Darmstadt

Blaubarts Geheimnis am Staatstheater Darmstadt. Foto: Martin Kaufhold
12. März 2013 

Blaubarts Geheimnis ab 22. März am Staatstheater Darmstadt

DARMSTADT, März 2013 (meli), Das Austauschgastspieles des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden mit Blaubarts Geheimnis von Stephan Thoss ist ab Freitag, 22. März 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt zu erleben.

Die Uraufführung von Stephan Thoss zu Musik von Henryk Górecki und Philip Glass spürt den unterschiedlichen Märchenmotiven nach und deckt verborgene Geheimnisse des Menschen Blaubart auf. Dieser ist bei Thoss, anders als in der Urfassung des Märchens von Charles Perrault, kein brutaler Frauenschlächter, der die Leichen der ermordeten Gattinnen in einem Zimmer seiner Burg verbirgt. Vielmehr fragt Thoss nach der Dynamik der Beziehung zwischen einem erfahrenen Mann und einer jungen Frau. Während Blaubart auf eine Reihe von Beziehungen zurückblickt, ist Judiths romantisches Bild von der Liebe noch nicht durch negative Erfahrungen geprägt.

Gelingt es Judith, die früheren Frauen ihres Mannes, die „Leichen in seinem Keller“, zu akzeptieren? Dieser Geschichte stellt Thoss in den Präludien, dem 1. Teil des Abends, Szenen voran, die Spielarten im
grundsätzlichen Verhältnis zwischen Männern und Frauen schildern. Hier kristallisiert sich am Ende das Paar heraus, das wir dann auf die Burg begleiten.

Musikalische Leitung Wolfgang Ott | Choreografie Stephan Thoss
Mit dem Ballett des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden | Staatsorchester Darmstadt
Premiere 22. März 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus
Weitere Vorstellungen 6. und 12. April 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus
Einführungen jeweils 30 Minuten vor Beginn im Foyer Großes Haus

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 |
Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr |
www.staatstheater-darmstadt.de