ArbeitsGruppe Frieden Alsbach-Hähnlein und die Melibokusschule Alsbach laden ein
Zum Vortrag des Nahostexperten Dr. Michael Lüders und der Ausstellung “Bilder gegen den Krieg” der Schüler
ALSBACH-HÄHNLEIN, Februar 2015 (meli), Von Erfolg gekrönt! Nach mehreren Treffen hat sich die „AG Frieden Alsbach-Hähnlein“ konstituiert. Die AG um den ehemaligen Alsbacher Pfarrer Johannes Mingo und den ehemaligen Lehrer an der Melibokusschule, Jürgen Scherer, hat sich einiges vorgenommen. Ihr Motto „Wir mischen uns ein!“ soll schon in den nächsten Tagen in die Tat umgesetzt werden.
Die am Mittwoch, dem 11. März 2015, vorgesehene Veranstaltung knüpft an ein Unterrichtsprojekt von Schülerinnen und Schülern der Melibokusschule an. Diese hatten zu Ende des letzten Schuljahres im Rahmen des Kunstunterrichts „Bilder gegen den Krieg“ hergestellt und diese beeindruckenden Linolschnitte auf Initiative und mit Förderung der „Kunstfreunde Bergstraße“ im Bürgerhaus Sonne in Alsbach gezeigt. Ausgehend von dieser Initialzündung ist es der „Arbeitsgruppe Frieden“ gelungen, den renommierten Nahostexperten Dr. Michael Lüders aus Berlin für einen Vortrag zu gewinnen; Titel des Vortrages „Islam und Terror. Ist der Islam schuld an der Gewalt“.
Dank der guten Kooperation mit der Schulleitung der Melibokusschule in Alsbach, ist geplant, in die dortige geräumige Cafeteria einzuladen. Im Rahmen der Veranstaltung, die auch von der vhs Darmstadt-Dieburg mitgetragen wird, werden auch die „Bilder gegen den Krieg“ der Bevölkerung erneut zugänglich gemacht werden.
Der Eintritt ist frei. Alt und Jung sind willkommen!
Die Ausstellung “Bilder gegen den Krieg” ist vom 11. bis 25.3. von 8 bis 15 Uhr im Ganztagsbereich der Schule zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

