Alsbach-Hähnlein, Sport

Schützenverein 1959 Hähnlein ist MeisterDer „Hofstaat“ hat sich versammelt.
16. Januar 2013 

Schützenverein 1959 Hähnlein e.V. ist Meister

Haxenessen und Königschießen

HÄHNLEIN (meli), Die 2. Mannschaft des Schützenverein Hähnlein belegte bei dem diesjährigen Rundenkämpfen des Schützenkreis 91 Darmstadt in der Grundklasse 2. Luftgewehr 10. Meter, den 1. Platz und wurde Meister mit 10:2 Punkten vor Sgt Ober-Ramstadt, die mit 10:2 Punkten Punktgleich auf dem 2. Platz lagen, aber im direktem Vergleich die schlechtere Ringzahl hatte.
Die Meisterschaft konnte damit ordentlich gefeiert werden.

Ein besonders Lob gilt den Schützen Karl Müller, Heinrich Seib, Horst Wilfer, Norbert Bickhardt, Udo Wiesenäcker, Jörg Müller und Michelle Wendel. Am Samstag den 1.12.2012 lud der Schützenverein seine Mitglieder und Partner zum Königschießen ein. Gestartet wurde der gesellige Abend mit einem Haxen-Essen, diese wurden super lecker von Willi Valter und Philip Rechel zubereitet. Hierzu einen herzlichen Dank.

Nach dem Essen begann das Königschießen. Jedes Mitglied schoss je einmal mit Luftgewehr aus 10 Meter auf eine Zielscheibe, die möglichst mittig getroffen werden musste.
Die Schützinnen oder Schützen mit der geringsten Abweichung wurden dann in den Hofstaat aufgenommen (Der Schuss wurde in Mikrometern gemessen). Die Siegerehrung, die durch den 1. Vorsitzenden Karl Müller verlesen wurde, ergab bei den Damen: Waltraut Schulz wurde mit einem 884 Teiler Prinzessin, Hofdame wurde Betty Müller mit einem 887 Teiler, bei den Herren wurde Oliver Nachtigall mit einem 818 Teiler 2. Ritter und 1. Ritter wurde Horst Wilfer.

Das neue Königspaar mit Mathias Tille und Ulla Seib wurde mit großen Beifall und Anerkennung gehuldigt. Dem neuen Mitglied (Eintritt an diesem Abend) König Mathias Tille ist dies mit einem 233 Teiler eine besondere Würdigung.
Die Königin Ulla Seib, die das Luftgewehr auch nur einmal im Jahr in der Hand hält, hatte sich mit einem 234 Teiler mit ihrem König fast abgestimmt. Der Abend klang mit einem geselligen Beisammensein königlich aus.

Foto von Stefan Oelsner.
Dieser Artikel erschien in der Dezember-Ausgabe 2012 (Nr. 160) des Melibokus Rundblicks.