Besser Hören und Verstehen mit einem Hörimplantat
Anerkannter Spezialist referiert am 23. Februar in der Stadthalle Gernsheim
GERNSHEIM, Februar 2013 (meli), Bei vielen hörgeschädigten Menschen verschlechtert sich das Hörvermögen im Laufe der Zeit immer mehr. Trotz optimaler Hörgeräteversorgung sind sie der alltäglichen Kommunikation oft nicht mehr gewachsen. Gesprochene Worte verstehen sie nur lückenhaft. Sie müssen sich deshalb sehr konzentrieren, um einem Gespräch oder einem Telefonat folgen zu können. Unterhaltungen in Gruppen werden extrem anstrengend empfunden, so dass oftmals ein Rückzug der Betroffenen die Folge ist. Aus diesem Grund ist es natürlich ein Wunsch hörgeschädigter Menschen, besser hören und verstehen zu können. Mit einem Cochlea-Implantat, kurz CI genannt, kann dies Wirklichkeit werden. Cochlea-Implantatträger eröffnen sich weitaus bessere Qualitäten des Versteh- und Hörvermögens. Ihr Alltag wird entspannter. Im Beruf können sich dadurch neue Möglichkeiten eröffnen.
Prof. Dr. P. Plinkert, Direktor der HNO-Klinik der Universität Heidelberg, führt erfolgreich ca. 100 CI-Operationen im Jahr durch. Er bringt sehr große Erfahrung bei Implantationen mit und hat selbst an der Entwicklung von elektronischen Hörimplantaten mitgewirkt.
Vorsitzender Horst-Günter Moser vom Verein Gutes Hören Ried e.V. freut sich, dass es seinem Verein gelungen ist, diesen anerkannten Spezialisten für einen Vortrag in Gernsheim zu gewinnen. Am Sa., 23. Februar 2013, 15:00 Uhr referiert Prof. Dr. P. Plinkert in der Stadthalle Gernsheim zum Thema “Besser hören und verstehen mit einem Hörimplantat” und informiert über neueste Therapiemöglichkeiten für Menschen, die schwer hören und trotz moderner Hörgeräte nicht mehr ausreichend verstehen können. Interessenten erfahren Wesentliches über die Cochlea-Implantat Versorgung an der HNO-Klinik der Universität Heidelberg, z.B. wie es funktioniert, über die Aussichten, mit einem CI gut zu hören und zu verstehen, über Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Implantation uvm. Für viele Hörgeschädigte eine einmalige Gelegenheit, vor Ort einem ausgewiesenen Experten Fragen stellen zu können.
Info: Verein Gutes Hören Ried e.V., Tel.: 06258 / 90 589 35