Unwetter im Landkreis Darmstadt-Dieburg
DARMSTADT, Juni 2013 (meli), Ein Unwetter löste am Donnerstag, 20.06.2013 gegen 22:20 Uhr ein erhöhtes Einsatzaufkommen für die Feuerwehren und Rettungsdienste im Landkreis Darmstadt-Dieburg aus.
Beginnend im Südwesten des Landkreises kam es bedingt durch starke Windböen und damit verbundenem Starkregen zu einer Vielzahl unterschiedlicher Einsatzstellen. Vorwiegend galt es für die Feuerwehren umgestürzte Bäume und einige Einsätze mit Wasserschäden zu beseitigen. Der Schwerpunkt lag im Bereich Seeheim-Jugenheim, Modautal und Ober-Ramstadt. Lediglich die Kommunen Messel und Schaafheim waren nicht betroffen.
Auf einer Landstraße zwischen Groß-Zimmern und Reinheim/Spachbrücken wurde ein PKW von einem umfallenden Baum getroffen. Der Fahrzeuginsasse wurde hierbei schwer verletzt und nach Versorgung durch den Rettungsdienst und einen Notarzt vor Ort in eine Darmstädter Klinik verbracht. Eine leicht- und eine mittelschwer- verletzte Person waren an zwei mit dem Unwetter zusammenhängenden Einsatzstellen in Fischbachtal und Ober-Ramstadt zu beklagen. Problematisch stellte sich teilweise die Situation für die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes dar, da die Einsatzstellen bedingt durch die Straßenbedingungen nur schwer erreichbar waren. Zahlreiche Straßenverbindungen wurden gesperrt und werden teilweise bis zum morgigen Vormittag nicht passierbar sein.
Seitens der Feuerwehren des Landkreises Darmstadt-Dieburg waren rund 500 Einsatzkräfte im Einsatz.
