Auto und Mobiles, Zwingenberg und Rodau

Mit dem neuen Traktor kann es wieder, ohne Ausfälle, auf Tour gehen. Foto: Vera Samstag
08. April 2025 

Ein neuer Traktor für den Geschichtsverein Zwingenberg

Großzügige Spende dafür kam von der Jubiläumsstiftumg der Sparkasse Bensheim

ZWINGENBERG, April 2025 (meli), Andrea Jäger und Dieter Becher von der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim übergaben am 24. März eine großzügige Spende in Höhe von 5000 Euro an den Geschichtsverein Zwingenberg. Mit dieser Unterstützung konnte der Verein einen neuen Traktor anschaffen, da der alte Traktor, Baujahr 2006, in die Jahre gekommen war und häufig ausfiel. Die Firma Ahlheim aus Schwanheim stand dem Geschichtsverein beratend zur Seite und nahm den alten Traktor in Zahlung.

Die neue Zugmaschine, die in einem ansprechenden Rot erstrahlt, verfügt über 75 PS und eine Klimaanlage im Führerhaus. Die Gäste im Planwagen profitieren weiterhin von der „Klimaanlage“ – den geöffneten Fenstern – und können sich auf gemütliche Fahrten freuen. Der Planwagen wurde ebenfalls generalüberholt und mit neuen Türen sowie einer neuen Holzverkleidung von der Zwingenberger Firma Fath ausgestattet. Er bietet Platz für 19 Gäste und den Führer, der die Gäste auf Touren zum Melibokus, ins Fürstenlager oder in die Rhein-/Neckarebene ins Ried begleitet. Interessierte können den Planwagen auch für private Gruppenfahrten buchen. Weitere Informationen sind unter planwagen@geschichtsverein-zwingenberg.de erhältlich.

Der Geschichtsverein Zwingenberg bedankt sich herzlich bei der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim für ihre großzügige Unterstützung. Die Stiftung hat sich der Förderung von Sport, Bildung, Kultur, Kunst, Erziehung und Umwelt im Geschäftsgebiet der Sparkasse Bensheim verschrieben und unterstützt Vereine sowie Projekte gemäß ihren Förderrichtlinien. Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim freut sich einen Teil dazu beigetragen zu haben, dass der Geschichtsverein seine beliebten Planwagenfahrten mit dem neuen Traktor weiterhin anbieten kann.