Seminar: Frauen und Geld
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2016 (meli), Für Frauen ist eine finanzielle Lebensplanung heute mehr denn je von Bedeutung. Viele sehen mittlerweile, wie wichtig es ist, auch in Partnerschaften ihre Interessen zu vertreten, eine Ehe nicht mehr als Versorgungseinrichtung zu betrachten und wirtschaftliche Nachteile durch Kindererziehung und berufliche Ausfallzeiten nicht einfach hinzunehmen. Ebenso ist eine Vorsorge für das Alter mehr und mehr von Bedeutung.
Seminarinhalte:
Der Vortrag gibt Antworten auf folgende Fragen:
• Gibt es typische „Schuldenfallen“ für Frauen?
• Wer kann / muss Ansprüche geltend machen?
• Wie und wo können Ansprüche geltend gemacht werden?
• Was passiert mit diesen Ansprüchen?
• Wie kann ich mich in Zukunft schützen?
• Was passiert nach einem Insolvenzverfahren?
• Wo kann ich mich informieren und mir Unterstützung suchen?
• Welche Änderungen gibt es im Insolvenzrecht?
Teilnahmebeitrag:
€ 10,-
Anmeldeschluss:
29. November 2016
Veranstaltungsort:
64665 Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus Sonne, Eduard-Schmidt-Saal, Hauptstraße 26
Veranstalter:
Familienbeauftragte der Gemeinde Alsbach-Hähnlein, Mail: lauer-schneider@alsbach-haehnlein.de, Tel.: 06257/5008530
Anmeldungen bitte direkt an das Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit in Wiesbaden:
Tel.: 0611/ 15 78 60
E-Mail: frauen@buero.de
