Einsätze der Feuerwehren Seeheim und Jugenheim
SEEHEIM-JUGENHEIM, November 2016 (meli), Zu einer dringenden Türöffnung rückten Seeheimer Einsatzkräfte am Donnerstag, (17. November) aus. Der Brand eines Staubsaugers im Lufthansa-Center löste am gleichen Tag gegen 15 Uhr einen Einsatz der Feuerwehren Seeheim und Jugenheim aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Brand bereits gelöscht, hatte jedoch eine größere Rauchentwicklung zur Folge. Zur Entrauchung der betroffenen Gebäudeteile wurden drei Hochleistungslüfter eingesetzt. Hierbei wurde auch die Jugenheimer Wehr mit einem Lüfter unterstützend tätig. Zudem wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Gleich zwei Einsätze machte am frühen Freitagmorgen (18. November) die große Windstärke erforderlich: In der Straße „Fliederweg“ beseitigte die Wehr einen auf ein geparktes Fahrzeug gestürzten Baum. Fast zeitgleich musste zudem ein umgestürzter Bauzaun in der Friedrich-Ebert-Straße wieder aufgerichtet und gesichert werden.
Am Sonntag (20. November) wurde die Drehleiter der Feuerwehr Seeheim um 13.34 Uhr zur technischen Hilfe im Rahmen der Unterstützung des Rettungs- dienstes beim Transport einer Person aus einem oberen Stockwerk eines Gebäudes in der Hartenauer Straße in Bickenbach angefordert. Mit Hilfe einer Schleifkorbtrage und einer speziellen Krankentragelagerung im Korb der Drehleiter wurde die Person ins Freie befördert und wieder dem Rettungsdienst zur Weiterversorgung übergeben.
