Lorsch feiert zum erstenmal das “Birkengarten Festival”
LORSCH, Juni 2013 (meli), Vom 05. bis zum 07. Juli findet zum ersten Mal das „Birkengarten Festival“ auf der Freizeitanlage Birkengarten in Lorsch statt. Die Initiatoren von Showmaker Entertainment haben sich hier etwas ganz besonderes ausgedacht.
In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Lorsch wird an diesem Wochenende das Konzept für ein Open Air Festival umgesetzt, das nicht nur familienfreundlich ist und akustische Musik auf die Bühne bringt, sondern auch die Aspekte Gesundheit, Nachhaltigkeit, Bewegung und Bio-Gastronomie mit einbezieht. Im wundervollen Ambiente des Birkengartens wird es ein Erlebnis für Jung und Alt und alle dazwischen werden.
Die Freizeitanlage in der Mannheimer Straße nähe Vogelpark in Lorsch bietet bereits die perfekte Fläche für solch ein Projekt. Der Birkengarten ist Treffpunkt für Familien, Senioren, Kinder und Jugendliche. Und genau hier knüpft das Festival an.
Für die kleinen Gäste gibt es täglich Bühnenprogramm mit unter anderem „Clown Otsch“, „Clown Blaumann“, „Kinderzirkus Zampano“ oder dem Kinderliedermacher Wolfgang Hering.
Am Sonntag wird das Kinderprogramm durch diverse Kinder-Mit-Mach-Aktionen ergänzt! Hier wird ein Steinmetzkurs und ein Trommel-Workout angeboten. Ebenfalls dabei: Filzen mit Filzfee Martina Schachner oder Experimente rund um das Thema Natur mit Geopark-Ranger Wilfried Schneider.
An den drei Festivaltagen wird es knapp 30 Bühnenprogrammpunkte geben. Jede Menge Live-Musik, Comedy & Vorführungen. Live-Musik vom Feinsten versprechen unter anderem „Harald Krüger & Walt Bender“, „The Barbers“, „DNS akustik“, „Moonshine“ und das „Jan Jansohn Quartett“, die zum Jazz-Frühshoppen einladen.
Zum Abschluss am Sonntag wird eine großartige Feuershow des Duos „Jomamakü“ die Zuschauer in ihren Bann ziehen.
Mehrere Qi Gong- und Tai Chi- Vorführung laden die Besucher zum Mitmachen ein.
Rund um das Festival sind Info-Stände aufgebaut, die sich mit Bewegung, Ernährung und dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. „Préventif“ lehrt beispielsweise Bewegung und Ernährung in einem holistischen Zusammenhang. Bei „solar und mobil“ aus Lorsch kann man sich über Photovoltaikanlagen und alternative Heizsysteme informieren. Auch Elektromobile werden ausgestellt. „Nanai“ stellt Handgemachtes aus der Stoffwerkstatt für kleine Kinder vor.
Für das leibliche Wohl auf dem Festival ist ebenfalls gesorgt: „Cater Kati“ wird die Besucher mit ihrer Bio-Gastronomie das gesamte Wochenende über verwöhnen.
Der Eintritt zum Festival ist frei. Picknickdecken nicht vergessen! Weitere Infos zum ersten Birkengarten Festival gibt es unter www.BiGaFe.de.