Appetit auf Sommer
Alsbach-Hähnleiner Senioren feierten als Gäste bei der Freiwilligen Feuerwehr zum fünften Mal ihr Sommer- und Grillfest
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (pem), Seniorenteller und Schondiät machen Pause, wenn´s um die Bratwurst geht! Der dank der Seniorenbeauftragten Doris Bonin-Müller gut gefüllte Veranstaltungskalender für die ältere Generation sieht alljährlich ein Sommerfest vor. Gibt es etwas Besseres, um die schönste Jahreszeit zu genießen, als das Grillen? Die Mischung aus Lagerfeuerromantik und Gartenparty, das ungezwungene Zusammensein beim Schwätzchen und der herzhafte Happen lockten über fünfzig Senioren der Einladung zu folgen.
Die Heiterkeit der Sommeratmosphäre ist sogar wetterunabhängig: Petrus´ feuchte Grüße zwangen die muntere Schar unter das Dach des Feuerwehrgerätehauses. Schon zum fünften Mal sind die älteren Herrschaften bei der Freiwilligen Feuerwehr zu Gast, fühlen sich bestens aufgehoben und loben einhellig, wie erfolgreich die „Brandmeister“ sich als Grillmeister schlagen.
Bettina Götz, Günther Gerfelder und Bennie Friedrich verwöhnten mit klassischer Wurst, Steaks und Kartoffelsalat. In froher Runde vergeht schnell jede Stunde, doch die schöne Erinnerung im Herzen nahmen alle mit nach Hause. Der Hol- und Bringdienst der Gemeinde erleichterte jedem den Weg. Nach diesem Treffen stehen schon die nächsten Angebote an: Zur süßen Verführung bittet das Seniorenbüro am 1. Oktober, denn die Fahrt nach Mespelbrunn beinhaltet eine Schokoladenverkostung! Gemeinsam mit den Senioren feiern die Landfrauen am 7. Oktober das Erntedankfest, bei dem man sich wieder auf ein herbstlich buntes Programm mit einem lustigen Bühnenschwank freuen kann.

