Alsbach-Hähnlein, Sport

Der Spaß am Tennis und das gegenseitige Kennenlernen standen beim Sommerturnier des TC Alsbach an erster Stelle.
22. September 2013 

Bunt gemischt – TC Alsbach sorgt mit zwei Sommerturnieren für Abwechslung in den Ferien

Zahlreiche Tennisfreunde nutzten die Gelegenheit, sich sportlich zu messen und neue Spielpartner zu finden

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2013 (dec), Gleich zwei Mixed-Turniere richtete der Tennisclub Alsbach in den Sommerferien für seine Mitglieder aus. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem die Freude am Tennis. Wie bei einem Schleifchenturnier üblich, wurden immer neue Paare gebildet, die eine Runde zusammen spielten. Beim ersten Turnier am 21. Juli errangen gleich drei Damen – Christina Pleyer, Anna Sattler und Conny Wisnewski die meisten Siege, bei den Herren lag Dieter Löffler an der Spitze. Das zweite Turnier fand am 4. August statt. Hier siegte Christina Pleyer bei den Damen, bei den Herren sammelte Max Rauwolf die Mehrzahl der Schleifchen.

Besonders positiv wertete der erste Vorsitzende Hans Herrmann die bunte Mischung der Altersklassen: Der jüngste Mitspieler war 14 Jahre alt, der älteste stand noch mit über 75 Jahren begeistert auf dem Platz. „Das macht unsere Turniere auch aus“, erklärt Hans Hermann, „wir bringen ganz unterschiedliche Tennisfans zusammen, bieten ihnen die Möglichkeit, sich sportlich zu messen und schaffen gleichzeitig eine Plattform dafür, neue Spielpartner zu finden.“ Die Geselligkeit steht auch bei den nächsten Terminen im Mittelpunkt: Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Verein mit einem Stand an der Alsbacher Kerwe.

Am 31.8. und 1.9. bieten die Mitglieder – gemeinsam mit der Wirtin des Vereinsheims – italienische Spezialitäten an. Leckere Weine, das Sommergetränk Aperol Sprizz sowie knusprig frische Pizza aus dem Ofen erwarten die Kerwegäste. Sportlich steht am 22.9. das nächste Schleifchenturnier an. Bei diesem Federweißerturnier dürfen sich die Teilnehmer im Anschluss auf Zwiebelkuchen und Federweißer freuen. Richtig Gas geben können alle Jugendlichen des Vereins dann nochmal in der ersten Woche der Herbstferien: Hier richtet der Verein ein einwöchiges Intensivtraining auf der Anlage aus.
Die Freiluftsaison endet dann am 27.10. mit einem Turnier zum Saisonabschluss und anschließender Siegerehrung der Vereinsmeister sowie der erfolgreichen Mannschaften der Medenrunde 2013.