26. März 2013 

Jahreshauptversammlung der Bickenbacher AH-Fußballer

Neue Spieler ab 35 Jahre sind herzlich willkommen

BICKENBACH (meli), Zu ihrer Jahreshauptversammlung hatten die AH-Fußballer der SKG Bickenbach am 30.1.2013 ins Sportheim eingeladen. AH-Leiter Thorsten Werner berichtete über das zurückliegende Spieljahr. Die Ü-35 bestritt 12 Spiele, davon wurden 4 gewonnen, 3 mal wurde unentschieden gespielt und 5 Spiele gingen verloren.

Die meisten Spiele (12) bestritt Patrick Bordasch, Torschützenkönig wurde Harald Ewald mit 11 Toren. Insgesamt kamen 35 Spieler zum Einsatz. Die Ü-45 bestritt 15 Spiele, davon wurden 6 gewonnen, 5 endeten unentschieden, 4 Spiele gingen verloren. Die meisten Spiele (13) bestritt Christian Herpel, Torschützenkönig wurde ebenfalls Christian Herpel mit 14 Toren. Insgesamt kamen 29 Spieler zum Einsatz. Auch von der Veranstaltungen berichtete er, u. a. waren dies: Saunaabend bei Manfred Klöppinger, Vatertagstour, Bewirtungen beim Volksfest, Beach-Soccer-Tage und 100 Jahre Fußball in Bickenbach.

4-Tages Ausflug nach Cala Ratjada (Mallorca), Weinabend im Zwingenberger „Rebenhof“. Ü-45 Saisonabschluss, Weihnachtsfeier im Bürgerhaus. Das Buch „100 Jahre Fußball in Bickenbach“ gibt es in einigen Geschäften in Bickenbach sowie im Sportheim. Der Preis beträgt 14,99 Euro. Neue Spieler ab 35 Jahre sind herzlichst willkommen. Trainiert wird jeden Mittwoch ab 19 Uhr in der „SKG-Arena“ an der Pfungstädter Straße.

Weitere Infos über die SKG-Mannschaften und unsere Veranstaltungen gibt es unter: www.skg-bickenbach.de. Das AH-Führungsteam für das Jahr 2013/2014: AH-Leiter & Stellvertreter: Thorsten Werner, Martin Ruppel. Rechner: Wolfgang Stetzelberg. Pressewart & Schriftführer: Heinrich Hennemann.Verantwortliche für Spielplan: Erol Güngörmüs, Holger Stein. Spielführer & Stellvertreter (Großfeld): Stefan Schultheiß, Holger Stein. Spielführer & Stellvertreter (Kleinfeld): Christian Herpel, Siegmar Dinger. Deligierte (Vorstand Abt.: Fussball): Martin Ruppel, Wolfgang Stetzelberg, Thorsten Werner.