Alsbach-Hähnlein, Sport

Bayram Caylak schirmt den Ball vor seinem Gegenspieler von der SpVgg.Neu-Isenburg ab.
15. Oktober 2013 

FCA bleibt weiter erfolg- und torlos – Knappe 0:1-Niederlage in Neu-Isenburg

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2013 (meli), Das Verbandsliga-Team des FCA ist nach der 0:1-Niederlage am Sonntag bei der SpVgg. Neu-Isenburg nun schon seit sieben Partien sieg los und konnte in diesem Zeitraum nur drei Punkte sammeln, wodurch das Team um Trainer Andreas Baumbach bis auf den 13. Tabellenplatz in unmittelbare Nähe der Abstiegsränge abgerutscht ist.

Die Meinungen nach dem Spiel fielen unterschiedlich aus. Während Neu-Isenburgs Trainer Hoffmann sein Team um das eine Tor besser sah, sprach FCA-Spielausschussvorsitzender Lars Taiber von einer unglücklichen Niederlage seines Teams, dass in der Schlussphase beste Torschancen von Lars Mohr (79. Min. an die Latte) und vom eingewechselten Seitz (93. Min.) ungenutzt ließ. Beide Mannschaften waren mit personellen Problemen aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen in das Spiel gegangen. Eine Unaufmerksamkeit von FCA-Innenverteidiger Kubatz, der in der 43. Min. bei einer Flanke von Kneifel zu spät reagierte, nutzte Kampka für die als Minimalisten der Liga bezeichnete SpVgg. (mit 17 Toren bereits 18 Punkte gesammelt!) zum Siegtreffer. Unmittelbar vor dem spielentscheidenden Tor hatte FCA-Offensivspieler Cengiz Gencer in der 39. Min. auf Kopfballablage von Manga Mbou mit der ersten zwingenden Tormöglichkeit der Partie den Führungstreffer auf dem Fuß, sein Schuss verfehlte jedoch das SpVgg.-Tor nur knapp. Ansonsten dominierten beide Abwehrreihen und ließen nur wenige Torchancen zu.

Am kommenden Sonntag (20.) ist um 15:00 Uhr der Aufsteiger Türk Gücü Frieberg zu Gast in Alsbach. Bereits am Mittwoch (16.) ist das Baumbach-Team um 19:30 Uhr in der 2. Runde des Krombacher Kreispokals beim A-Ligisten SKG Ober-Beerbach gefordert.

Für den FCA spielten: Wisnewski M. – Geist (75. Caylak), Hunsicker, Kubatz, Horst – Manga Mbou (84. Seitz), Nauth, Mohr L., Heß S. – Helfmann, Gencer C. (68. Wendel).
Ersatz: Schneider (Tor) und Fassin.
Tor: 1:0 Kampka (43.).
Zuschauer: 120

5:4-Überraschungssieg beim Tabellenzweiten – FCA 1b beendet ihre Negativserie

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2013 (meli), Nach neun Partien ohne Sieg und zuletzt sechs Niederlagen in Folge hat sich die FCA 1b mit einem eindrucksvollen 5:4-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten FSV Schneppenhausen am Sonntag in der Kreisoberliga Darmstadt zurückgemeldet.

Die Zuschauer bekamen dabei ein packendes torreiches Spiel geboten, dass wohl noch lange allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird. Beim FCA feierte A-Jugend-Akteur Lukas Desiere sein Debüt in der Startelf und konnte sich dabei gleich als zweifacher Torschütze auszeichnen. Die Möglichkeit den letzten Platz zu verlassen bietet sich der Rettaily-Elf bereits am kommenden Sonntag (20.) mit dem anvisierten ersten Heimsieg der Saison im Spiel gegen den Drittletzten VfB Ginsheim 1b.

Beide Teams brauchten keine lange Anlaufzeit und investierten von Beginn an viel ins Spiel. Die FSV-Führung von Frank aus der 9. Min. egalisierte Colin Silberreiss mit seinem ersten Saisontor bereits vier Minuten später. Ein Doppelschlag des erst kurz zuvor eingewechselten A-Jugend-Spielers Lukas Desiere in der 18. und 19. Min. brachte den FCA gar mit 3:1 in Front. Das Spiel verlief weiter abwechslungsreich mit einer Fülle von Torraumszenen auf beiden Seiten. Als Claudio Dasco in der 56. Min. das 4:1 für den FCA erzielte schien eine Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste gefallen zu sein, doch die kampfstarken aber in der Defensive sehr anfälligen Schneppenhäuser kamen durch einen von Kröh verwandelten Handelfmeter (69. Min.) und durch den Treffer von Erol (73. Min.) noch mal auf 3:4 heran, was nochmals für Spannung sorgte. Kurz nach dem 2:4 musste FCA-Tormann Patrick Wisnewski das Feld verletzungsbedingt verlassen und mit Max Mosler ging ein Feldspieler ins Tor. Jägers-Freistoßtor zum 5:3 für den FCA in der 88. Min. entschied das Spiel endgültig, daran änderte auch das Anschlusstor von FSV-Spieler Stein in der Schlussminute und die fünfminütige Nachspielzeit nichts mehr.

Aufgrund einer guten kämpferischen und spielerischen Teamleistung siegte der FCA am Ende verdient. Den positiven Trend aus dem Nauheim-Spiel konnten die FCA-Spieler mit ins Spiel hinein nehmen und nun auch mal in Zählbares umsetzen. Von Beginn hellwach und gedankenschnell erarbeitete sich man gegen den Tabellenweiten durch ein risikofreudiges Offensivspiel eine hohe Anzahl an Tormöglichkeiten, die fast optimal ausgenutzt wurden. Zudem war in diesem Spiel auch endlich mal das Glück auf Alsbacher Seite.

Mit dem zweiten Saisonsieg konnte der FCA zwar nicht die Rote Laterne abgeben, der Abstand zu den Nichtabstiegsrängen wurde durch die Niederlagen der unmittelbar davor platzierten Teams aber minimiert.

Für die FCA 1b spielten: Wisnewski P. (70. Mosler)– Jäger, Kalla, Urfels, Angermair – Karnetzke (28. Mosler), Faber, Becker, Silberreiss C. – Altamore (13. Desiere), Dasco.
Ersatz: Rettaily.
Tore: 1:0 Frank (9.), 1:1 Silberreiss C. (13.), 1:2 Desiere (18.), 1:3 Desiere (19.), 1:4 Dasco (56.), 2:4 Kröh (69., Handelfmeter), 3:4 Erol (73.), 3:5 Jäger (88.), 4:5 Stein (90.).
Zuschauer: 50