Alsbach-Hähnlein, Sport

Wochenturnier SKV Hähnlein 2012Frischer Wind war nötig, denn der Verein drohte mangels Helfer langsam einzuschlafen. Mit ordentlich Pepp gingen jüngere und ältere Vereinsvertreter gemeinsam daran dem SKV neues Leben einzuhauchen – mit Erfolg. Bis zu 200 Zuschauer an den Spieltagen sprechen für sich.
21. August 2012 

Der Ball geht ins Tor – für Verein und Turnier

Der SKV Hähnlein richtet sein Wochenturnier aus und stellt das neue Vereinskonzept vor

HÄHNLEIN, August 2012 (sawe), Einen Volltreffer – nicht nur regelmäßig ins Tor – sondern auch mit ihrem komplett neuen Konzept haben die Hähnleiner Fußballer vom SKV gelandet. „Es tut sich was beim SKV“, das erlebten auch die Hähnleiner Bürger, die ein Werbeflugblatt in ihren Briefkästen vorfanden. Gleichzeitig war es die Einladung zum Wochenturnier auf dem Vereinsgelände. Beim diesjährigen Turnier von Sonntag, 22. Juli bis Samstag, 28. Juli, gab es nicht nur etliche faire Spiele zu erleben, zahlreiche Zaungäste kamen, feuerten an und feierten mit DJ-Musik von Steffen Wegers auf dem Vereinsgelände.

Frischer Wind war nötig, denn der Verein drohte mangels Helfer langsam einzuschlafen. Mit ordentlich Pepp gingen jüngere und ältere Vereinsvertreter gemeinsam daran dem SKV neues Leben einzuhauchen – mit Erfolg. Bis zu 200 Zuschauer an den Spieltagen sprechen für sich. Spielertrainer Peter Keller ist einer der Initiatoren der neuen Leitlinie für den Kickerverein, deren Motto lautet: „Zusammenhalt für ein gemeinsames Ziel“. Man sei auf einem guten Weg dieses Ziel in die Tat umzusetzen, so Keller im Gespräch mit dem Melibokus Rundblick am Turnierende. Dem demografischen Wandel trage man damit Rechnung und habe es erreicht zahlreiche Mitglieder zu aktivieren sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen. Vorsitzender Bernd Gräff unterstreicht das mit Wort und Tat.
Beide betonten die Wichtigkeit der gemeinsamen Handlungen in allen den Verein und dessen Erhalt betreffenden Aktionen. „Wir haben die vielfältigen Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt“, so Keller, damit habe sich der Zeiteinsatz für jeden verringert und dennoch laufen alle Vereinsgeschäfte. Regelmäßige Treffen sorgen für Transparenz und Information aller Verantwortlichen. Einen neuen Anstrich bekam zudem die Homepage, die in frischen Farben und aktuell über Neuigkeiten informiert. Unter: http://www.skv-haehnlein.de/ ist sie zu erreichen.

Das Wochenturnier zeigte erste Früchte der Konzeption: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, es kamen mehr Zuschauer und innerhalb des Vereins klappte alles wie am Schnürchen“, hielten beide Vorstandsmitglieder den Daumen hoch für weitere Veranstaltungen. „Viele Helfer sind gefragt, viele sind gekommen, es klappt alles prima“, freuten sich beide. Zudem laufe die Vereinsgaststätte mit Pächterin Susanna Metzger, die seit Februar dieses Jahres dort tätig ist, sehr gut, was sich bei der Bewirtung über die Turniertage als Eindruck festigte. Der SKV zählt rund 250 Mitglieder, davon sind 200 aktive Fußballer von der Bambinimannschaft angefangen bis zur ersten Mannschaft. Es gibt schlagkräftige Spielgemeinschaften ab der D- bis zur A-Mannschaft mit dem Nachbarverein in Bickenbach. Am Wochenturnier nahmen Teams aus Malchen, Gernsheim, Bickenbach, Rodau, Auerbach, Zwingenberg, Alsbach und natürlich Hähnlein teil. Im spannenden Endspiel standen sich Rodau und Alsbach gegenüber. Zur Siegerehrung kam Alsbachs Bürgermeister Georg Rausch und gratulierte dem SC Rodau, der den FC-Alsbach knapp schlug.
 
Fotogalerie:
Fotos von Berno Nix.
[nggallery id=30]
Dieser Artikel erschien in der August/September-Ausgabe des Melibokus Rundblick (Nr.157).