DART Racing entwickelt Elektroantrieb weiter
Konstruktionswettbewerb: Studierende stellen theta2013 vor
DARMSTADT, Mai 2013 (meli), Am Abend enthüllt das TU Darmstadt Racing Team e. V. (DART Racing) im Haus für Industriekultur den theta2013, seinen diesjährigen Rennwagen. Der theta2013 ist die konsequente Neuentwicklung des im letzten Jahr erstmals realisierten elektrischen Antriebskonzepts. Die Entwickler griffen zudem auf die Erfahrung aus sechs Generationen von Verbrennungsfahrzeugen zurück. Mit dem aktuellen Fahrzeug soll ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft der Elektromobilität getan und an die vergangenen Erfolge des Vereins in der Rennserie „Formula Student“ angeknüpft werden.
Mit einem Konzeptwochenende Anfang September fiel der Startschuss für das Projekt theta2013 bereits vor dem letzten Wettbewerb der vergangenen Saison in Italien. Die tragenden Mitglieder des interdisziplinär zusammengesetzten Teams bekamen so die Möglichkeit, für die neue Saison erste Eventerfahrungen zu gewinnen und vor allem Ideen für den neuen Rennwagen zusammenzutragen. Bis zum Ende des vergangenen Jahres mussten Konzepte gesammelt, aufgestellt und verglichen werden.
Daraus entstanden unter anderem ein Monocoque, das auf die Bedürfnisse eines elektrischen Antriebsstrangs mit erstmals zwei Motoren abgestimmt ist, sowie ein neues Fahrwerk aus CFK-Rods. Die dabei gebildeten Baugruppen des theta2013 wurden zuerst am PC konstruiert, weiterentwickelt und simuliert. Anfang dieses Jahres begann die Fertigungsphase, in der Partner die technischen Zeichnungen der Teammitglieder realisierten. Durch die Montagearbeit der letzten Wochen entstand letztlich der neunte Rennwagen in der Geschichte von DART Racing, der am Abend der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Von der Theorie in die Praxis: Saisonstart in Silverstone
Um dem theta2013 den nötigen Feinschliff zu geben und Fahrwerk und Motoren optimal aufeinander abzustimmen, beginnt in den nächsten Wochen die Testarbeit. Auch die Fahrer, die sich ausschließlich aus dem Team selber rekrutieren, werden trainiert, um ein bestmögliches Abschneiden bei den Rennen zu garantieren. Als krönender Abschluss der Saison beginnt mit dem Rennen in Silverstone die Eventphase der „Formula Student“ für DART Racing. Außer in England (Silverstone, 3. – 7. Juli 2013) wird das Team noch in Hockenheim (30. Juli – 4. August 2013), erstmals in Ungarn (Györ, 22. – 25. August 2013) und in Italien (Varano, 13. – 16. September 2013) an den Start gehen.
