Hähnlein in der Bundesliga!
Aufstieg der Radballer der SG Darmstadt/ Hähnlein im 5er Radball
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2025 (meli), (raha) So gefreut hatten sich die Jungs schon lange nicht mehr! Aufstieg in die Bundesliga! Als Turniersieger! Aber der Reihe nach: Die Hähnleiner Radballer spielen normalerweise ihr Spiel Zwei gegen Zwei und auf einem kleinen Feld, wie in der vereinseigenen Radsporthalle. Die erste Mannschaft mit Loris Conrath und Kevin Dieter spielt in der Oberliga Hessen und drei weitere in der Bezirksliga.
So weit, so gut. Doch im Herbst, wenn die normale Radball-Saison vorbei ist, kommt der große Bruder des Radballs zu seinem Auftritt: Auf einem Hallen-Handballfeld wird Radball mit vier Feldspielern und einem festen Torwart gespielt. Das Spiel ging aus dem früheren Rasen-Radball hervor, das auf einem Fußballfeld mit sechs Teilnehmern gespielt wurde. Da die Hähnleiner alleine keine Mannschaft stellen konnten, taten sie sich 2017 mit den befreundeten Trainingskameraden vom Veloclub Darmstadt zusammen um eine Spielgemeinschaft für 5er-Radball zu gründen.
Da das Spiel in der Halle sehr schnell ist und viel Kondition erfordert, sind immer mindestens sieben Spieler dabei und werden wie beim Eishockey fliegend ein- und ausgewechselt. Nach einigen zähen Anfangs-Erfahrungen wurden die Jungs im Laufe der Zeit immer besser. In den letzten Jahren hatte man den Aufstieg in die Bundesliga schon zwei Mal vor Augen, scheiterte aber jedes Mal, denn am Aufstiegsturnier kommen nur die ersten beiden Mannschaften in die höhere Spielklasse.
Letztes Jahr hatte man ein Halbfinalturnier sogar zu Hause, konnte aber in der Alsbacher Kreis- Sporthalle (die Hähnleiner Sport- und Kulturhalle ist für 5er Radball zu klein) einen Platz ganz vorne nicht erreichen. Im laufenden Jahr hatten sich die Jungs die Hessenmeisterschaft gesichert und schließlich für das Finale qualifiziert! Und diesmal sollte es klappen: Im württembergischen Niederstotzingen hatte der ausrichtende RV Hofen (Stadtteil von Aalen) am Sonntag, den 24. November zum finalen Aufstiegsturnier geladen. Das erste Spiel hatte man gleich gegen den Gastgeber und erkämpfte sich ein beachtenswertes 2:2.
Gegen Bundesliga-Absteiger Hahndorf (Stadtteil von Goslar/ Harz) konnte die Spielgemeinschaft im zweiten Spiel mit 2:1 einen Sieg einfahren. Dann ging es gegen die zweite Mannschaft von Bundesligist Wiesbaden-Naurod um die Wurst. Das Spiel wurde mit 4:2 gewonnen und im letzten Aufeinandertreffen wurde die haushoch favorisierte SG Oberesslingen-Reichenbach (Württemberg) mit 2:0 geschlagen, was zum Turniersieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Bundesliga reichte! Für die SG Oberesslingen/ Reichenbach blieb nur der zweite Platz übrig.
Für die Spielgemeinschaft Darmstadt/Hähnlein spielten Marvin Conrath (im Tor), Loris Conrath und Tobias Flauaus vom RSV Hähnlein sowie die beiden U 23-Europameister und Zweitliga-Spieler Markus Dörr und Luca Kovacevic vom VC Darmstadt, die auch in Hähnlein im Verein sind. Komplettiert wurde die Mannschaft von den Darmstädter Zweitliga-Routiniers Manuel Fuzio und Oliver Brück sowie Trainer Peter Dörr vom VC Darmstadt. Noch zu erwähnen sind Maximilian Hoinkis und Moritz Hundsdorf vom VC, die im Finale leider nicht dabei waren. Jetzt hat man Zeit zum Trainieren bis nächsten Oktober. Dann beginnt die neue 5er-Radball Bundesliga-Saison.
In mehreren Turnieren werden die Tabellenplätze herausgespielt und Ende November 2025 qualifizieren sich die ersten fünf Mannschaften für das Finalturnier. Da wird dann der Deutsche Meister ermittelt. Die heimische Gegend ist mit Mainz- Hechtsheim, Wiesbaden-Naurod 1, Ginsheim 1 und Krofdorf-Gleiberg (bei Gießen) bereits gut in der Bundeliga vertreten. Nun kommt mit der SG Darmstadt/ Hähnlein noch eine fünfte Mannschaft hinzu. Die Radballer der Spielgemeinschaft hoffen natürlich, unter die ersten Fünf zu kommen. Dafür wird ab dem Spätsommer fleißig trainiert. Eine weitere Hoffnung liegt an der Alsbacher Kreis-Sporthalle: Die soll im nächsten Jahr grundlegend renoviert werden. Aber wie es derzeit aussieht, kann sich die Sanierung auch noch bis 2026 verschieben.
Da hofft man beim RSV Hähnlein doch auf einen tollen Bundesliga- Spieltag unter dem Melibokus im nächsten Herbst! Die Termine stehen leider noch nicht fest, werden aber zeitnah bekannt gegeben.