Gernsheim und Ried, Wissen und Computer

TimePunch Geschäftsführer Gerhard Stephan entwickelte die komfortable Zeiterfassungs-Software, die sich mit oder ohne eigenes Terminal nutzen lässt.
30. September 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Zeiten erfassen, ohne Zeit zu verschwenden

Einmal einrichten und direkt profitieren: Einfach und intuitiv lassen sich mit TimePunch Projekt- oder Personalzeiten erfassen und auswerten

BÜRSTADT, September 2014 (dec), Zeit ist Geld – dieses Sprichwort ist nicht neu. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen gilt das häufig in zwei großen Bereichen: der Erfassung der Personalzeiten in der Mitarbeiterverwaltung und der Projektzeiten in der Kalkulation und Abrechnung.

Automatisierte, einfache und intuitive Lösungen, die auf einer eigenen Software basieren, bietet TimePunch und erfüllt damit erfolgreich die Wünsche vieler Kunden: Mehrere Tausend Anwender nutzen weltweit die Lösungen des südhessischen Unternehmens, die Kundenzufriedenheit ist enorm. Freiberufler, Architekturbüros und kleine Handwerksbetriebe sparen mit TimePunch aufwändige Verwaltungsarbeiten. Ohne zusätzliche Zeiterfassungsgeräte ermöglicht es die Software, Projektzeiten am PC direkt per Mausklick zu erfassen.

Bei einer Abrechnung auf Stundenbasis ist das ebenso wichtig wie bei Festpreisangeboten, die nachkalkuliert werden müssen. Im Gegensatz zu anderen Software-Lösungen orientieren sich auch die Preise an der Zielgruppe: Eine Lizenz zur Nutzung der Projekt-Zeiterfassung kostet für Freiberufler nur 29 € pro Jahr. Für kleine Unternehmen bietet das Basispaket mit 10 – zeitlich unbefristeten – Mitarbeiterlizenzen für 748 € netto eine preisgünstige Einsteigerlösung.

Ebenfalls an kleine und mittelständische Unternehmen richtet sich die Personal-Zeiterfassung von TimePunch. Kommen und Gehen, Raucherpausen und Überstunden werden systematisch erfasst und sichern die Fairness im Team. Über ein zentrales Verwaltungsmodul lassen sich die Gleitzeitkonten, Monatsberichte und demnächst auch Urlaubspläne komfortabel aufrufen, auswerten und verarbeiten. Wie die Zeiten erfasst werden, hängt von den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens ab.

Neben den klassischen Terminalsys­temen kombiniert mit RFID-Anhängern oder Chipkarten, erfassen Außendienstmitarbeiter ihre Zeiten über eine Smartphone-App oder Produktionsbetriebe über einen gemeinschaftlich genutzten PC. Entscheidend ist für Unternehmensgründer und Software-Entwickler Gerhard Stephan die einfache Anwendung und der praktische Nutzen der Lösung: „Als ich freiberuflich Software entwickelte, suchte ich – leider erfolglos – eine sinnvolle Zeit­erfassung. Sie sollte mir helfen, effizient zu arbeiten und meinen Kunden die nötige Transparenz gewährleisten. Aus dieser Idee entstand TimePunch und diesen praktischen Ansatz schätzen unsere Lizenznehmer bis heute.“ Die Kosten für die Lösung sind auch im Personalbereich überschaubar.

Ein Einsteigerpaket mit Terminal, zehn Schlüsselanhänger RFID-Chips sowie allen dazugehörigen Lizenzen erhalten Unternehmen inklusive der Installation schon ab 899 € netto.

Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.timepunch.de

Kontakt:

TimePunch KG, Wormser Straße 37, 68642 Bürstadt,
Telefon: (06245) 995746, Mail: office@timepunch.de