Darmstadt

„Torsion“ - eine elegante Skulptur von dem Bensheimer Wolf.
02. Juli 2015 

Skulpturen im Garten des Baltenhauses

DARMSTADT, Juli 2015 (meli), Der Bensheimer Stahlbildhauer Wolf, der bekannt ist für seine monumentalen wie kraftvollen Plastiken, präsentiert drei Arbeiten aus unterschiedlichen Werkgruppen bei der Freiluftausstellung im Darmstädter Baltenhaus am Herdweg 79.

Zu sehen sein wird die elegante Skulptur „Torsion“, bestehend aus zwei Objekten von über drei Meter Höhe, die sich in sanftem Schwung formschlüssig zusammenfügen. Die zwei tordierten Stahlstreifen sind derart angeordnet, dass sich aus ihrer perfekten Ergänzung ein gemeinsames Ganzes ergibt. Torsion spricht vom Natur- und Lebensprinzip, dem Streben nach der vollkommenen Ergänzung. Des Weiteren stellt Wolf seine monumentale Arbeit mit dem Titel “The Missing Piece-Sehnsucht” auf. Achtundvierzig massive Stücke bilden einen Kosmos, in dessen Mitte das neunundvierzigste Teil fehlt. „The Missing Piece – Sehnsucht“ beschreibt den menschlichen Drang, diese Leerstellen zu füllen, das Unvollständige zu komplettieren. Die „Missing Pieces“ stellen die Frage nach der Notwendigkeit von Vollständigkeit. Das fehlende Stück einerseits als Energieträger oder eben als integraler Bestandteil des Ganzen. “Strandgut” heißt eine hohle Kugel, deren Hülle aus Blechstreifen von zahlreichen geschmiedeten Nägeln durchdrungen wird. Strandgut ist ein Rätsel, das den
Betrachter auffordert, es zu entschlüsseln.

Neben Wolf stellen weitere sechzehn Bildhauer, darunter Berit Schmidt-Villnow, Hannes Metz, Gudrun Cornford, Max Udo Bauer, Wolfgang Ries und Reinhard Grütz jeweils ausgewählte Plastiken im Garten des Baltenhauses aus. Der Besucher kann also gespannt auf eine Ausstellung sein, die sich mit vielfältigen Handschriften auszeichnet. Die Schau unter freiem Himmel findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt und wird am Heinerfestsamstag, 04.07., um 16 Uhr eröffnet. Um 18 Uhr gibt es ein Konzert der „Gustl-Gromes-Camerata St. Stephan“. Am Sonntag, 26.07., 16 Uhr, erklingt ein Harfenkonzert von Melanie Henrichs und Ulrich Knopp, und am 22.08. wird zur Lesung der Literaturgruppe Poseidon um 16 Uhr sowie zu einer Führung ab 18 Uhr geladen. Am 30.08. wird es spannend, denn dann erhält einer der siebzehn Bildhauer den „Kunstpreis Baltenhaus“. Diese Zeremonie geht ab 16 Uhr am Herdweg über die Bühne.