Alsbach-Hähnlein, Sport

André Hunsicker (links Nr. 20) vom FCA im Zweikampf mit seinem Friedberger Gegenspieler.
26. Oktober 2013 

Schwache zweite Halbzeit führt zur Erklärungsnot – FCA verliert erneut

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2013 (meli), Die Talfahrt des FCA in der Verbandsliga Süd hält auch nach der 1:3-Heimniederlage am Sonntag gegen Aufsteiger Türk Gücü Friedberg an. Bereits im achten Spiel in Folge konnte das Baumbach-Team nicht die erhofften drei Punkte einfahren und rutscht immer weiter in die Abstiegszone hinein.

Dabei sah es nach den ersten 45 Minuten, in denen der FCA durchaus spielerisch zu überzeugen wusste, noch gut für das Team aus. Der verdiente Lohn war das Führungstor durch Manuel Nauth in der 40. Min. nach einem feinen Spielzug per Direktspiel über die linke Seite mit der abschließenden Flanke von Heß auf den in der Mitte positionierten Torschützen. Zudem hätten Bayram Caylak in der 28. Min. mit einem Torabschluss, den Gästeschlussmann Koc mit einer tollen Parade entschärfen konnte, und Manuel Nauth in der 42. Min. per Kopf, erneut war Koc zur Stelle, nach Freistoß von Hunsicker einen weiteren Treffer für den FCA erzielen können.

Warum der FCA dann in der zweiten Halbzeit komplett den spielerischen Faden verlor, konnte sich in Alsbacher Reihen keiner so richtig erklären. Nach einer schnell ausgeführten Ecke kamen die bislang harmlosen Gäste in der 55. Min. durch ihren Spieler Saletnik zum Ausgleich. In der 70. Min. war es erneut ein Eckstoß der dem FCA dann einen weiteren Gegentreffer bescherte. Durch eine direkt verwandelte Ecke begünstig durch den Wind kam Türk Gücü durch Kapitän Yasaroglu zur Führung. Vom FCA war im zweiten Durchgang nicht mehr viel zu sehen. Viele Fehlpässe und Unsicherheiten prägten nun das Alsbacher Spiel. FCA-Tormann Marco Wisnewski lenkte in der 79. Min. einen Freistoß von Uslu über die Latte. Nach einem Konter kamen die Gäste mit der ersten Torchance aus dem Spiel heraus in der 86. Min. zum spielentscheidenden 3:1 durch den eingewechselten Anane-Agyei. Nach dem Vollspannschuss von Kubatz knapp über das Friedberger Tor in der Nachspielzeit endete das für den FCA sehr enttäuschende Verbandsligaspiel.

Nach der schweren Verletzung von Torjäger Helfmann, der im Pokalspiel in Ober-Beerbach beim 4:1-Sieg am vergangenen Mittwoch einen Kreuzbandriss erlitt, ein weiterer herber Dämpfer für die personell arg gebeutelten Alsbacher. Am kommenden Sonntag (27.) erwartet den FCA mit dem Auswärtsspiel bei Titelanwärter VfR Bürstadt zudem eine schwere Aufgabe. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit den VfR-Spielern Wanitschek, Lerchl und Remmers, die in der letzten Saison noch die Fußballschuhe für den FCA schnürten.

Im Krombacher Kreispokal steht mittlerweile auch der Gegner des FCA in der dritten Runde fest. Mit Hessenligist Rot-Weiß Darmstadt ist am 7. November eine aufstrebende Mannschaft in Alsbach zu Gast.

Für den FCA spielten: Wisnewski M. – Fassin, Hunsicker, Mohr L., Kubatz, Horst – Nauth, Geist, Heß S., Caylak – Manga Mbou (57. Gencer C.).
Ersatz: Wisnewski P. (Tor) und Wendel.
Tore: 1:0 Nauth (40.), 1:1 Saletnik (55.), 1:2 Yasaroglu (70.), 1:3 Anane-Agyei (86.).
Zuschauer: 100

Beckers Elfmetertor rettet der FCA 1b einen Punkt – 4:4-Spektakel gegen die Ginsheim 1b

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2013 (meli), Die FCA 1b lieferte auch am Sonntag den Zuschauer wieder beste Fußballunterhaltung. Nach dem 5:4-Auswärtssieg beim FSV Schneppenhausen fielen auch im Heimspiel gegen Mitaufsteiger VfB Ginsheim 1b wieder acht Tore, dieses Mal jedoch auf beide Teams gleich verteilt. Zwar verpasste es die Rettaily-Elf erneut durch einen Heimsieg gegen einen direkten Kontrahenten im Abstiegskampf weiteren Boden gut zu machen, doch war das Remis aufgrund des späten Ausgleichstreffer noch zufriedenstellend und bestätigte den Auswärtstrend aus den letzten Wochen. Erst in der 85. Min. sicherte FCA-Kapitän Conny Becker seinem Team durch einen verwandelten Handelfmeter einen Punkt.

Vor dem Anpfiff hatte Trainer Ramssi Rettaily erhebliche Personalsorgen. Mit Abshir Elmi, Paul Zank und Fahin Safi standen drei A-Jugend-Spieler in der Anfangsformation und mit Bastian Krauß nahm zudem ein AH-Spieler auf der Bank Platz. Zwei von den A-Jugend-Akteuren sorgten in der schwungvollen Anfangsphase dann für die frühe 2:0-Führung der Hausherren. Zunächst traf Abshir Elmi in der 8. Min. zum 1:0, Paul Zank legte in der 14. Min. das 2:0 nach. In der Folge verpasste der FCA bei guten Torchancen u.a. von Simon Schäfer die Führung auszubauen. Durch das für den FCA unnötige Anschlusstor nach knapp einer halben Stunde kamen die Gäste besser ins Spiel hinein. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die erneut neu zusammengestellte FCA-Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten und wirkte bei den Gästeangriffen nicht immer sicher. In der Folge drückte der überzeugende Gästespieler Tittes mit seinen Toren dem Spiel seinen Stempel auf. Dem Treffer zum 1:2 in der 33. Min. ließ er in der 63. und 65. Min. mit einem Doppelschlag die Tore zum 3:2 für sein Team folgen. Nur die Halbzeitpause verhinderte somit einen lupenreinen Hattrick. Der FCA war jedoch nicht lange geschockt und kam durch Kapitän Becker nur zwei Minuten später zum 3:3-Ausgleich. Trainito sorgte in der 73. Min. für die erneute Führung des VfB, doch Beckers-Elfmetertor rettete dem FCA noch einen späten Punkt.

Am kommenden Sonntag (27.) steht nun das schwere Auswärtsspiel am „Arheilger Mühlchen“ bei der dort beheimateten SGA an. Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr.

Für den FCA spielten: Wisnewski P. – Jäger, Becker, Kalla, Karnetzke – Abshir Elmi, Schuchmann, Dasco, Zank – Altamore (24. Schäfer S.), Safi (83. Krauß B.).
Ersatz: Mosler und Rettaily.
Tore: 1:0 Abshir Elmi (8.), 2:0 Zank (14.), 2:1 Tittes (33.), 2:2 Tittes (63.), 2:3 Tittes (65.), 3:3 Becker (67.), 3:4 Trainito (73.), 4:4 Becker (85., Handelfmeter).
Gelb-Rote Karte: Babayigit (VfB) 85. Min. wegen unsportlichem Handspiel
Zuschauer: 40