Small Talk als Karrierewerkzeug
ALSBACH, März 2013 (meli), Kennen Sie das? Sie sind auf einem Empfang und kennen niemanden? Sie möchten auf einer Messe Kontakte knüpfen? Oder Sie fahren mit einem Kunden Fahrstuhl? Worüber können Sie sprechen, worüber sollten Sie besser nicht sprechen?
Small Talk ist eine besondere Form der Kommunikation und für eine gute berufliche Positionierung unerlässlich: Small Talk dient der Kontaktaufnahme zwischen Fremden und sorgt für einen guten gelungenen Gesprächseinstieg. Dabei stehen nicht der Gesprächsinhalt, sondern Ihre Persönlichkeit, Ihr Auftreten und Ihr Kommunikationsstil im Vordergrund.
In diesem praxisorientierten Seminar für Frauen lernen Sie, worauf es beim Small Talk insbesondere ankommt, wie ein Gesprächseinstieg in den verschiedensten Situationen gut gelingt und wie Sie erste Kontakte nutzen und weiterführen können.
Inhalte:
– Grundlagen der Kommunikation
– Abbau von Blockaden
– Gestaltung von Small Talk – verbal und nonverbal
– Grundregeln für Small Talk
– Umgang mit kritischen Situationen
Referentin: Eva Heymann, Büro-F, Wiesbaden
Datum: Freitag, 19. April 2013, 14:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: 64665 Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus Sonne, Hauptstraße 26
Teilnahmebeitrag: € 20,-
Anmeldeschluss: 11. April 2013
Anmeldung: Familienbeauftragte der Gemeinde Alsbach-Hähnlein, Tel.: 06257/5008530, Mail.: lauer-schneider@alsbach-haehnlein.de oder Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit, Tel.: 0611/157860, Mail: frauen@buero-f.de
