Alsbach-Hähnlein

Der KVA blickte bei seiner JHV auf ein erfolgreiches Narrenjahr zurück.
30. April 2013 

Karnevalverein Alsbach blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Vorstand bestätigt – Mitglieder geehrt

ALSBACH, April 2013 (meli), Am Freitag (26.04.) trafen sich die Mitglieder des Karnevalverein Alsbach zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. In ihrer Begrüßung dankte die Vorsitzende Gudrun Schäfer den zahlreich erschienenen Mitgliedern für ihr Engagement in der abgelaufenen Jubiläums-Kampagne 60 Jahre KVA, die unter dem Motto „Carneval in Rio“ stand.

Sitzungspräsident Charly Zimmermann schloss sich diesem Dank an und berichtete von den vielen begeisterten Rückmeldungen. Quer durch alle Komitees und Garden sowie in den Büttenvorträgen sei auf der Bühne beachtliches dargeboten worden. Nun gelte es, an die Erfolge anzuknüpfen: Die nächste Kampagne steht unter dem Motto „Hollywood“, der Kartenvorverkauf startet wie immer am Samstag nach dem 11.11. (also dieses Jahr am 16.11.).

Schriftführer Heinz Schubkegel zeigte in seinem Jahresbericht auf, dass der KVA nicht nur in der Kampagne aktiv ist. Geübt wird das ganze Jahr, Garden trafen sich zu Workshops im Kreisjugendheim Ernsthofen, die Komitees machten Ausflüge nach Amsterdam und eine Drei-Länder-Tour mit interessanten Reisestationen durch den Odenwald und den Rhein-Neckar-Kreis. Der Verein hat einen geringen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen.

Rechner Heinrich Biereth berichtete von gesunden Finanzen. Man verspüre aber, dass an den Sitzungen und an der Kerb deutlich weniger verzehrt würde. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordentliche Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Die Versammlung folgte diesem Antrag ohne Gegenstimmen.

Die anschließende Neuwahl des Vorstandes ergab keine Überraschungen: Gudrun Schäfer (Vorsitzende), Charly Zimmermann (stv. Vorsitzender), Heinrich Biereth (Rechner) und Heinz Schubkegel (Schriftführer) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Gleiches gilt für die Beisitzer Robert Dornbach, Sylvia Eberhard und Peter Zimmermann. Ferner gehören kraft Funktion dem Vorstand an die Damenkomiteepräsidentin Gitti Eichler-Zimmermann und Gardesprecherin Tanja Merschroth.

Einverstanden war die Versammlung auch mit der moderaten Erhöhung der seit rund 20 Jahren nicht mehr erhöhten Mitgliedsbeiträge: für Erwachsene von 18,- Euro im Jahr auf 24,- Euro im Jahr, Kinder zahlen die Hälfte.

Zum Ende der Versammlung standen noch zwei nicht alltägliche Ehrungen auf der Tagesordnung. Linde Seeger und Werner Merschroth wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Beide haben in diesen 50 Jahren aktiv in den Komitees mitgewirkt, Linde Seeger hatte zeitweise das Amt der Damenkomiteepräsidentin inne.

KVA
Der KVA blickte bei seiner JHV auf ein erfolgreiches Narrenjahr zurück.