Alsbach-Hähnlein, Sport

Beim 40. Hähnleiner Volksradfahren trat jeder kräftig in die Pedale. Foto: Stefan Oelsner
24. Mai 2013 

Speichenspaß und Gummigaudi

40. Volksradfahren des RSV Hähnlein lockte Jung und Alt aufs Rad

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2013 (pem), Verhüllen dichte Wolken grau die Frühlingssonne, dem Sportsfreund ist das Radeln trotzdem immer eine Wonne. Deshalb brauchte der RSV Hähnlein um die Beteiligung beim beliebten Volksradfahren nicht bange zu sein. Den Mitgliedern der „Solidarität“ ist es längst gelungen, mit der Veranstaltung eine Lanze für den Breitensport zu brechen und alljährlich in der Region ein Startsignal für die Radelsaison zu setzen.

Frei von Altersbeschränkungen sammelten sich Pedaleure. Ab fünf Personen konnte die Meldung als Gruppe erfolgen. Der Pfungstädter Theodor Edelmann mit über achtzig war als Ältester mit von der Partie. Unter den 256 Teilnehmern befanden sich auch 59 Kinder, so dass Alt und Jung gemeinsam auf den 24 Kilometer langen Parcours gingen. Die Route führte in Richtung Bickenbach und Erlensee, im schwungvollen Bogen um die Gemeinde, bevor der Rundkurs die mehr oder weniger erschöpften Sportsfreunde über Rodau und Langwaden wieder nach Hähnlein leitete.

Unter den 10 Gruppen traten die Neunzehn vom „Dynamo 04 Hähnlein“ am kräftigsten in die Pedale. Dass sie nicht nur am grünen Tisch erfolgreich sind, stellten die Mitglieder des Tischtennisvereins durch den zweiten Platz unter Beweis. Gleichauf an Teilnehmern und Leistung teilte sich der Alsbacher Kerweverein mit der Delegation der Sänger den dritten Rang. Unabhängig von Platzierungen haben natürlich alle Radler Pluspunkte für ihre Gesundheit gewonnen. Nach so viel Fleiß und Kraftaufwand darf man es sich zur Belohnung richtig gut gehen lassen.

Die routinierte kulinarische Hilfstruppe des RSV stand zur Mittagszeit mit den gewohnt leckeren, herzhaften Stärkungen aus Kesseln und vom Grill bereit und freute sich über viele hungrige Gäste. Zum entspannenden Ausklang des Sportereignisses erfreute der Posaunenchor in der Radsporthalle all diejenigen, die dem Kuchenbuffet und Kaffeeausschank den Vorzug gaben. Den Höhepunkt stellt die Verlosung der Tombolagewinne dar.

Jedes Mal ist es wieder eine spannende Sache, wenn aus der Trommel mit Anmeldungskarten die Glücklichen ermittelt werden. Zahlreiche Sponsoren statteten Fortunas Füllhorn mit Kinderpreisen aus. Bordys Bike Shop aus Hähnlein stellte das BMX-Rad zur Verfügung, über das sich die stolze Hauptgewinnerin Jessica Mühlum unbändig freute.

Bei den Erwachsenen ereilte das Glück Gerhard Zankel. Auf einem chromblitzenden neuen Sportgerät, gestiftet von der Firma Fahrrad Lang aus Fehlheim, sieht man ihn künftig an der schönen Bergstraße dahin sausen.

Alle Fotos: Stefan Oelsner
[nggallery id=191]