12. April 2013 

1. Kinderkonzert im Jagdschloss Bickenbach

BICKENBACH (meli), Zu einer Reise mit der Konzertharfe um die Welt laden die Kammerkonzerte im Jagdschloss erstmals gezielt Kinder im Alter von etwa fünf bis zehn Jahren ein. Harfenistin und Reiseleiterin Silke Aichhorn verführt die Kinder am Samstag, dem 20. April 2013 um 16 Uhr zum Mitmachen und Träumen, zum Erforschen und Entdecken, zum Erkennen und Verstehen.

Dabei besuchen sie Länder rund um den Erdball, über Süd- und Nordamerika und Russland bis nach Asien und Afrika. Im Gepäck sind außer der Harfe spannende Sachen, die auch gebraucht werden, denn es gilt Rätsel zu lösen, Instrumente zum Klingen zu bringen und auch eine Schatzkiste zu füllen. Mitgebracht werden sollte ein gemütliches Sitzkissen. Die kurzweilige Reise wird etwa eine erstaunliche Stunde dauern. Ausgangspunkt der Reise ist der Bürgersaal im Rathaus Bickenbach, Darmstädter Str. 7. Der Einlass ist ab 15.30, für Sitzkissen und Stühle gelten gleichermaßen freie Platzwahl. Die Reisekosten betragen für Kinder und Begleitpersonen je 8,- Euro, eine frühe Buchung wird empfohlen.

Aktuelle Informationen und Tickets sind unter der Rufnummer 06257-919440 sowie unter info@kammerkonzerte-bickenbach.de erhältlich. Der Vorverkauf läuft ab sofort bei Spiel- und Schreibwaren Spreng in der Pfungstädter Str. 8 in Bickenbach, Tel. 06257-2168 sowie bei Gitarre und Saite in der Rodensteinstr. 13 in Bensheim, Tel. 06251-7057677. Am Veranstaltungstag sind die Verantwortlichen zusätzlich unter 0171-1728968 zu erreichen.

„Musik für die Darmstädter Landgrafen und andere Fürsten“ steht im Mittelpunkt einer Bläserserenade. Die „Darmstädter Harmoniemusik“ spielt am Samstag, dem 31. August um 18 Uhr Bearbeitungen von Mozarts Opern.

Zum 200. Geburtstag von Georg Büchner präsentieren Andreas Evers (Querflöte) und Stephan Schäfer (Gitarre) am Samstag, dem 26. Oktober 2013 um 17 Uhr Musik aus der Zeit des Jubilars und umrahmen damit die Lesung der Erzählung „Lenz“.

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums bietet der Verein eine Mitgliedschaft an, deren erstes Jahr beitragsfrei ist. Für einen Folgebeitrag von jährlich nur 24,- € (Schüler/Studenten ermäßigt 12,- €) erhalten neue Mitglieder für jedes Konzert ermäßigten Eintritt.