Auerbach, Auto und Mobiles, Bensheim

Alles was das Modellbahnerherz höher schlagen läßt, fanden Modelbahnfreunde auf der Auerbacher Modellbahnbörse. Foto: soe
04. Januar 2016 

Kleine Welt ganz groß

Traditionelle Modellbahnbörse der Eisenbahnfreunde Bensheim e.V. wird zur Fundgrube für Bastler und Sammler

BENSHEIM-AUERBACH, Januar 2016 (dec), Auf den Tischen stapeln sich Kartons – Loks, Weichen und Häuser in vielen Formen werden angeboten und zwischendrin wird eifrig diskutiert und verhandelt. Viele Modellbahnbauer der Region kennen sich. Jedes Jahr nutzen sie die Gelegenheit nach Bensheim-Auerbach zu kommen, um dort ihre Bahnen zu erweitern oder Material zu tauschen. Wolfgang Graner, der 1. Vorsitzende des Vereins, steht mit seinem Tisch mittendrin. Die Resonanz sei auch in diesem Jahr recht gut, so sein Fazit. Obwohl das gesamte Interesse an den elektrischen Eisenbahnen als Hobby stark nachlässt, kamen zahlreiche Besucher ins Bürgerhaus Kronepark, um ihr Sortiment zu erweitern und das eine oder andere Schnäppchen zu machen, beobachtete Wolfgang Graner.

Begeistert berichtet er von der vereinseigenen Anlage im Vereinsraum, die den Bensheimer Bahnhof um 1950 zeigt. Die Nibelungenbahn zwischen Bensheim und Riedrode ist das Steckenpferd der Eisenbahnfreunde. Mit viel Liebe zum Detail bauten die Modellbahner diesen Streckenabschnitt nach. Und es kann immer noch etwas umgebaut und optimiert werden. Für die 25 Vereinsmitglieder ist das ein Hauptgrund, die Modellbahnbörse auszurichten. So kommt etwas Geld in die Vereinskasse. Und auch wenn die Mitgliederzahl in den vergangenen Jahren kontinuierlich schrumpfte, das regelmäßige Treffen am Donnerstagabend steht als fester Termin. Gemeinsam wird gefachsimpelt, an der Anlage weitergebaut oder einfach gemütlich beieinander gesessen.

Eigentlich sollten diese Treffen ja im alten Bahnwärterhäuschen in Bensheim Posten 47 stattfinden. Die Stilllegung des Bahnübergangs führte 1994 erst zur Gründung des Vereins. Ein Stadtrat hatte die Idee, in dem Häuschen ein Minimuseum einzurichten und suchte Eisenbahnfreunde. Tatsächlich fanden sich viele Interessenten, der Verein wurde gegründet und wuchs. Das Bahnwärterhäuschen wurde jedoch in einer Nacht- und Nebelaktion dem Erdboden gleichgemacht.

Wer Interesse am Modellbahnbau hat, findet hier weitere Information: www.eisenbahnfreunde-bensheim.de oder am Donnerstagabend um 19 Uhr in der Fabrikstraße 23 in Bensheim.