Darmstadt, Kreis Odenwald

Aromapflege Groß-UmstadtAromapflege verbessert die Lebens- qualität.
26. März 2013 

Patienten in Groß-Umstadt profitieren von Aromapflege

Förderverein ermöglicht Ausstattung und Schulung

DARMSTADT-DIEBURG (meli), Obwohl die positive Wirkung der Aromapflege auf den Heilungsprozess von Patienten wissenschaftlich bewiesen ist, kann diese Leistung bei den Krankenkassen nicht abgerechnet werden.

Aus Kostengründen stand deshalb auf der Kippe, ob diese Pflegemethode weiterhin in der Kreisklinik Groß-Umstadt eingesetzt wird. Der Förderverein Kreiskliniken des Landkreises Darmstadt-Dieburg sprang ein und ermöglicht nun, dass elf weitere elektrisch betriebene Farbduftleuchten, so genannte Flashs, angeschafft werden können.

Außerdem unterstützt er, dass 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Maria Kettenring, einer renommierten Dozentin für Aromatherapie, in den Räumen des Krankenhauses für die Aromapflege geschult werden. Die Aromapflege ist eine ganzheitliche Pflegemethode als Bestandteil der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), die unter Verwendung von naturreinen, ätherischen Ölen und kaltgepressten Fetten Pflanzenölen die medizinische Behandlung unterstützt und dadurch die Lebensqualität der Patienten spürbar verbessert. In der Kreisklinik Groß-Umstadt wird sie bereits seit Jahren in die tägliche Pflege eingebunden.

Waschungen mit Zitronenöl beleben, können Fieber senken und Einreibungen mit speziellen Ölmischungen unterstützen das Ein- und Durchschlafen oder erleichtern die Atmung. Aromapflege muss als ergänzende Pflegemethode gelehrt und auch erlernt werden. An der sechsstündigen Grundlagenschulung, die Voraussetzung für die Verwendung von Aromaölen an der Kreisklinik ist, haben bereits über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich teilgenommen. Die Verantwortung für das Schulungskonzept und die praktischen Umsetzung liegt in den Händen von Sabine Huber. Sie ist Krankenschwester der Intensivstation, Aromaexpertin mit der Fachrichtung Pflege und Aromagesundheitspraktikerin.

Der Förderverein Kreiskliniken des Landkreises Darmstadt-Dieburg hat sich Anfang dieses Jahres gegründet. Ziel ist es, die Einrichtungen der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg im pflegerischen, medizinischen und personellen Bereich ideell und materiell zu unterstützen. Der Förderverein hat bislang 20 Mitglieder, sein Vorsitzender ist Bürgermeister Joachim Ruppert.