Der Gewerbeverein Bickenbach lädt zum 44. Weihnachtsmarkt am 1. Advent ein
Mit tollem Bühnenprogramm, Streichelzoo, kulinarischen Köstlichkeiten und natürlich dem Nikolaus rund um das alte Rathaus von 11 bis 19 Uhr
BICKENBACH, November 2015 (pem), Auf der Welt ändert sich vieles, doch ein Wunsch bleibt: Einmal im Jahr möge die Welt zu Ruhe kommen, stiller und friedvoller sein. Trotz dieser Sehnsucht lassen wir uns alle Jahre wieder dazu hinreißen, uns im Vorbereitungsstress zu verlieren und vom Konsumstrudel erfassen zu lassen. Zugleich wird die Nostalgie lebendig, Bilder von feierlichen Festen mit leuchtenden Kinderaugen im Familienkreis steigen auf.
Wer möchte nicht noch einmal ganz hinein tauchen in dieses Weihnachtsflair, um sich so sein Stückchen ganz persönlichen Weihnachtsfrieden zu gewinnen? Es gibt einen Ort für diese Besinnung und Sinnlichkeit: Den Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt vermag für die Dauer eines Bummels die Zeit anzuhalten. Meistens sind es aber die kleinen örtlichen Weihnachtsmärkte, die noch Ruhe und familiäre Atmosphäre ausstrahlen und nicht nur auf Konsum ausgerichtet sind. So auch in Bickenbach, wo der Bickenbacher Gewerbeverein den Weihnachtsmarkt veranstaltet.
Dort entfalten die Buden ihren Zauber am ersten Advent (29.11.) von 11 Uhr bis 19 Uhr zum 44. Mal. Eine Tradition, die allen ans Herz gewachsen ist, denn sie wird getragen von Engagement, das von Herzen kommt. Vereine, Gruppen und Geschäftsleute bestücken den Markt, der deshalb einen so angenehmen nachbarschaftlichen und familiären Charakter hat. Wer braucht da eine trubelige City, wenn man hier die schönsten Dinge für das Fest besorgen kann? Eine originelle Verschenkidee wäre z.B. ein „Sandhase“ vom Stand des Gewerbevereins. Bei „Tilly´s Moden“ findet man Schickes zum Wohlfühlen, Mode individuell und aktuell. Für noch mehr Beauty und Wellness sorgt die Kosmetik von Elke Gries und Ewa‘s Haar- und Kosmetikatelier. Töpferwaren, Dekoration aus Naturmaterialien und adventlicher Schmuck sind auch zu finden.
Man kann den Markt am besten genießen, wenn man ihn als kleine kulinarische Reise durchstreift. Deftige Grundlage schafft der Erbseneintopf mit Kreppel-Nachtisch beim Posaunenchor. Die Falken haben Reibekuchen im Angebot, das Kaffee Eckpunkt 75 serviert Flammkuchen. Fleisch ist ein Stück Lebenskraft und schmeckt am besten beim Fachmann: Die Metzgerei Felch lädt zum Verkosten von Wildschweinbratwurst, Spießbraten und Goldgrillern ein.
Die Feuerwehr wird ihr Gerätehaus wieder zum Feuerwehr-Café umfunktionieren und selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Glühwein servieren. Wer gerne selber kocht, sollte keinesfalls verpassen, dem Stand von Gewürz-Kübler einen Besuch abzustatten. Auf die süße Seite des Markttreibens geschlagen hat sich die Kindergruppe mit Waffeln sowie die Baptisten mit Crêpes. Die Kühkopf-Imkerei lockt mit verschiedenen Sorten und anderen Bienenzuchtprodukten, sowie Met.
Für Kinder ist es immer noch das Schönste all die bunten Auslagen und strahlenden Lichter bei einer Fahrt auf dem Karussell wirbeln zu lassen, oder die vielen Tiere im Streichelzoo zu bewundern. Und die Süßigkeiten holt man sich am Schokoladenhaus Bauer. Das verkürzt die Wartezeit, denn der Nikolaus hat ja noch seinen Besuch gegen 17 Uhr angesagt. Von ihm bekommen die Kleinen ihr Geschenkepaketchen. Die Großen dürfen sich die Spannung erhöhen und an einer Verlosung mit tollen Preisen teilnehmen, ein Preis ist ein Bundesliga-Trikot der Darmstädter Lilien.
Das Bühnenprogramm wird um 14 Uhr mit Herrn Freund am Piano eröffnet. Um 15 Uhr singt der Kinderchor der Baptisten. Danach heißte es um 16 Uhr „Bühne frei“ für die Kinder der KiTa Sonnenland. Um 17 Uhr kommt endlich der Nikolaus. Der Musikcorps Bickenbach spiel um 18 Uhr auf. Um 18.30 Uhr heißt es für die Glückspilze Preise der großen Verlosung des Bickenbacher Gewerbevereins in Empfang nehmen. Den besinnlichen Anschluss machen „Die Tramps“, der A-Capella-Chor der Baptisten.
Wer den Markt verlässt, merkt: es ist doch wieder richtig Weihnachten geworden, innen drin. Und dieses Erlebnis darf man sich nicht entgehen lassen!

