Alsbach-Hähnlein

Einen großen Basar für Kinderkleidung hat das Basarteam organisiert. Foto: soe
08. Mai 2015 

Vom Strampelanzug bis Kinderwagen und Bobbycar

Seit über 15 Jahre veranstalten 18 motivierte Frauen zweimal im Jahr den Hähnleiner Basar für Kindersachen

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2015 (meli), Es bedarf schon einiger Organisationsarbeit einen solch umfangreichen Basar zweimal im Jahr auf die Beine zu stellen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Der Hähnleiner Basar für Kindersachen wurde in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Hähnleiner Schule ins Leben gerufen. Dieser hat sozusagen die Schirmherrschaft. Seit ca. zwei Jahren gibt es ein sehr gutes zusammenarbeitendes, festes Organisationsteam, bestehend aus 18 motivierten Frauen.

An den Freitagen vor dem Basar ab 15 Uhr fängt die Arbeit an: Aufbau der Tische, Annahme der Kleidung, Einteilung der Helfer, Aufbau der Kleidung. Samstags morgens beginnt der Verkauf an Schwangere und danach der Hauptverkauf. Nach dem Basar beginnt der Abbau der übriggebliebenen Kleidung, Rückbau der Tische, Rückgabe der Kleider etc. Weil das alles sehr viel Arbeit ist, sind die Frauen auf ihre freiwilligen Helfer angewiesen, die tatkräftig beim Aufbau und Abbau der Kleidungsstücke helfen. Auch die Ehemänner werden eingespannt und unterstützen ihre Frauen an den zwei Tagen tatkräftig, sei es zur Kinderbetreuung oder auch beim Auf- und Abbau. Der Erlös des Basars kommt dem Förderverein der Hähnleiner Schule zugute.

Auf der Homepage www.foerderverein-haehnleinerschule.de kann man auch nachlesen, welche Projekte damit unterstützt wurden. Zum Zweiten wird der Kindergarten Regenbogen und die Hähnleiner Bücherei unterstützt. Der Herbstbasar für Kindersachen findet am Samstag, den 26. September 2015 statt.