Ordnungsamtsleiter Manfred Fath geht in Ruhestand
ZWINGENBERG, Januar 2017 (meli), Manfred Fath, Ordnungsamtsleiter der Stadt Zwingenberg wurde am 31.10.2016 vom Magistrat und den Kolleginnen und Kollegen bei einer kleinen Abschiedsfeier im Foyer des „Bunten Löwen“ nach 48 Arbeitsjahren in den Ruhestand verabschiedet. Seine berufliche Laufbahn hat er am 1.11.1968 beim Amtsgericht Darmstadt als Justizangestellter begonnen und nach seiner Wehrdienstzeit 1970/71 weitergearbeitet. Ein paar Jahre später begann er seine Beamtenausbildung im mittleren Dienst, wo er die Arbeit bei der Staatsanwaltschaft, dem Landgericht Darmstadt, beim Gerichtsvollzieher und den Amtsgerichten in Dieburg, Fürth und Bensheim kennenlernte. Nach 11 Jahren Tätigkeit beim Amtsgericht Darmstadt, wechselte Manfred Fath 1979 seinen Arbeitgeber und ging zur Gemeindeverwaltung Modautal, wo er 5 Jahre bis 1984 als Hauptamtsleiter tätig war.
Auch war er 8 Jahre aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Modautal in Allertshofen-Hoxhohl, wo er zusätzlich als stellvertretender Jugendwart tätig war und viele Kathastrophenschutz- und Feuerwehrlehrgänge er in dieser Zeit besucht hat. Im Jahr 1984 wechselte er dann zur Stadtverwaltung Zwingenberg, wo er als Leiter das Ordnungs-,Gewerbe-, Renten-, Sozialamt, Touristikbüro und die Hallenverwaltung übernahm. Seit ein paar Jahren hatte er auch das Amt der Straßenverkehrsbehörde Zwingenberg bis heute, inne. Zusätzlich übernahm er nach seiner Wahl durch die Stadtverordnetenversammlung ab 1986 das Ehrenamt des Ortsgerichtsvorstehers und Schiedsmannes von Zwingenberg für 30 Jahre. Ferner war Manfred Fath von 1988 bis 1994 stellvertretender Personalratsvorsitzender und ab 1994 bis 2012 Personalratsvorsitzender der Stadt Zwingenberg und trat so über 24 Jahre für die Belange der Bediensteten ein.
Gerne erinnerte sich Fath auch an die Zeit, als er einen Konzertveranstalter für die Melibokushalle in Zwingenberg gewinnen und so sehr viele Künstler und Gruppen wie z.B. Jo Cocker, Münchner Freiheit, den Don Kosaken Chor, Roberto Blanco oder auch den Bergsteiger Reinhold Messner und viele Andere in Zwingenberg begrüßen konnte. Weiterhin war er sieben jahrelang für die Stadt Zwingenberg im Vorstand der Hegegemeinschaft Winkelbach/Lauter zusätzlich tätig. Auch war er über 25 Jahre im Vorstand des Touristikservice/Werbegemeinschaft Bergstraße engagiert, wo er die Städte und Gemeinden der Bergstraße tagelang auf Touristikmessen in Hamburg, Stuttgart, Köln, Berlin,Frankfurt und Mannheim vertrat.
In seiner Freizeit übernahm er dann das Amt des Vorsitzenden des Verkehrsvereins Zwingenberg von 1986 bis 1996 und konnte in dieser Zeit die Übernachtungszahlen in Zwingenberg um über 30.000 Übernachtungen/Jahr steigern. In dieser Zeit wurde dann auch unter seiner Leitung der Weinlehrpfad oberhalb von Zwingenberg eröffnet und das Weinfest in Zwingenberg ins Leben gerufen, welches sich heute noch großer Beliebtheit erfreut.
So vergingen die Jahre und Manfred Fath freut sich nun auf die Penionärszeit, die er mit seiner Frau und seinem Hund hoffentlich noch lange Jahre geniesen kann.

