 29. Mai (Vatertag/ Christi Himmelfahrt) ein.
Mit musikalischer Umrahmung durch die „Anstalt-Tschässer“, einer Kinderhüpfburg und weiteren Überraschungen wird der Verein einen weiteren Höhepunkt setzen. Für den 12. Juli ist eine Feierstunde zur Gründung des Vereins im Dorfgemeinschaftshaus geplant. Als sportlichen Höhepunkt wird der 25. Oktober erwartet. An diesem Tag wird ein überregionaler Pokalwettkampf auf dem Vereinsgelände durchgeführt.
Am 8. November findet erneut eine Veranstaltung des Landesverbandes in Hähnlein statt. Der 6. Dezember beschließt mit den Vereinsmeisterschaften das Jubiläumsjahr.