08. Juli 2016 

Ehrenamtliche für die Kinderbetreuung

Info-Abend im Haus der Kirche

BERGSTRASSE, Juli 2016 (meli), Für seinen Betreuungs-Notdienst für Kinder (Benoki) sucht das Evangelische Dekanat Bergstraße Ehrenamtliche, die sich für die Kinderbetreuung in Notsituationen engagieren wollen. Interessierte sind für den 12. Juli zu einem unverbindlichen Info-Abend eingeladen. Bei unvorhersehbaren Notsituationen wie Krankheit, Schulstundenausfall oder Verkehrsstau werde Benoki aktiv, betont die Bildungsreferentin des Dekanats, Birgit Geimer, die den Notdienst initiiert hatte. In solchen Fällen würden Ehrenamtliche einspringen, bis ein Elternteil die Betreuung wieder übernehmen könne. Das Konzept von Benoki, über das sich Interessierte bei dem Info-Abend ausführlich informieren können, ist für akute Notsituationen gedacht und ausdrücklich nicht auf Langzeitbetreuung angelegt.

Benoki wird von Conny Kumle koordiniert. Für die Bereitschaft, in Notsituationen kurzfristig die Betreuung zu übernehmen, wünscht sie sich möglichst viele ehrenamtliche Kräfte. Der Betreuungs-Notdienst verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen. Er ist eine kostenlose Unterstützung von Ein-Elternfamilien und Familien. Das Einsatzgebiet von Benoki ist nach den Planungen zunächst auf Heppenheim und Bensheim beschränkt, hat aber perspektivisch die gesamte Region Bergstraße im Blick.

Die nächsten vier Termine für die Qualifizierung ehrenamtlicher Betreuer/innen stehen bereits fest: 1. September, 8. September, 15. September und 22. September jeweils freitags von 17.30 bis 21 Uhr im Haus der Kirche, Heppenheim. Dabei geht es inhaltlich um Kindesentwicklung, Spiele für jedes Alter, Rolle, Haltung und Aufgaben von Ehrenamtlichen, Kindeswohlgefährdung sowie Erste-Hilfe und Kommunikation.

Der Info-Abend für Interessierte findet am 12. Juli im Haus der Kirche, Ludwigstr. 13, Heppenheim statt. Beginn ist um 18 Uhr.

Anmeldung und Kontakt:
Koordinatorin Conny Kumle
Telefon 06252 – 673344
E-Mail: info@benoki.de
Internet: www.benoki.de