Unterwegs mit der Odenwald-Bahn: Entdecken Sie die Region
Neuauflage der beliebten Broschüre liefert Tipps zu Ausflügen entlang der Strecke
DARMSTADT, 31. Oktober 2012 (meli), „Unterwegs mit der Odenwald-Bahn“ titelt die Neuauflage der RMV-Broschüre mit Freizeit- und Erlebnistipps entlang der Bahnstrecken der Odenwald-Bahn. Anhand des Freizeitführers können die Fahrgäste die Region von Eberbach bis Frankfurt auf der Schiene erkunden. An der Aktualisierung der Inhalte haben die fünf Partner (OREG für den Odenwaldkreis, DADINA für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg, kvgOF für den Landkreis Offenbach, Hanau LNO für die Stadt Hanau und NiO für die Stadt Offenbach) und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) mitbearbeitet.
Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt
Auf über sechzig Seiten zeigt die Reisebroschüre Ausflugsziele vom Neckar bis an den Main, lockt mit Stopps in idyllischen, ländlichen Gegenden, lädt ein in pulsierende Städte und lebendige Ortschaften, zeigt Landschaften mit sanften Hügeln und markanten Höhenzügen und weckt die Neugier auf historische Bauwerke und informative Museen. Für Kurzweile und Unterhaltung sorgen die Rubriken mit Tipps und Anregungen zu Festen, Märkten und Veranstaltungen.
Drei Routen laden zur Entdeckertour ein
Angeboten werden drei unterschiedliche Strecken für die Entdeckertouren: Neben der RMV-Linie 64 (Erbach – Groß-Umstadt Wiebelsbach – Hanau – Offenbach – Frankfurt) und der RMV-Linie 65 (Eberbach – Erbach – Groß-Umstadt Wiebelsbach – Darmstadt – Frankfurt) kann jetzt auch die RMV-Linie 66 (Darmstadt – Pfungstadt) mit der Broschüre erkundet werden. Eine Karte verdeutlicht den Streckenverlauf und zur besseren Orientierung zeigen dann einzelne Kartenausschnitte im Text, welche Kommune als nächstes „angefahren“ wird.
Jede Kommune präsentiert sich
Die Odenwald-Bahn bringt ihre Fahrgäste zum Beispiel komfortabel zum Erbacher Schloss, zur Seligenstädter Benediktinerabtei, zur Fasanerie in Hanau Klein-Auheim, zum Ledermuseum in Offenbach oder in die Weinstadt Groß-Umstadt. Alle zwanzig Städte und Gemeinden werden wie bei einer Zugfahrt vorgestellt. Sie beschreiben ihre Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Feste und Veranstaltungen. Abgerundet werden die Informationen mit hilfreichen Adressen, unter denen man weitere touristische Auskünfte erhält. Da nicht alle Ausflugsziele fußläufig zum Halt der Odenwald-Bahn erreichbar sind, enthält die Broschüre auch Hinweise zum Burgenbus, der zwischen Otzberg, Höchst und Breuberg pendelt sowie dem NaTourBus, der zur Weiterfahrt in Eberbach bestiegen werden kann.
Radtouren und Wandern für Unternehmungslustige
Wer noch mehr erleben möchte, dem bieten die ausgewählten Radtouren der Reihe Rhein-Main-Vergnügen weitere Abwechslung und Bewegung. Dazu sind im Anschluss an die Tourenbeschreibung durch die Ortschaften nähere Erläuterungen gegeben. Hingewiesen wird auch auf Literatur und Internetseiten zum Wandern und Radfahren. Als Abschluss listet der Freizeitführer wichtige Informationen zur Nutzung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, Telefonnummern und Ansprechpartner auf.
Die neue Broschüre liegt in allen RMV-Mobilitätszentralen der beteiligten Nahverkehrsorganisationen sowie deren Geschäftsstellen und vielen Städten und Gemeinden der Region kostenlos zur Mitnahme aus.
